geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Zinken, Allgäuer Alpen, 1613m, N-Grat „D’r Olt und d’r Jüng“, 6, 10 SL

25/6/2017

0 Comments

 
Bild
Im glattpolierten Schluf
Nette, längere Kletterei in meist gutem und teilweise dolomitenartig steilem Fels, aber auch das ein oder andere grasige Stück soll nicht verschwiegen werden. Anfahrt, Zustieg, Material etc. ist mit guten Fotos und informativem Text auf http://www.allgaeu-plaisir.de/dr-alt-und-dr-jung-am-sorgschrofen/ zu finden, so dass ich mich da nicht wiederholen muss.

Ergänzung zum Zustieg: Vom Parkplatz „Sorgalpen“ vor der Wertachbrücke mit MTB etwa 2,5 km hinauf wie auf der Website oben beschrieben. Nicht, falls es wie bei uns neblig ist, von einer ersten Kiesgrube 0,5 km vor dem eigentlichen Radldepot bei der 2. Kiesgrube irritieren lassen. Weiterradeln bis die Straße erstmals bei einem Graben etwas bergab geht. Radldepot auf 1192m (Koordinaten: N 47° 33,477‘/E 10° 26,787‘). Links der Kiesgrube hinauf und über Steilwald neben Graben mehr oder weniger gerade hinauf zu den ersten Felsen (markante weiße Grenzmarkierung „1844…“).

Read More
0 Comments

Unterer Mutteturm, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand „Frühlingstreiben“, 6-, 7 SL

18/6/2017

0 Comments

 
Bild
Im Hahntennkar
Heute den wolkenlosen, warmen Sommertag genutzt, um mal wieder unseren Touren über dem Hahntennjoch, 1896m, einen Besuch abzustatten. Durch den hochgelegenen Ausgangspunkt und den nordseitigen Aufstieg hält sich das Schweißvergießen in erträglichen Grenzen. Dem blumenreichen Weg Richtung Scharnitzsattel/Muttekopfhütte folgend, erreichten wir in etwa 45 Minuten den Beginn der Versicherungen und der Rinne, die zum Scharnitzsattel hinaufzieht.

Read More
0 Comments

Flüela Schwarzhorn, 3147m, Albulagruppe

14/6/2017

0 Comments

 
Bild
Radüner Rothorn und Flüela Schwarzhorn
Da wir heute noch heim wollten, konnte ich mich (wie fast immer) durchsetzen, so dass wir diesmal wieder früher starteten. War auch gut so, denn das Wetter wolkte ordentlich umeinander. Da der südseitige Wanderweg fast bis zur Schwarzhornfurgga hinauf schneefrei war, kamen Schi und Schuhe an den Rucksack. Die kurzen sonnigen Abschnitte ließen die Blumenpracht entlang des Aufstiegs noch schöner wirken.

Read More
0 Comments

Kleines Furkahorn, 3026m, Urner Alpen

13/6/2017

0 Comments

 
Bild
Abmarsch am Furkapass
Nach schifahren und klettern gestern stand heute wieder eine kleine Tour auf dem Plan. Nachdem wir ausgeschlafen hatten (der Schnee bleibt eh Tag und Nacht gleich weich und wird, wenn er sich überhaupt ändert, nur weniger), begannen wir den kurzen Aufstieg etwas östlich des Furkapasses bei den Militäranlagen auf 2427m. Bei strahlendem Sonnenschein stapften wir gleich mit Fellen los und suchten uns durch die steilen Hänge und Mulden direkt unter dem SO-Grat des Gipfels eine zusammenhängende Aufstiegsroute auf Schnee.

Read More
0 Comments

Fünferfingerstöck, Urner Alpen, 2993m                  Goldregenpfeiler, Urner Alpen, 6a/5SL)

12/6/2017

0 Comments

 
Bild
Start am Parkplatz an der Passstraße
Nachdem die Schneemenge am Sustenpass so gut war, beschlossen wir, noch eine Nacht hier zu bleiben um eine weitere Tour in diesem Gebiet zu unternehmen. Unsere Wahl fiel auf die Fünffingerstöck. Ausgangspunkt ist der Parkplatz vor dem Obertalbach, ca. 2060m und etwa 1km vor der vorletzten Kehre der Sustenpassstraße. Zwar reichte der Schnee nicht mehr ganz hinunter bis zum Parkplatz an der Passstraße, aber 20 Minuten die Schi auf einem unmarkierten Wanderweg bis zum Schneebeginn zu tragen ist Mitte Juni schon ok.

Read More
0 Comments

Giglistock, Urner Alpen, 2900m

11/6/2017

0 Comments

 
Bild
Start zum Giglistock
Das Wetter, die Schneequalität und – quantität waren am Sustenpass sehr gut, wir hatten beschlossen noch hier zu bleiben. Unser heutiges Ziel war der Giglistock. Im Schatten von Sustenhorn und Gwachtenhorn stehend ist an diesem Berg auch an einem wunderschönen Sonntag so gut wie nichts los. Nachdem die Zufahrt zum oberen Parkplatz der Tierberglihütte auf einem kurzen Stück noch zu schneebedeckt war, um mit einem normalen Auto rauf zu fahren, hatten wir bei der Zufahrt zum Militärgelände geparkt (ca. 2080m).

Read More
0 Comments

Gwachtenhorn, 3420m, Sustenhorn 3503m, Urner Alpen

10/6/2017

0 Comments

 
Bild
Sustenhorn
Nachdem die Monte Rosa Runde in diesem Jahr einfach zu wenig Schnee hatte um Spaß zu machen, verzogen wir uns an den Sustenpass. Dort lag die weiße Pracht noch ausreichend, auch wenn ein älterer Schweizer meinte, er hätte seit 40 Jahren noch nie so wenig Schnee wie heuer um diese Jahreszeit gesehen. Für uns reichte es leicht. Am Samstag klingelte der Wecker zu unchristlich früher Zeit, aber ein zeitiger Abmarsch machte bei den doch mittlerweile warmen Tagestemperaturen Sinn.

Read More
0 Comments

Pollux, Wallis, 4092m

8/6/2017

0 Comments

 
Bild
Gipfelgrat zum Pollux
Schon der Start begann mit Hindernissen: Eine der im Rucksack auf der Matratze im Auto liegenden Thermoskannen lief zu einem Viertel aus. Das bedeutete, dass erstmal alles in der Umgebung befindliche Zeug getrocknet werden musste. In der anderen Kanne zog derweil gezuckertes Wasser ohne Teebeutel. Danach ging es fast schon unerwartet hindernisfrei in Richtung Wallis. Die am Oberalp- oder Furkapass geplante, kleine Unterbrechungsschitour fiel dem Schneeregen zum Opfer.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt