geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

San Paolo, Gardaseeberge, ca. 280 m, O-Wand "Isis Migliorata", 6/A0, 5 SL

31/12/2021

0 评论

 
Bild
Silvesternacht auf dem Colodri: Stirnlampen statt Raketen
Bild
Care Alto und Adamello vom Aufstieg zum Palon
Am Vormittag machten wir im alten Jahr einen allerletzten, sehr kurzen Schiausflug am Vormittag auf den Palon, der ebenfalls wieder eine Fünf-Sterneaussicht bietet. Start dafür am besten am P. 1649 oberhalb der Wiesen von Monte Bondone, wo die Straße nach Vason unter der Piste durchgeht. Diese ist momentan für den Pistenbetrieb wegen Schneemangel gesperrt, für Tourenmenschen reichts aber locker. Am Nachmittag ging’s aber dann definitiv  an den warmen und staubtrockenen Arcokalk. 

了解更多
0 评论

La Roda (Paganella), Brenta, 2125m

30/12/2021

0 评论

 
Bild
Zentrale Brenta und Molveno spiegeln sich im gleichnamigen See
Bild
Sonnenaufgang an der Brenta vom Passo Santèl
So, eine „Schitour“ geht noch. Aufgrund der eher durchwachsenen Schneequalität im freien Gelände und der prognostizierten Nullgradgrenze weit über 10 000 Metern, erfüllten wir uns einen lange gehegten Wunsch: Silvester am und vor allem über dem Gardasee. In den letzten 30 Jahren kamen diesem Gedanken immer wieder heimatliche Schitouren oder Eisfälle in die Quere. So schlecht konnte der Schnee gar nicht sein, dass wir zugunsten von T-Shirtwetter in Arco auf unsere geliebten Weihnachtstauwetterbruchharschträume verzichten wollten. Aber heuer war’s so weit. Und wir haben es nicht bereut. Vorsichtshalber war die Eisausrüstung aber schon auch dabei … Umsonst allerdings.

了解更多
0 评论

Sattelberg, Stubaier Alpen, 2115m

29/12/2021

0 评论

 
Bild
Der Startpunkt ist kaum zu übersehen!
Bild
Schöner Blick hinüber zum Olperergebiet
Am letzten kalten Tag im alten Jahr mit dem vielbestiegenen Sattelberg ein ideales Ziel erwischt: der Schnee reichte leicht noch, war sogar noch richtig schön pulvrig und bot, wenn man nicht die Standardabfahrt wählte, noch weitgehend unberührte Hänge. Eigentlich waren ja ein paar leichtere Eisfälle geplant, aber bei den Wetteraussichten mit Tauwetter bis weit über 3000m, entschieden wir uns lieber für Schitouren mit Schneequalitätsgarantie bei der Abfahrt und für ein paar Klettertouren statt Bruchharsch.

了解更多
0 评论

Zahnturm, Ammergauer, 1615m, Normalweg, 3

24/12/2021

0 评论

 
Bild
Blick vom Zahnturm in die Ammergauer
Bild
Noch reicht der Schnee bis runter
Unten wenig Schnee, aber doch genug. Im freien Gelände reicht es noch von unten weg, im Wald ist es selbst schattseitig bis etwa 1400m mager. Der Aufstieg übers Bushäusl ging gerade noch ohne Trageeinlage. Immerhin sorgte das zuverlässig eingetroffene Weihnachtstauwetter dafür, dass pistenartig eingefahrene Touren wie eben der Zahn nicht mehr gar so bockhart waren. Diesmal ließen wir den höchsten Punkt rechts liegen und stiegen dem kreuzgeschmückten Zahnturm mal wieder aufs Haupt (1BH, 1 NH, W-Kante). 

了解更多
0 评论

Krinnenspitze, Allgäuer Alpen, 2002m, NO-Pfeiler „MacMapi“, 7 SL, M5

19/12/2021

0 评论

 
Bild
Krinnenspitze „MacMapi“, 2. SL
Bild
Spitzkehrenballett in der Zustiegsrinne
​Erstmals seit der ersten Durchsteigung im März 2016 gönnten wir uns endlich einmal wieder diese schöne, logische und direkteste Linie auf die Krinnenspitze. Die momentan nur teilweise gute Schneequalität und die sehr günstigen Lawinenbedingungen erleichterten uns die Entscheidung, außerdem kannte Steffi die Tour noch nicht. Und mal wieder im verschneiten Fels spielen wollten wir auch, das Wetter war hervorragend und die Temperaturen für eine Nordseite sehr angenehm. Also nix wie rauf nach Nesselwängle.

了解更多
0 评论

Pirchkogel, 2828m & Vorderer Grieskogel, 2666m, Stubaier Alpen,

18/12/2021

0 评论

 
Bild
Gries-und Pirchkogel
Bild
Früher Start (oder später Sonnenaufgang) in Kühtai
als Eis oder Schi? Zu dritt fiel die Wahl schnell auf letztere. Die Auswahl eines Ziels, das zumindest halbwegs vergnügliche Schneebedingungen versprach, gestaltete sich aber gar nicht so einfach. Schließlich fiel die Wahl auf den Pirchkogel hoch über Kühtai: die Bruchharschzone lässt sich dort gut über die Pisten vermeiden (und diese lassen sich wiederum im Aufstieg gut vermeiden) und die Osthänge oberhalb des Schigebiets müssten hoffentlich noch pulvrig sein. 

了解更多
0 评论

Martinswand, Karwendel, 900m, „Corona Party“, 5 SL, 7 (6+ obl.) & „Via Pia“, 4 SL, 7- (6 obl.)

17/12/2021

0 评论

 
Bild
4. SL „Corona Party“
Bild
1. SL „Corona Party“
Da wir sowieso in Innsbruck was zu erledigen hatten, drängten sich bei der teilweise bescheidenen Schneequalität ein paar Seillängen an der Martinswand förmlich auf. Bis wir am Parkplatz „AV-Klettergarten“ eintrudelten, konnte sich auch die Sonne langsam gegen den Nebel durchsetzen. So wurden aus den 2°C am Inn bald erträgliche Temperaturen. Trotz des herrlichen Wetters hatten wir den ganzen Vorbau fast für uns alleine heute.

了解更多
0 评论

Zahn, Ammergauer, 1615m

15/12/2021

0 评论

 
Bild
Blick über weitere Zähne zur Benewand und zum Blomgebirge
Bild
Start im schönsten Ammergauer Nebel
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wieder mal ein Nachmittagsspaziergang und trotz des Tauwetters der letzten Tage erstaunlicherweise noch bei genug Schnee. Nur die Qualität war nicht mehr ganz vergleichbar mit dem Powder vor ein paar Tagen, unten und auf der Hauptroute hart, im Wald feucht mit leichtem Harschdeckel. Trotz relativ milder Temperaturen blieb das auch oberhalb des bis fast 1000m hinaufreichenden Nebels so.

了解更多
0 评论

Laber, Ammergauer, 1689m

9/12/2021

0 评论

 
Bild
Blick auf den fast unberührten Nordhang
Jetzt geht’s aber richtig los mit dem Winter! Knall auf Fall hat’s ordentlich was hergepfeffert, so dass die Saison heuer ganz ohne Steinschigewurstel anfängt. Auch selten, aber schön. Aufstieg am späten Nachmittag von der Talstation der Laberbahn, 900m in Oberammergau (€ 5,-). Unten lagen etwa 25 cm Neuschnee auf der Wiese, Tendenz aber schnell zunehmend und bald verfeinert von einer ausreichenden Unterlage. Aufgrund des späten Starts hatte ich bereits eine leicht eingeschneite Aufstiegsspur vor mir,
Bild
Tiefverschneite Wiesen gleich oberhalb der Talstation

了解更多
0 评论

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt