geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Trauchbergrunde

25/9/2016

0 Comments

 
Bild
Vom Kamm der Trauchberge Blick Richtung Süden
Ein Klettertag, ein MTB-Tag, alles miteinander ein schönes Wochenende. Am Sonntag fuhren wir gut ausgeschlafen und trotz des herrlichen Wetters staufrei die paar Kilometer nach Halblech und parkten am gut gefüllten Parkplatz des Kenzenbusses (821m, gratis). Wir folgten knapp 4 Kilometer flach und geteert der Kenzenstraße durchs Halblechtal bis zur Reiselsbachbrücke, 907m. Der Geiselstein zog zwar magisch und in den Fingern juckte es gewaltig, aber heute stand nun mal das Radl auf der Tagesordnung.

Read More
0 Comments

Leonhardstein Bayerische Voralpen, 1452m, S-Wand „Für Andi“,

24/9/2016

0 Comments

 
Bild
In er 6. Seillänge
Möglichst ausschlafen, die Tour nicht zu lang, nicht zu schwer, möglichst kurz zu Fuß – das waren die Vorgaben für die Tourenauswahl. Wir entschieden uns für die „Für Andi“ am Leonhardstein, die erfüllte alle Bedingungen.
Staulos gelangten  wir auch bei späterem Start zum Parkplatz zur Schwarztennalm. Mit dem Radl ging es das Schwarzenbachtal hinauf bis auf ca. 980m eine steilere Forststraße in Richtung Leonhardstein bis hinauf auf etwa 1180m zum Radldepot leitet. An einem Baum parkten wir die Radl, packten unsere Klettersachen und liefen unter der Westwand entlang hinauf zur Südwand.

Read More
0 Comments

Blasigskopf, 2007m, Wetterstein, S-Wand, "Steingartenweg" (V)

9/9/2016

0 Comments

 
Bild
1. SL
Nachdem von uns bereits im November 2015 sowie Frühjahr 2016 erste Erkundungsversuche (je zwei Baseclimbs bzw. Mehrseillängenexperimente) an der Aurikelwand unternommen worden waren, passierte erst mal nichts mehr. Solange es noch kühl genug war, fanden wir einfach keine Zeit um hier etwas zu unternehmen Im Sommer ist es in der südseitig ausgerichteten Wand dann viel zu heiß. Der letzte Ferienfreitag bot dann das richtige Wetter, um die angedachte Linie bis zum Gipfel zu erkunden. Die erste Überraschung bot sich uns dann am gedachten Einstieg. Aus der damals von uns auf dem ersten Stück ausgekundschafteten Linie, die wir nur mobil abgesichert aber markiert hatten, waren Bohrhaken gewachsen. Zwei Rippen weiter rechts sah es auch gut aus, also stiegen wir dort ein.

Read More
0 Comments

Hochgall, 3436m, Grau Nöckl, 3084m, Magerstein, 3273m, Rieserfernergruppe

2/9/2016

0 Comments

 
Bild
Grau Nöckl, Hochgall und Wildgall
Guter Wetterbericht, noch freie Tage, ein Auto das noch ferienmäßig ausgestattet war: Schnell war der Entschluss gefasst nochmal ein paar Tage wegzufahren. Ziel war der höchste Berg in der Rieserfernergruppe, der Hochgall. Nach einer Radltour am Brenner (siehe eigener Bericht) fuhren wir nach Bruneck, das Ahrnstal bis Sand in Taufers hinauf um dann in das Seitental hinauf nach Rein zu fahren. In ca. 1600 m Höhe liegt das Dorf im Talschluss. Schon vom Parkplatz aus kann man den formschönen Gipfel sehen. Der aus dem althochdeutschen abgeleitete Name bedeutet „hoher glänzender Berg“. Was bei dem starken Gletscherschwund nicht mehr wirklich zutrifft, die Nordwand des Berges ist zu einer Flanke geschmolzen, die Gletscher in dem Gebiet liegen mehr oder weniger tot in ihren Kesseln. Aber an Schönheit hat der formvollendete, dominante Berg an der Grenze zwischen Süd- und Osttirol nichts verloren.
Die Nacht verbrachten wir, wie so häufig, im Hotel Van, bevor wir am nächsten Tag vom kostenlosen Parkplatz an der Jausestation Säge über den Wanderweg zur Kasseler Hütte aufstiegen.

Read More
0 Comments

Steinjoch 2185m, Kreuzjoch 2242m, Brennerberge

1/9/2016

0 Comments

 
Bild
Militärstraße am Grenzkamm
Schon oft hatten wir bei der Überquerung des Brenners einen Blick auf die alte Militärstraße  geworfen, die auf den Grenzkamm hinaufführt. Bis jetzt hatte sich allerdings noch nie die Gelegenheit ergeben dort hinauf zu radeln. Diesmal war das anders, wir planten auf der Fahrt in die Dolomiten einen Stopp ein, um in der landschaftlich sehr reizvollen Gegend mit den Radln etwas zu unternehmen. Zu Hause goss es wie aus Kübeln, erst hinter Scharnitz hörte der Regen auf, ab Seefeld war die Straße dann trocken.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt