geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Zahn, Ammergauer, 1615m

29/1/2021

0 Comments

 
Bild
Unterm Zahnturm
Bild
Ammergauer vor ein paar Tagen
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wieder mal ein Nachmittagsspaziergang und trotz des Tauwetters der letzten Tage erstaunlicherweise noch bei üppig Schnee. Nur die Qualität war nicht mehr ganz vergleichbar mit dem Powder vor ein paar Tagen, aber doch genug für eine unterhaltsame Schitour. Ein paar kräftige Schneeschauer sorgten während des Aufstiegs für ein paar Brösel Nachschub ab etwa 1100m, unterhalb war‘s eher nass.

Read More
0 Comments

Jochberg, Bayerische Voralpen, 1564m, N-Wand „rechte Rippe und linkes Gully“ WI 3, M4, 450hm

24/1/2021

0 Comments

 
Bild
Linke Ausstiegsvariante steht als einzige schön da.
Bild
Zustieg über den Forstweg
Zustieg: Parkplatz vor der letzten Doppelkehre unter der Passhöhe östlich der Straße, 800m. Forstweg nach links (Osten) etwa 500m auf und ab folgen bis man im weiten Bogen ein breites Bachbett erreicht. Dieses hinauf zum Einstieg unter markanter Felswand. 1023m, N47°37’43,7‘‘ O11°21’57,0‘‘, 30-40 Minuten.

Read More
0 Comments

Notkarspitze, Ammergauer, „rechtes Y“, 400hm/4 SL, max. WI5+/M6

16/1/2021

0 Comments

 
Bild
Notkarspitze „rechtes Y“, vorletzte Stufe
Bild
Am Beginn de Großkargrabens
Start am Langlaufparkplatz zwischen Ettal und Graswang, dort wo die Straße zum Frauenwasserl und nach Oberammergau rechts abzweigt. (€ 5,- für den ganzen Tag, 845m). Über die Staatstraße und die angrenzende Loipe hinunter zum wasserlosen Bachbett der Linder und zur Einmündung des Großkargrabens. Durch diesen oder links (östlich) davon durch den Wald und irgendwann doch in den Graben bevor er sich einschneidet.

Read More
0 Comments

Rechter Benifall, Ammergauer, 250hm, max. WI4(+)

10/1/2021

0 Comments

 
Bild
Rechter Benifall - die lange 4. Stufe
Bild
1. Stufe
Wenig Schnee und dafür endlich auch bei uns mal wieder sogar in tieferen Lagen viel gutes Eis mmacht die schönste Schitour wett. Deshalb ging‘s heute Nachmittag nach Ettal zum rechten Benifall. Kurzer Zu- und Abstieg und von ein paar wenigen Begehungen bisher noch kaum ausgepickelt. Bis auf die etwas hohle und schwer abzusichernde 4. Stufe fast schon Plaisirpickeln.

Read More
0 Comments

Bolsterlanger Runde, Allgäuer Alpen, max. 1665m

9/1/2021

0 Comments

 
Bild
Aufstieg zum Weiherkopf, Blick zum Grünten
Bild
Weiter zum Rangiswanger Horn
Nach einigen schönen Eis- und Mixedtouren war mal wieder eine Schitour zur Erholung angesagt. Dass es dann doch nicht so erholsam wurde, lag an den vielen Hängen, die noch ein paar Spuren brauchten und an der Tatasache, dass die Karte im Tal geblieben ist. Da wir sowieso im Illertal zu tun hatten, fiel die Wahl auf die Spielzeuglandschaft der Vorberge über Bolsterlang. Wir begannen unsere Runde mit vielen anderen und stiegen bei strahlendem (aber saukaltem) Wetter von der Talstation der Hörnerbahn, 941m über die Piste hinauf zum Weiherkopf, 1665m.

Read More
0 Comments

Schergenwieserberg, Bayerische Voralpen, 1140m, „linker Schergenwieser Eisfall“, 350hm, WI3

8/1/2021

0 Comments

 
Bild
Einstieg; über das Säulchen, nicht flach links!
Bild
Unterhaltsamer Weiterweg
Von Tölz Richtung Sylvenstein, bis die B13 kurz vor dem Anstieg zum Stausee unter einer Radwegbrücke durchführt. Parkplatz rechts (723m), bei viel Schnee nicht geräumt. Kurz zurück Richtung Lenggries, bis bei einer kleinen Brücke rechts in das Bachbett abgebogen werden kann. In diesem und daneben, je nachdem, was alles so rumliegt, bis zu einem kleinen Kessel unter einer steileren Stufe rechts (da geht’s rauf) und einer flacheren Stufe links daneben.
Die erste Stufe ist gleich die steilste Stelle des ganzen Eisspaziergangs (WI3). Mal stapfend, mal pickelnd (max. WI 2/3-) geht es über 5 Stufen abwechslungsreich weiter.
Am Schluss kann man bei wenig Schnee noch zwei einfache, kurze Stufen bis zum flachen Ende des Bachbetts im Hochwald unterm Schergenwieser Berg mitnehmen oder links aus dem Tobel ausqueren. 

Read More
0 Comments

Scheinbergrunde, Ammergauer, 1926m

7/1/2021

0 Comments

 
Bild
Hochplatte und Kenzengebiet
Bild
Beginn des Sägertals: mager
Zum Scheinberg muss man nicht viel sagen. Bin heute vom Ammertal aus auf mehrere Gipfel rings um den Scheinberg, der den Abschluss meiner Runde darstellte. Schattseitig schöner Pulver, aber dürftige Unterlage, es kracht immer wieder, manchmal auch sehr unvermittelt. Man findet aber auch immer wieder schöne, unverspurte oder fast unverfahrene Hänge. Latschen sind komplett frei. Im Wald schaut’s natürlich noch magerer aus. Geht so einigermaßen triffts wohl am besten.

Read More
0 Comments

Heimgarten, Estergebirge, 1791m, N-Flanke „Zwergentanz“ WI4/M4, 7 SL

5/1/2021

0 Comments

 
Bild
Die herrliche 3. SL
Bild
Unten eisig, bald griffig
Eisgeklettert wurde am Heimgarten (v.a. hinter der Kaseralm) schon seit ewigen Zeiten, der Bereich hinter der Bärenfleckhütte dürfte aber relativ neu sein. Mittlerweile sind mindestens 7 Routen (meist Eis und mixed gemixt) mit 2-7 SL entstanden, die hier beschriebene gehört eher zu den leichteren. 700hm Zustieg sind zwar nicht gerade kurz, aber dafür bilden sich in diesem Eiskeller relativ früh im Jahr schöne Linien. Und wenn wirklich gar nichts geht, kann man am Illing gegenüber sonnseitig klettern gehen.

Read More
0 Comments

Bernadeinkopf, Wetterstein, 2144m, „alte Nordwand“, 4/A0, 7 SL

2/1/2021

0 Comments

 
Bild
Beginn der steilen 5. SL
Bild
früher Start in Garmisch
Da das heilige Land Tirol auch im neuen Jahr immer noch nur schwierig erreichbar ist, gilt der Prophet im eigenen Land heuer plötzlich doch etwas. Als vor einigen Tagen der Schnee da oben noch nicht ganz umgegraben war, entdeckten wir bei einer Schitour zum Bernadeinkopf, dass die alte N-Wand, ein zunehmend beliebter werdendes Winterziel, gerade gespurt bzw. durchstiegen wurde. Und schon war der erste Wunsch für's neue Jahr geboren.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt