geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Hoch Ducan, Albulagruppe, 3063m, N-Couloir P. 2834 „Stapfetenstrasse“ WI 3, 2 SL/180hm

29/3/2021

0 Comments

 
Bild
Stand unter der steileren zweiten Stufe, ausgestapfet
Bild
Mittaghorn, Plattenflue und Hoch Ducan über der Chlein Alp
Diese schöne, alpine Unternehmung hatten wir schon länger auf dem Programm und im zweiten Versuch hat es schließlich geklappt. Vor ein paar Jahren mussten auf den Gletscherducan ausweichen, was natürlich auch keine schlechte Alternative ist, wenn nur nicht kiloweise Eisausrüstung umsonst spazieren getragen worden wäre. Heuer war der Eisanteil aufgrund des vielen Schnees allerdings auf zwei SL begrenzt, der Rest war Gestapfe, was aber den Gesamteindruck nicht schmälerte und gut zum Routennamen passte. Noch schöner wäre es gewesen, wenn wir uns dafür motivieren hätten können, die Schi mit durch das Couloir zu ziehen und so noch den Gipfel hätten besteigen können. Nächstes Mal …

Read More
0 Comments

Lappbachtalumrahmung, Allgäuer, max. 1645m

20/3/2021

0 Comments

 
Bild
Nagelfluhkette vom Feuerstätterkopf
Bild
Blick Richtung Norden
Die perfekten Bedingungen auf den "kleinen" Bergen wollen ausgenutzt werden und die höheren Ziele laufen nicht weg.  Also fiel die Wahl auf Balderschwang mit zwei meter Neuschnee in den letzten Tagen. Aufstieg von der Schelpenalpe, 1015m, entlang der Schelpenbahn hinauf zum wenig spektakulären Gelbhansekopf, 1450m. Da wir früh dran waren, hatten wir den Buckel für uns allein. Alle freien Hänge direkt hinunter nach Balderschwang glichen einem Kartoffelacker, aber diese nutzten wir sowieso nur als Aufstieg, um den langweiligen Talhatscher zum Feuerstätterkopf zu vermeiden.

Read More
0 Comments

Laber, Ammergauer, 1689m

16/3/2021

0 Comments

 
Bild
Allein am Beginn des Gipfelhangs
Bild
Verhaltener Beginn
Jetzt scheint der Schnee zu kommen, der im Februr nicht wollte! Aufstieg am Nachmittag in einem schmalen Zeitfenster zwischen Arbeit und Schreibtisch von der Talstation der Laberbahn, 900m in Oberammergau (€ 3,- für 4 Stunden). Unten lagen nur etwa 15 cm Neuschnee, Tendenz aber schnell zunehmend. Bis zur ersten Querung der Forststraße hatte ich aufgrund des späten Starts bereits eine leicht eingeschneite Aufstiegsspur vor mir, dann noch ein paar Abfahrtsspuren, die kurz darauf völlig unmotiviert endeten.

Read More
0 Comments

Alpspitze, 1575m & Edelsberg, 1630m, Allgäuer Alpen

14/3/2021

0 Comments

 
Bild
Nesselwang vom Nordhang
Bild
Kurz oberhalb von Nesselwang
Und bis man schaut ist der Winter wieder zurück! Das, was sich beim morgendlichen Studium der Messwerte im LLB Bayern schon abzeichnete, konnte bei der Fahrt nach Nesselwang in der Realität beobachtet werden. Je weiter man nach Westen kam, desto weißer wurde das grüne Allgäu. Trotz relativ späten Starts in Nesselwang (Parkplatz an der Talstation der Alpspitzbahn, knapp 900m), war nichts los und wir konnten unsere eigene Aufstiegsspur anlegen.

Read More
0 Comments

Zahnturm, Ammergauer, 1615m, Normalweg, 3

13/3/2021

0 Comments

 
Bild
Sattel am Einstieg
Bild
Abfahrt vom Einstieg
Unten wenig Schnee, aber doch genug. Ab etwa 1000m liegt immerhin im freien Gelände noch etwas Altschnee, im Wald ist es selbst schattseitig bis über 1400m mager. Ab dem Kolbensattel lagen ein paar Zentimeter pappiger Neuschnee. Zum Stollen reichte es allemal. Dank Kunstschnee kann man ab der Talstation des Kolbenlifts mit Fellen loslatschen, auch der steile Nordhang vom Kolbensattel, 1276m, Richtung Zahn ist hart und im Aufstieg anspruchsvoll, hat aber noch genug Schnee.

Read More
0 Comments

Kühgundkopf, Allgäuer Alpen, 1908m N-Couloir „Grenzgänger“, WI 2-3

9/3/2021

1 Comment

 
Bild
Übersicht
Bild
Nicht zu verfehlen!
Charakter: Netter Couloirspaziergang mit einer 20m Eisunterbrechung und toller Abfahrt durch die gleiche Flanke. Bei passenden Verhältnissen unbedingt mit Schi zu empfehlen. LWS 1 sollte aber nicht überschritten werden. Vom Parkplatz sind Aufstieg und Abfahrt gut einsehbar. Für reine Eiskletterer fad, für eiskletternde Schifahrer eine abwechslungsreiche, kurze Spritztour über eine ruhige, fast schon wilde Seite auf diesen sonst vielbesuchten Schimugel.

Read More
1 Comment

Iseler, 1878m & Ponten, 2044m, Allgäuer Alpen

6/3/2021

0 Comments

 
Bild
Wer's schon vergessen hat: so schaut Winter aus!
Bild
Blick auf die Vorberge
Kaum ist’s März, kommt nach wochenlangem Tauwetter und Saharastaub ohne Ende tatsächlich noch einmal eine nennenswerte Neuschneemenge runter. Da die Landesgrenzen immer noch kompliziert zu überwinden sind, ein hoher Ausgangspunkt wegen der dezimierten Unterlage wünschenswert war, entschieden wir noch einmal für das fast 1150m hohe Oberjoch. Außerdem hatte es, wie fast immer, im Allgäu deutlich mehr geschneit, als weiter im Osten.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt