geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Kofel, Ammergauer, 1342m, Runde über Marxersteig, Kofelturm und linke Achsel

27/9/2020

0 Comments

 
Bild
Estergebirge und linke Achsel vom Abstieg
Bild
Hinteres Hörnle vom Zustieg, noch mit Schnee
Ideale kurze Wander- und Klettertour, wenn wenig Zeit ist oder das Wetter nichts Größeres zulässt. Heute perfekte Bedingungen, trotz des Sauwetters der letzten Tage und des vielen Schnees über 1500m warmer, trockener Fels. Ein toller Kontrast zur gestrigen Schitour mit Schneesturm, Eiszapfen und dem vollen Winterprogramm.

Read More
0 Comments

Eröffnung der Schisaison 20/21

26/9/2020

0 Comments

 
Bild
Letzte Woche noch im T-Shirt in einer strohtrockenen Nordwand, ein paar Tage später Eiszapfen, Schneesturm und bis zu 40cm Neuschnee. Die früheste (und gleichzeitig beste) Herbstschitour, an die ich mich erinnern kann. Die Spuranlage war fast schon als anstrengend zu bezeichnen. In tieferen Lagen war der Schnee zwar schon etwas schwerer, dadurch kam es aber kaum zu Steinkontakt. Mit Schi waren wir heut weitgehend allein, nur ein paar versprengte Herbsturlauber stolperten verdattert durch die weiße Pracht. Sie hatten wohl "goldenen Herbst" gebucht. Wir hätten auch nichts gegen eine warme Südwand einzuwenden gehabt, aber die beiden Touren dieses kurzen Wintergestspiels haben trotzdem Spaß gemacht. Carpe Diem.

Read More
0 Comments

Krähe, Ammergauer Alpen, 2012m, NO-Wand „Born to be Wild“, 6+, 6 SL

20/9/2020

0 Comments

 
Bild
Sonniger Start in die 1. SL
Charakter: Beeindruckende Wand in toller Landschaft! Nach dem klassischen NO-Pfeiler kurz nach dem 2. Weltkrieg war lange Ruhe dort oben, bis in den 80er und 90er Jahren Marcus Lutz, Jürgen Geiger, Dieter Elsner, Klaus Metterlein und andere die breite Wandflucht mit ihren überwiegend unberührten (allerdings auch sehr steilen) Bereichen wieder ausgruben. Nach einer Welle vogelwilder Neutouren mit teils prekärer Absicherung verfiel die Wand von kurzen Phasen abgesehen in einen zweiten Dornröschenschlaf, bevor der bis jetzt anhaltende Erschließungsmarathon einsetzte.

Read More
0 Comments

Großer Illing, Estergebirge, 1313m, SW-Kante mit linkem Einstieg, 6+, 5 SL,

18/9/2020

0 Comments

 
Bild
1. SL
Bild
Eine der weniger steilen Passagen
Charakter: Der große Illing ist ein dem Heimgarten nördlich vorgelagerter Felszapfen aus meist brüchigem, teils sausteilem Hauptdolomit. Wir waren immer wieder im Rahmen einer MTB-Tour auf Heimgarten oder Rötelstein dort oben, haben auch oft die bis 100m hohe und schon seit vielen Jahrzehnten bekletterte S-Wand inspiziert, ob’s nicht doch mal eine Route für Normalsterbliche da oben gibt. Zu Eidenschinks Zeiten war’s vor allem Hakengewurstel, später kamen dann ein paar vogelwilde Sportklettereien dazu, alles nichts für uns.

Read More
0 Comments

Säuling, Ammergauer Alpen, 2039m, SW-Wand „Guat gflickt in Reutte“ & „Im Westen nichts Neues“, 9 SL, 6+/A0

13/9/2020

0 Comments

 
Bild
Der herrlich Piazriss in unserer 5. SL
Bild
Die gut geputzte Einstiegslänge, dahinter der Kleine Säuling
Die Tour begann trotz relativ frühen Aufbruchs am bereits gut belegten Parkplatz für das Säulinghaus oberhalb Pflach (ca. 880m). Die Zufahrt vom südlichen Ortsende ist beschildert. Nach dem Schranken geht es erst mal bequem über 500m Teerstraße, dann folgt man meist nur mäßig steil der perfekt ausgeschilderten und gut fahrbaren Forststraße („Säulinghaus“) bis zum Ende. Aufgrund der westseitigen Lage erwischte uns die Sonne erst am Säulinghaus, so dass die Auffahrt trotz des herrlichen Wetters nicht zu schweißtreibend war.

Read More
0 Comments

Projektarbeit

5/9/2020

0 Comments

 
Bild
Fels vom feinsten in der 1. SL
Am Samstag nutzten wir das geniale Spätsommerwetter und wiederholten die vor 6 Wochen (natürlich von unten) erschlossene Linie, verbesserten diese etwas und setzten noch den ein oder anderen Haken. Der Einstieg wurde mit einem Metallplättchen mit dem Routennamen versehen, kurz vor dem Ende der Tour ein Wandbuch deponiert. Insgesamt wurden es 7 SL, wovon die letzte optional ist. Nach 6 SL in gutem, oft auch hervorragendem Fels führt diese über einen brüchigen Grat zum Gipfel und muss wieder abgeklettert werden. Finale für wahre Alpinisten eben, alle anderen seilen vom Wandbuch ab und hängen lieber noch eine Linie dran.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt