geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Schitourenabschluss am Sustenpass

30/6/2019

0 Comments

 
Bild
Gwächtenhorn NO-Flanke
Bild
Auf dem untersten Steingletscher
Nachdem Steffis Trainerfortbildung am Sonntagnachmittag aus war, sie da aber keine Chance hatte mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause zu kommen, machten wir einen Wochenendausflug an den Sustenpass. Dieser hatte erst am Mittwoch aufgemacht, die Schneemenge und –qualität waren gut.

Read More
0 Comments

Junischitouren die Zweiten; Schitouren am Oberalp-, Furka- und Grimselpass 21. Juni bis 25. Juni

25/6/2019

0 Comments

 
Bild
Schifahren am Calmut, Blick zum Pazolastock
Nachdem Steffis DAV Trainer-Kurs wegen zu viel Schnee im Pitztal in die noch schneereichere Zentralschweiz verlegt wurde, stellte sich die Frage, wie sie am besten dorthin kommt. Von uns zu Hause entweder öffentlich mit 6 mal Umsteigen und 9 1/2 Stunden Fahrzeit (wobei die Rückfahrt am Sonntag dann nicht mehr klappt) oder ein paar Schitourentage dranhängen und mit dem Auto fahren. Vorhandene Gutstunden und ein toleranter Arbeitgeber ermöglichten Letzteres.

Read More
0 Comments

Westliche Plattspitze, Wetterstein, 2676m, SW-Wand „Aquaria“, 27 SL/7-

23/6/2019

0 Comments

 
Bild
Wandbild aus besseren Zeiten und ungefährer Routenverlauf
Talort: Ehrwald, Talstation Almbahn, 1108m
Zustieg: Am besten mit dem MTB über die anfangs ordentlich gache Teerstraße zur Ehrwalder Alm und weiter an der Pestkapelle vorbei zur Hochfeldernalm, 1732m. Kurz hinter der Alm taucht bei einem Gatter ein Schild auf, das einem signalisiert „ab hier sind nur noch Geländewagen erlaubt“.

Read More
0 Comments

Arnplattenspitze, Wetterstein, 2176m; N-Wand „Edelrider“, 7 SL, 7

21/6/2019

0 Comments

 
Bild
Arnplattenspitze N-Wand (linker Pfeiler)
Bei dem labilen Wetter zurzeit sollte es eine kürzere, nordseitige Tour sein. Die Wahl fiel deshalb auf eine vergessene Wand, die imposanten Nordabstürze der Arnplattenspitze über der Leutasch. Ziel war Martins Erstbegehung aus dem Jahr 2016, die ich schon seit damals auf der Wunschliste habe, aufgrund der spärlichen Absicherung (11 gebohrte ZH auf 7 SL, die selten leichter als 6 sind) aber lieber im Schlepptau des Erstbegehers machen wollte.

Read More
0 Comments

Seebenwände, Mieminger, ca. 1500m, NW-Wand „Bruno’s letzter Gang“, 7 SL, 7-

20/6/2019

0 Comments

 
Bild
Seebenfall mit viel Wasser
Charakter: Schöne, kurze Kletterei in nach oben zu immer besserem, wasserzerfressenem Fels mit kurzem Zustieg und komfortablem Abstieg. Sehr gute Absicherung mit Bohrhaken, schöne Linie. Ideal bei unsicherem Wetter oder am Nachmittag. Bei Kombination mit anderen Routen lohnt sich natürlich auch ein ganzer Tag. Aufgrund der schattigen Lage ist die Wand nach stärkerem Regen länger nass bzw. feucht. Die Bewertung im Panico Führer (Wetterstein Süd) ist in der Schlüsselstelle eher etwas strenger, aufgrund der üppigen Absicherung kann das Ganze vermutlich auf 6-/A0 reduziert werden.

Read More
0 Comments

Geisterspitze, 3467m & Große Naglerspitze, 3273m, Ortler

16/6/2019

0 Comments

 
Bild
Ortler vom Ebenferner
Nach einer gewittrigen Nacht am Stilfser Joch, 2757m, besann sich das Wetter für heute doch des Besseren. Da im kleinen Sommerschigebiet da oben seit 6. Juni Schibetrieb war, standen wir früh auf, um die Pisten im Aufstieg ohne Schifahrer zu haben.

Read More
0 Comments

Piz Umbrail, Münstertaler Alpen, 3033m & Monte Scorluzzo, Ortler, 3095m

15/6/2019

0 Comments

 
Bild
Piz Umbrail
Da am Ofenpass die Schneelage ein längeres Schitragen erfordert hätte, fuhren wir weiter zum uns noch unbekannten Umbrailpass. Am 2505m hohen, wenig ausgeprägten Pass befindet sich auf geschichtsträchtigem Boden eine kurz gefasste aber gut gestaltete Ausstellung zur Ortlerfront im 1. Weltkrieg. Damals hatten die Schweizer Angst vor einem Angriff der italienischen Truppen über das Münstertal auf Österreich-Ungarn, heute steht das schweizerische Grenzhäusl da oben zum Verkauf, eine Grenzkontrolle findet nicht statt. Gibt es wohl auch selten.

Read More
0 Comments

Flüela Schwarzhorn, 3147m & Radüner Rothorn, 3022m, Albulagruppe

14/6/2019

0 Comments

 
Bild
Flüela Schwarzhorn vom Rothorn
Nachdem es am Wisshorn so schön war, fügten wir am nächsten Tag gleich noch ein paar Farben dazu. Aber nur theoretisch, denn in Wirklichkeit sahen wir hier auch überwiegend weiß. Wir begannen unseren Aufstieg etwas oberhalb des optimalen Startpunktes an einem großen, ausgeräumten Parkplatz südlich der Flüela-Passhöhe und trugen die Schi erst mal ein paar Minuten auf der Straße hinunter zum optimalen Startpunkt auf etwa 2280m.

Read More
0 Comments

Flüela Wisshorn, Silvretta, 3085m

13/6/2019

0 Comments

 
Bild
Sternennacht am Flüelapass
Nach einigen stürmischen Gipfeln im hintersten Ötztal und einem Regenintermezzo an den Maroiköpfen am Arlberg (die letzten Schwünge auf etwas über 1600m!) verzichteten wir aufgrund der weiterhin labilen Wetterlage in den Westalpen auf höheres und weiteres und setzten unsere Pässerunde am Flüelapass fort, dessen Wintersperre erst vor wenigen Tagen aufgehoben worden war. So spät wie noch nie, seit der Pass im Winter nicht mehr offen gehalten wird.

Read More
0 Comments

Kirchenkögel, 3115 & 2862m und Wurmkogel, 3085m, Ötztaler

11/6/2019

0 Comments

 
Bild
Tolle Stimmung unterm Kleinen Kirchenkogel
Da das sehr unbeständige Wetter eine größere Tour zunichte gemacht hatte, beschlossen wir während halbwegs sinnvoll nutzbarer Wetterfenster zwei Schitouren im noch gut verschneiten Hochgurgl zu machen. Dort ist man überwiegend im Schigebiet, und der Schnee war durch die hohen Temperaturen mittlerweile bis über 3000m so gut gesetzt, dass er auch in den steilen Gipfelflanken selbst nachmittags und nach bedeckter bzw. verregneter Nacht nicht mehr weicher wurde. Somit pressierte es auch mit dem Aufstehen nicht.

Read More
0 Comments

Hochfirst, Ötztaler Alpen, 3405m

9/6/2019

0 Comments

 
Bild
Sonnenaufgang am Schalfkogel gegenüber
In Anbetracht der immer noch üppige Schneelage über 2000m gab es trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit über die Pfingsttage noch einmal eine Skitourenrunde, die wir in Obergurgl begannen.
Ausgangspunkt: Obergurgl, 1910m. Parken zurzeit schwierig, da an der Festkogelbahn anstelle des Parkplatzes ein großes Loch im Boden gähnt.

Read More
0 Comments

Reichenspitz, 3303m & Kuchelmooskopf, 3214m, Zillertaler Alpen

1/6/2019

0 Comments

 
Bild
Reichenspitz Gipfelaufbau vom Kuchelmooskopf
Wunderschöne, aber 2050hm lange Runde durch einen wilden und relativ ruhigen Teil der Zillertaler. Im Gipfelbuch standen in diesem Winter nicht einmal 20 Besteigungen, der letzte Eintrag war 6 Wochen alt. Da pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang wärmeres Wetter angesagt war, begannen wir den Aufstieg bereits um 4.30 Uhr in Bärenbad.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt