geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Herzogstand, 1731m & Martinskopf, 1675m, Estergebirge, (13,8km/750hm)

25/11/2021

0 Comments

 
Bild
Benewand
Schöne, teilweise ordentlich steile Nachmittags-Mountainbiketour auf den momentan recht ruhigen Herzogstand. Der Blick auf’s Nebelmeer im letzten Sonnenlicht vor der heranrauschenden Kaltfront war grandios! Da der Nebel auch den Kesselberg überwaberte, nutzte ich den kurzen Nachmittag aus, um solange es ging über dem ekelhaften Grau zu bleiben und stieg nach dem Herzogstand noch die paar Meter zum etwas seltener besuchten Martinskopf. Die Aussicht ist zwar eingeschränkter, dafür kann man mit dem Radl bis wenige Minuten unter den Gipfel fahren. 

Read More
0 Comments

Kleiner Jochschrofen, Allgäuer Alpen, 1218m, S-Wand „Just for Fun“, 5+/6-; 5 SL & Weihar

21/11/2021

0 Comments

 
Bild
Richtig schöne Platte in der 2. SL
Bild
Abstieg zum Einstieg: die Steinbruchwand von der Kanzelkehre
Charakter: Wieder so eine Tour aus Pat’s scheinbar endlosem Ideenreservoir. Der erste Run auf die Tour hat mittlerweile etwas nachgelassen, dafür ist die Linie nach gut 150 Begehungen (laut Wandbuch) gut ausgeputzt und recht unterhaltsam zu klettern. Auf jeden Fall viel besser, als es von der Kanzelkehre den Anschein hat. Lockere Griffe findet man inzwischen kaum noch, auf den Schuttbändern haben sich kleine Steige gebildet. Ideal bei wenig Zeit, bei An- oder Abreise oder mal schnell am Abend oder in der Früh.

Read More
0 Comments

Sebenkopf, Tannheimer, ca. 1820m, „Direkte S-Wand“ 7; 5 SL & „S-Verschneidung“ 6-; 4 SL

20/11/2021

0 Comments

 
Bild
Unser heutiges Ziel: der Sebenkopf mit seiner beeindruckenden S-Wand
Bild
Am sonnigen Einstieg
Herrlicher und unglaublich warmer Spätherbsttag über einem endlosen Nebelmeer. Heute limitierte nicht das Wetter, sondern die leider schon sehr früh sich verabschiedende Sonne den Klettertag. Schnee spielte keine Rolle mehr, auch wenn sich der ganze Zustieg bis kurz vor die Wand im Schatten abspielt. Lediglich der üppige Raureif machte dem Grip der Schuhsolen gelegentlich einen Strich durch die Rechnung. Der einzige Fehler des Tages bestand in der Tatsache, dass wir meinten im Pulli klettern zu müssen. Ein T-Shirt und kurze Hosen wär’s gewesen. Außer uns war erstaunlicherweise nur noch eine Seilschaft unterwegs. Wieder eine schöne PapiTo-Tour.

Read More
0 Comments

Gaiskogel, Stubaier, 2820m

15/11/2021

0 Comments

 
Bild
Gaiskogelscharte und Gipfel
Trotz ausschlafen war der Start heute doch deutlich früher als Vortag und ließ damit eine Tour auf einen richtigen Gipfel zu. Wir hatten uns für den Gaiskogel entschieden, auch wenn klar war, dass es mit Schi nur bis zur Scharte geht. Über die Piste der neuen Gaiskogelbahn stiegen wir auf einer alten Spur hinauf. Wenn man zum Gaiskogel möchte, sollte man jedoch nicht bis zur Liftstation aufsteigen, sondern schon etwas tiefer auf die Piste zur Drei-Seen-Hütte queren.

Read More
0 Comments

Hohe Mute, Stubaier, 2395m

14/11/2021

0 Comments

 
Bild
Die letzten Meter zum Gipfel
Als ich beim Heimfahren aus den Herbstferien die Schneemenge am Hauptkamm gesehen habe,  juckte es schon sehr zum Schifahren zu gehen, aber erst eine Woche später war Zeit. Nachdem am Sonntag alles was zu tun war erledigt war, packten wir die Schisachen und fuhren los. Bis wir am Parkplatz im Kühtai loskamen war es zwar 15.45 Uhr geworden, aber für einen Spaziergang von nur 400 Hm auf die Mute reichte es allemal.

Read More
0 Comments

Leonhardstein, Bayerische Voralpen, 1452m, SW-Kante „Überholspur“, 7-, 6 SL & S-Wand „Für Andi“ 6, 8 SL

13/11/2021

0 Comments

 
Bild
Noch hälts: Schattenpiele vom 2. Stand
Bild
Radl- und Rucksackdepot am Sattel
Schön, dass die angekündigte Regenfront erst am frühen Nachmittag die Berge um den Tegernsee beehren will. Wir starteten wie immer, diesmal aber ordentlich früh, per MTB am fast leeren Parkplatz „Klamm“ (830m) und kurbelten so schnell es ohne Motor geht auf der eis- und schneefreien Straße ins frische Schwarzbachtal hinein bis rechts der anhaltend steile Forstweg abzweigt (980m) und zum Beginn des Leonhardstein Normalwegs führt (1170m). Dank leichter Inversion wurde es nach oben etwas wärmer. 

Read More
0 Comments

Due Laghi, Gardaseeberge, ca. 600m, O-Wand „Giubileo“, 6-/A0, 8 SL

6/11/2021

0 Comments

 
Bild
Santa Massenza vor der Paganella
Bild
Samstag, Abschlusstour, erneut herrliches Wetter und kaum was los. Dort, wo wir vor ein paar Tagen begannen, hörten wir auch auf; nur ein bissl weiter rechts. Wir richteten unsere Klettersachen am kostenlosen Parkplatz des Kraftwerks von Santa Massenza her und stiegen in 25 Minuten zum Einstieg der angeschriebenen „Giubileo“ (Zustiegsbeschreibung, Topo, Abstieg etc. auf www.klettern-sarcatal.com bzw. www.bergsteigen.com). 

Read More
0 Comments

Cima Nodice, Gardaseeberge, 855m, S-Wand „Via Anima …”, 6; 8 SL & „Combinazione Il Disertore”, 6a+; 7 SL

5/11/2021

0 Comments

 
Bild
6. SL, leichter Quergang
Bild
Abendlicher Blick von Pregasina auf Riva
Charakter: Gardasee pur! Zumindest wenn man so strahlendes Wetter hat wie wir. Allein der Zustieg von Pregasina ist ein Traum: bunter Herbstwald über dem tiefblauen Gardasee, dahinter der verschneite Monte Baldo und ein schöner Blick Richtung Sarcatal. Dann kommt auch noch die historische Komponente dazu: immer wieder passiert man alte Stellungen des I. Weltkriegs, die „Via Anima …“ beginnt und endet sogar in einer solchen und auch der Abstiegsweg über die Scala Santa führt an Kavernen, Zisternen und Mauerresten vorbei. 

Read More
0 Comments

San Paolo, Gardaseeberge, ca.300 m, O-Wand "Leccomania Migliorata", 6+, 7 SL; “Pungitopo”, 5+, 3 SL & “Geri”, 5+/A0, 2 SL

4/11/2021

0 Comments

 
Bild
Nach einem guten Tag Dauerregen
Bild
Langsam reißt’s auf
Nach 30 Stunden Regen blinzelte heute schon in der Früh die Sonne gelegentlich durchs Gewölk. Da natürlich alle für Normalsterbliche kletterbaren Wände noch trieften, ließen wir uns Zeit, machten einen Spaziergang bei Pregasina hoch über dem Lago und schauten erst kurz vor Mittag zum südlichsten Wandbereich von San Paolo hoch. Viel vergibt man sich ja nicht bei so einem kurzen Zustieg. Die Einstiegsverschneidung war bis auf Höhe des Einstiegswaldes noch feucht, nach oben wurde es schnell besser. Immerhin kein fließendes Wasser.

Read More
0 Comments

Due Laghi, Gardaseeberge, ca. 600m, O-Wand „Due Spigoli“, 6+ (6-/A0), 9 SL

2/11/2021

0 Comments

 
Bild
Linksquerung, 7. SL
Bild
Herbst auch im Sarcatal
Der Auftakt unserer traditionellen Arcofahrt um Allerheiligen herum fand über den Seen bei Santa Massenza statt. Man startet am kostenlosen Parkplatz des dortigen Kraftwerks und steigt in 20 Minuten zum angeschriebenen Einstieg am ersten der „Due Spigoli“ (Zustiegsbeschreibung, Topo, Abstieg etc. in bewährter Qualität auf http://www.klettern-sarcatal.com/due-spigoli.htm). Die sehr schöne und nie anhaltend schwierige Tour führt über meist herrlichem Fels in neun Seillängen über zwei Pfeiler hinauf in den lichten Wald im Ausstiegsbereich. Der schöne Tiefblick auf den See allein ist die Tour schon Wert. 

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt