geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Ötztaler Urkund, Ötztaler Alpen, 3556m

26/3/2022

0 Comments

 
Bild
Ötztaler Urkund, N-Grat
Bild
trüber Morgen über dem Venter Tal
Erneut ein „wechselhaftes“ Wochenende: am Freitagnachmittag lebten wir unsere Frühlingsgefühle an der fast schon sommerlich warmen Geierwand aus, bevor’s dann wieder in den Schnee ging. Wir entschieden uns mit dem Ötztaler Urkund für einen eher unbekannten, der Wildspitze vorgelagerten Gipfel (aufgrund der geringen Schartenhöhe eher Absatz). Auch hier sind die Verhältnisse trotz wenig Schnee bei überlegter Routenwahl nicht schlecht. Außerdem schaden ein paar Hochtouren nicht; so gibt’s zu schönen, langen Firnabfahrten noch einige neue rote Blutkörperchen dazu. Wer weiß, für was es gut ist.

Read More
0 Comments

Geierwand, Mieminger, ca. 850m, „Montania“, 6 & „Lisa“, 6; je 5 SL

25/3/2022

0 Comments

 
Bild
1. SL „Lisa“, schöne Lochkletterei
Bild
Frühling im Inntal – Einstiegsbereich
Nette Winterunterbrechung auf der Fahrt durch den Frühling in den Schnee nach Vent und schön wie immer. Idealer Saisonauftakt im T-Shirt, wenngleich die Routen aufgrund der langen Trockenheit ungewöhnlich staubig sind. Nach dem Abseilen sind die Hände schwarz und die Seile tarnfarben, so dass man am besten beides nach Gebrauch tief in den Inn tunkt. Nach dem kurzen Zustieg vom Parkplatz des „Apfelmeile Klettersteigs“ bei Haiming entschieden wir uns für zwei uns noch unbekannte Touren in der unteren Etage der Geierwand. 

Read More
0 Comments

Nördlicher Daunkogl, Stubaier Alpen, 3075m

20/3/2022

0 Comments

 
Bild
Freiger und Zuckerhütl
Bild
Schaufelspitze beim Start an der Talstation
Übertreiben muss man’s auch wieder nicht mit Fels, klettern und sonstigen Frühlingsgefühlen. Also halten wir es eher mit Asterix (varietas delectat oder so ähnlich), stopfen das gerade erst dem Keller entkommene Kletterzeugs ganz nach hinten in den Kofferraum und zaubern die Schiausrüstung wieder hervor. Da wir uns eine schattseitige Tour kaum vorstellen konnten, entschieden wir uns, nach vielen Jahren, mal wieder für das hinterste Stubaital. 

Read More
0 Comments

Sonnenplatten Scharnitz, Wetterstein, 1020m

19/3/2022

0 Comments

 
Bild
Sektor „Chill Area“
Bild
Sektor „Große Platte“
Irgendwie nahm der ganze Saharadreck die im März normalerweise sehr ausgeprägte Lust zum Schifahren, der Eisbedarf war auch gestillt. So gab's einen harten Schnitt und nach dem letzten Gepickel vor ein paar tagen zogen wir halt mal wieder das Kletterzeug raus und schauten uns den teils renovierten und nach dem Bau der Umfahrung von Scharnitz teilweise neu eingerichteten Klettergarten an. Kurzer Zustieg, sehr gute Absicherung und meist guter, teils auch sehr guter Fels, wobei die älteren Routen schon gut abgeklettert sind. 

Read More
0 Comments

Kühgundkopf, Allgäuer Alpen, 1908m N-Couloir „Grenzgänger“, WI 2-3

13/3/2022

0 Comments

 
Bild
Kühgundkopf N-Couloir „Grenzgänger“
Bild
Kühgundkopf N-Couloir
Nachdem gestern ein Firntag war, stand heute wieder Pulver auf dem Programm. Grieslig zwar, aber gestaubt hat‘s trotzdem. Der Aufstieg war völlig problemlos heute, der kleine Eisfall steht bis auf die ersten paar Meter richtig gut da, das Eis merkt noch nichts von Frühling und ist schön zu klettern, vor allem mit neuen Eisgeräten. Am Gipfelgrat war natürlich einiges los bei dem herrlichen Wetter, aber man konnte schon ein ruhiges Platzerl finden. 

Read More
0 Comments

Bschlaber Kreuzspitze, 2469m & Mittlere Kreuzspitze, 2495m, Lechtaler

12/3/2022

0 Comments

 
Bild
Rückblick zum Kreuzgipfel
Bild
Hornbachkette von Bschlabs
Nachdem der Pulverschnee dank zweier niederschlagsloser Wochen in fast jede erdenklichen Runse umgepflügt worden war, entschieden wir uns heute mal wieder für eine südseitige Unternehmungen aus dem Panico Skitourenführer „Lechtaler Alpen“. Trotzdem war fast nichts los: im Aufstieg waren wir die ersten, hatten beide Gipfel für uns allein und trafen erst bei der Abfahrt auf zwei kleine Gruppen. Dementsprechend glatt und schön zu fahren war der perfekt aufgefirnte Schnee.

Read More
0 Comments

Scheinberg, Ammergauer, 1929m "Scheinberg-Eisfall", WI 4-5

5/3/2022

0 Comments

 
Bild
Im senkrechten Ausstieg - heute allerdings im Toprope
Bild
Der Scheinberg von seiner bekannten Seite.
Wer den Scheinberg meint zu kennen, kann sich hier mal testen: auf der wilden und versteckten Seite dieses überlaufenen Schimugels gibt es eine sehr schöne, kurze aber knackige Eiskletterei. Der Zustieg ist für eine SL zwar lange, dafür aber gut mit Schi möglich. Außerdem gibt's einen schönen Gipfel und eine ordentliche Abfahrt dazu. Der Eisfall ist vom Tal aus nicht sichtbar. Wenn man sich für die kürzere Zustiegsvariante über den üblichen Tourenaufstieg zum Scheinberg mit kurzer Abfahrt vom P. 1810 beim Schidepot entscheidet, sieht man die Bedingungen erst, wenn man davor steht.
​

Read More
0 Comments

Strätscherhorn, 2557m & Tomülgrat, 2738m, Adula

3/3/2022

0 Comments

 
Bild
Wisshorn und Alperschällihorn vom ONO-Rücken des Strätscherhorns
Bild
Das ganze, lange Safiental mit Calanda und Rätikon
Damit auch das Schitourenherz in uns zufrieden ist, heute wieder mit leichtem Gepäck auf Schitour. Dazu begannen wir am obersten Parkplatz im Safiental, 1725m und liefen ein kurzes Stück talein, bis wir nach dem Wannatobel auf guter Spur rechts Richtung Strätscherhorn aufsteigen konnten. Erst ganz oben querten wir vom Tobel links hinaus zum abgewehten ONO-Rücken und standen bald darauf am Gipfel, 2557m. 

Read More
0 Comments

Gletscherfälle (Safiental), Adula, ca. 2120m, „Linkes Couloir, 3 SL/WI 3

2/3/2022

0 Comments

 
Bild
Breiter Fall, linkes und rechtes Couloir und kein Mensch weit und breit.
Bild
Scheinbar war’s kalt!
Talwechsel und damit wieder Wechsel der Sportart.
Damit der Bruch nicht gar zu abrupt ausfällt, sind wir mit Tourenschi zugestiegen. Auch diese herrlichen Fälle hatten wir auf dem Programm, seit wir sie zu ersten Mal vor Jahren bei einer Schitour auf den Piz Tomül gesehen hatten. Obwohl die Bedingungen gut und der letzte Schneefall schon eine Weile zurück lag, führte nur eine alte Spur zum „Breiten Fall“ und eine frischere zum „Linken Couloir“. Auf letzteres fiel auch unsere Wahl. Schadet nichts, wenn die Tour bei den frostigen Temperaturen wenigstens ein bisschen eingepickelt war. Nach etwas Gestapfe vom Depot ging’s bald im Eis weiter, das heute immerhin etwas weniger hart war. Leider zapfte ich in der letzten SL mit einem kräftigen Pickelschlag einen Springbrunnen an, der sich sofort über unsere Seile ergoss und diese wieder zu den schon bekannten, drahtähnlichen Gebilden verwandelte. 

Read More
0 Comments

Südliches Tscheischhorn, Albula, 2981m

1/3/2022

0 Comments

 
Bild
Grenzkamm vom Höjabüel
Bild
Endlich Sonne über den windgeplagten Hängen im Bergalgatal
Immer schön abwechseln, damit es nicht langweilig wird. Nachdem wir gestern im Eis froren, wollten wir heute mal wieder auf einer Schitour zittern. So schlimm wurde es dann zwar doch nicht. Nach einem zapfigen Start im Schatten vollzog sich der Rest des Aufstiegs in der Sonne und auch der Wind war kein Thema mehr. Nur der Schnee, das war so eine Sache. Leider zur falschen Zeit am falschen Berg. Statt des erhofften Powders hatte hier der Wind wohl stärker gewütet, so dass wir mit Deckelpulver aller Arten verwöhnt wurden.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt