geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Sertigfälle, Albula, 2250m, 3 SL/WI 3(+)

28/2/2022

0 Comments

 
Bild
3. SL
Bild
Hochducan und P. 2469 mit den Sertigfällen über der Grossalp
Jedes Mal wenn wir die Ducans zum Ziel hatten (z.B. die „Stapfetenstrasse“ oder den Gletscherducan) sind wir unter diesen herrlichen Eiskaskaden durchgelaufen und mussten sie aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit rechts liegen lassen. Immer mit dem festen Vorsatz, nächstes Mal früher zu kommen. Jetzt war es da, das nächste Mal, Montag war auch noch und weit und breit keine anderen Schraubendreher zu sehen – perfekt! Aufgrund des saukalten Wetters (-15° im Tal) ließen wir uns aber Zeit, bis wir uns mit dem wärmsten Zeug, das wir dabei hatten, auf die Schi machten. 

Read More
0 Comments

Strindenkopf, Allgäuer Alpen, 1945m, NW-Wand „Strindengully“, 180hm/4 SL, WI 3(+), M3-4

20/2/2022

0 Comments

 
Bild
In der langen ersten Stufe des Strindengullys
Bild
Wilder Zustieg unter der gelben NW-Wand des Strindenkopfes
Weils gestern so schön war da oben, heute gleich noch mal mit Steffi rauf. Leichteres Gepäck, bekannter Zustieg, und schon gings flotter. Das Wetter war anfangs zwar auch nicht viel besser, das Eis aber perfekt. Eine kalte Nacht wirkt manchmal Wunder. Da konnte man auch über ein paar kräftige Spindriftwolken hinwegschauen. Diesmal stiegen wir mit Schi zu einer Gufel direkt rechts des Eisfalls und konnten uns recht geschützt zum Klettern herrichten. 

Read More
0 Comments

Strindenkopf, Allgäuer Alpen, 1945m, NW-Wand „Strindengully“, 180hm/4 SL, WI 3(+), M3-4

19/2/2022

0 Comments

 
Bild
"Strindengully", 3. Stufe
Bild
Die wilde NW-Flanke des Litnisschrofens von der unteren Strindenalpe
Bereits vor einigen Jahren war mir auf dem Schiaufstieg vom Haldensee zur Sulzspitze von der unteren Strindenalpe in den Wänden des Litnisschrofens eine markante Rinne mit üppiger Eisbildung aufgefallen. In Anbetracht des milden Winters heuer kam mir diese hoch gelegene Linie wieder in den Sinn: nordwestseitige Exposition, Einstieg fast auf 1800m, vermutlich eher moderate Schwierigkeiten ohne Säulen oder Zapfen. Da sollten auch ein paar milde Föhntage nicht zu viel Schaden angerichtet haben.

Read More
0 Comments

Kreuzwankel, Wetterstein, 1719m

17/2/2022

0 Comments

 
Bild
Abfahrt vom Kreuzwankel
Bild
Tauwetter! Höllental und Waxensteine von der Keuzeckbahn
Perfekte Nachmittags-„Schitour“: über die völlig menschenleere Olympia rauf und über die genauso einsame Kandahar runter. Es war fast unheimlich: ich kann mich nicht erinnern, jemals weder im Aufstieg noch bei der Abfahrt auch nur einem einzigen Tourenmenschen begegnet zu sein. Die Pisten waren trotz des massiven Tauwetters bestens beieinander und los war nix, weil wegen des Sturms von der Früh weg kein Liftbetrieb war. 

Read More
0 Comments

Haldenseefall, Allgäuer Alpen, ca. 1380m, 2-3 SL/WI 3+

13/2/2022

0 Comments

 
Bild
Nach ein paar schönen Schitouren letztes Wochenende und gestern war die Powdersucht vorerst wieder gestillt und das Eiszeug konnte ruhigen Gewissens mal wieder ausgeführt werden. Der Zustieg (s.u.) ist momentan mit Schi bis zur ersten großen Stufe möglich, aber nicht übermäßig sinnvoll. Es führte eine verschneite Fußspur hinauf, recht häufig scheint das Ding in letzter Zeit nicht begangen worden zu sein. Landschaftlich ist's wirklich schön da oben: der Blick auf den See mit den sonnigen Tannheimer Südwänden dahinter und über uns jede Menge Eiszapfen aller Größenklassen. 

Read More
0 Comments

Kraspestal, Stubaier Alpen - "Dornröschen", 4 SL, M6+/7-

9/2/2022

0 Comments

 
Bild
Von Haggen starteten wir auf unterschiedlicher Art und Weise in Richtung der zunächst eigentlich geplanten Tour – der „Schall und Rauch“. Maurits wählte für den Zustieg die Variante Ski mit Bergschuhkompatibler Bindung, was mir nicht möglich war, obwohl ich nahezu meinen gesamten Hausstand im Auto spazieren fuhr, um für jede Sportart und tatsächlich auch für zwei Schulstunden gewappnet zu sein. Somit hatte ich die Wahl zwischen Tourenski mit Schuhwechsel am Einstieg oder gleich zu Fuß und mit dem Motto „Werd scho ned so schlimm sein dieses Winterwandern“. Ich entschied mich für die Variante zu Fuß und wühlte dank dem Neuschnee teils auf, öfter jedoch unter dem Schnee hinter meinem Kletterpartner her. Nächstes Mal nehme ich doch wieder den Schuhwechsel und das Zusatzgewicht der Bergschuhe am Rucksack in Kauf.
Doch irgendwann erreichte auch ich das vom Maurits bereits eingerichtete Rucksackdepot unter der Wand. Dieses befindet sich direkt in Falllinie einer markanten Rinne, die uns letztlich dazu verleitete, dort einen Durchstieg zu probieren. Am Einstieg fanden wir zwar bereits einen Stand bestehend aus einem Schlaghaken und Keil, wobei wir dennoch bei unserem Plan blieben und abenteuerlustig in eine uns unbekannte Tour einstiegen. Nun musste allerdings zunächst ausgekartelt werden, wer anfangen darf, da wir beide voll motiviert waren und somit zunächst durch das Spiel „Schere, Stein, Papier“ der Vorsteiger gerecht bestimmt werden musste. Dabei verlor ich und musste mich somit zunächst mit dem Nachstieg begnügen.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt