geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

MUTTEKOPF N-Wand, Lechtaler

Die Muttetürme sind zwei von uns so benannte Gratabsätze zwischen 2546m und 2560m auf dem NNO-Grat, der zum Gipfel des Muttekopf in den Lechtaler Alpen hinaufzieht. Alle Routen führen entweder auf den unteren, oder oberen Mutteturm. Wegen der nordwestseitigen Exposition, liegt die Wand zwar lange im Schatten, trocknet jedoch auch nach längeren Regenfällen innerhalb von einem trockenen Tag fast vollständig ab. Sonne und Wärme gibts nur im Hochsommer ab mittags. Dafür passable bis sehr gute Felsqualität, je nach Route und kurze Zustiege. Absicherung von gut bis sparsam.
Bild
Muttekopf Nordwand Gesamtansicht
Bild
Vorderer Wandteil
Bild
Hinterer Wandteil
Geburtstagsweg

130m, 4 SL,  6- (2 Stellen), meist 5 und 4, 3+ (1 SL); E3+
Genussreiche und eher leichtere Kletterei an dieser Wand in bestem Kalk. Es muss jedoch zusätzlich noch mit mobilen Sicherungsmitteln gearbeitet werden.
Geburtstagsweg - Topo mit Beschreibung
Geburtstagsweg -Topo ohne Beschreibung.
mutteturm_nw-wand_geburtstagsweg_t_b.pdf
File Size: 715 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mutteturm_nw-wand_geburtstagsweg_topo.pdf
File Size: 101 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Frühlingsreiben

240m, 7 SL, 6- (2 Stellen), meist 5, 4+ (1 SL), 30m Gehgelände im Vorbau; E2
In den ersten 3 SL im Vorbau tolle Kletterei an Rissen und Schuppen. Letztere verlangen einen etwas umsichtigeren Kletterstil als die folgenden 4 traumhaften SL an rauen Kalkplatten und Pfeilern.
Frühlingstreiben - Topo mit Beschreibung
Frühlingstreiben - Topo ohne Beschreibung
mutteturm_nw-wand_frühlingstreiben_t_b.pdf
File Size: 760 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mutteturm_nw-wand_frühlingstreiben_topo.pdf
File Size: 157 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Sonnwendtanz

145m, 4 SL, meist 6 und 6-, nach oben hin längere Strecken 5 und 4, 10m Gehgelände; E3+
Am Anfang ausgesprochen anhaltende steile Plattenkletterei mit Rissen und kleinen Überhängen. Nach oben hin werden die leichteren Passagen etwas länger, was jedoch aufgrund des extrem kompakten, rauen Felses nicht negativ auffällt. Jedoch muss hier, ähnlich wie im "Geburtstagsweg" noch zusätzlich mit mobilen Sicherungsmitteln gearbeitet werden und der 6. Grad sollte sicher beherrscht werden!
Sonnwendtanz - Topo mit Beschreibung
Sonnwendtanz - Topo ohne Beschreibung
mutteturm_nw-wand_sonnwendtanz_t_b.pdf
File Size: 1165 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mutteturm_nw-wand_sonnwendtanz_topo.pdf
File Size: 91 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Mondspaziergang

180m, 5 SL, 7- (2 Stellen), meist 6 und 5, 15m 3; E2
Traumhafte, gut abgesicherte Kletterei an rauen Platten und Pfeilern. Das Sahnehäubchen ist eine sichelmondförmige Verschneidung mit Abschlussüberhang in der 3. SL.
Mondspazierung - Topo mit Beschreibung
Mondspaziergang - Topo ohne Beschreibung
mutteturm_nw-wand_mondspaziergang_t_b.pdf
File Size: 1326 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mutteturm_nw-wand_mondspaziergang_topo.pdf
File Size: 88 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Ois Easy

130m, 4 SL, 8- (8 Meter), kurz 7-, sonst anhaltend 5 und 6; E2+
Außerordentlich knackige Plattenkletterei in der 1. SL. In den restlichen 3 Seillängen steile und dafür erstaunlich leichte Kletterei an sehr festem, wasserzerfressenen Fels.
Ois Easy - Topo mit Beschreibung
Ois Easy - Topo ohne Beschreibung
mutteturm_nw-wand_ois_easy_t_b.pdf
File Size: 713 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mutteturm_nw-wand_ois_easy_topo.pdf
File Size: 68 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Quere Welt

200m, 5 SL, 6- (2 Stellen), meist 5, 10m 1-2; E2+
Sehr schöne Route, die nach oben hin immer mehr aufsteilt um dann in der 4. SL in einem genialen 20m langen Rechtsquergang durch eine große Dächerzone zu ziehen.
Quere Welt - Topo mit Beschreibung
Quere Welt- Topo ohne Beschreibung
mutteturm_nw-wand_quere_welt_t_b.pdf
File Size: 975 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mutteturm_nw-wand_quere_welt_topo.pdf
File Size: 83 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Der letzte Streich

200m, 5 SL, anhaltend 4 und 4+ mit einigen Stellen 5- und einer (trotz einhängen der BH umgehbaren) Stelle 5 in der 3. SL; E2+
Wunderschöne Platten- und Risskletterei in sehr gutem Fels und gemäßigter Schwierigkeit.Der letzte Streich

Der letzte Streich - Topo mit Beschreibung
Der letzte Streich - Topo ohne Beschreibung
mutteturm_nw-wand_letzter_streich_t_b.pdf
File Size: 747 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mutteturm_nw-wand_letzter_streich_topo.pdf
File Size: 94 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Kurz und Glatt

80m, 2 SL, 7- (1 Stelle), meist im 6. Grad; E2
Schöne und steile, aber kurze Sportkletterei bei guter Absicherung und rauem Plattenkalk mit schwer zu erreichendem Einstieg (am besten von Oben kommend).
Kurz und Glatt - Topo mit Beschreibung
Kurz und Glatt - Topo ohne Beschrebung
mutteturm_nw-wand_kurz_und_glatt_t_b.pdf
File Size: 587 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

mutteturm_nw-wand_kurz_und_glatt_topo.pdf
File Size: 83 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt