geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Schafbergwand, Appenzeller Alpen, P. 1908, SO-Wand „Knecht Ruprecht“, 5 SL/6+ & „Sandührliweg“, 7 SL/7 (bzw. 7-/A0)

31/5/2023

0 Comments

 
Picture
Sandührliweg, 6. SL (etwas rechts des Originalweg), gigantisch!
Picture
Churfirsten von Wildhaus
Charakter: Zwei Klassiker über dem Rheintal! Da der "Sandührliweg" bereits belegt war, empfahlen uns die Seilschaft vor uns die Wartezeit mit Knecht Ruprecht zu verbringen und lieferte gleich noch das Topo dazu. Gute Idee, danke.  Beide Routen bieten grandiose Kalkkletterei über steile Platten, in die die Erosion alles hineingezaubert hat, was es so gibt. Jetzt, im sanierten Zustand, muss gelegentlich immer noch gut vom Haken weggeklettert werden, nur passieren kann im Fall eines Falls nicht mehr arg viel. 

Read More
0 Comments

Mittagfluh, Urner Alpen, 1865m, SW-Wand „Loris Boxenstopp“, 12 SL/6

30/5/2023

0 Comments

 
Picture
Luftiger als man meint
Picture
Kurz unter dem Einstieg
Charakter: Schöne, etwas längere Granitkletterei in meist gutem, griffigem Fels auf eine recht ansehnlich dastehende Granitpyramide mit plattiger S-Wand und steiler W-Wand. Nur am Anfang und in den leichteren Passagen etwas schmutzig oder schrofig. Einige Bänder können bei mehreren Seilschaften hintereinander für Beschuss sorgen. Laut Wandbuch wird die Tour aber nicht mehr übermäßig oft geklettert. Die Tour ist recht gut mit Expressankern abgesichert, wovon manche noch recht neu glänzen, andere, oft auch die Standhaken, schon ziemlich angerostet daherkommen. 

Read More
0 Comments

Walchergrat, 3804m, Gross Fiescherhorn, 4049m NW-Grat & Hinter Fiescherhorn, 4024m, Berner Alpen (max. 50°, 2-3)

29/5/2023

1 Comment

 
Picture
Himmelsleiter: Gross Fiescherhorn NW-Grat hoch über dem Eismeer
Picture
Mönchsjochhütte und Mönch im ersten Dämmerlicht vom Unteren Mönchsjoch
Charakter: Wunderschöne Grattour von einer Hütte, die diesen Namen noch verdient. Wenn sich die blanken Passagen in Grenzen halten, sind die Schwierigkeiten überschaubar und konzentrie-ren sich auf den oberen Teil des Gross Fie-scherhorn NW-Grates (kurz 50°, Stellen 2-3) und auf den Abstieg (kurz 2-3 zum Walliser Fie-scherfirn, abseilbar und die knapp 50° steile, fels-durchsetzte Steilflanke vom Fieschersattel zum Ewigschneefäld). Wenn man die Überschreitung des Walcherhorns vorschaltet, kommen noch ein paar ausgesetzte Felspassagen im 3. Grad dazu und das Unternehmen verlängert sich dementspre-chend.

Read More
1 Comment

Mönch, Berner Alpen, 4110m, NW-Bollwerk „Nollen“ und Schiabfahrt O-Flanke

28/5/2023

0 Comments

 
Picture
Über den Nollen
Picture
Jungfrau und Silberhorn
​Charakter: Pfingsten – endlich etwas stabileres Wetter, noch genug Schnee und gefeilte Eisgeräte. Auf nach Grindelwald! Bei guten Bedingungen bietet der Nollen eine schöne, relativ ruhige Eistour mit einer kurzen Passage 55-60° auf der wilden Seite dieses Berner 4000ers, der dank Jungfraubahn auf der anderen Seite oft hoffnungslos überlaufen ist. Da braucht’s dann schon mal Geduld, wenn sich ein Pfropf aus Bergsteigern aufbaut und man zur falschen Zeit unterwegs ist. Ein wahres Kontrastprogramm im Vergleich zur Nordseite, auch was die Hütten angeht: 

Read More
0 Comments

Kreuzwand, Karwendel, 2132m, SO-Wand „direkte MaMa-Kante“, 12 SL/6+ bzw. 5+/A0

20/5/2023

0 Comments

 
Picture
6. SL von einem Zwischenstand
Picture
Estergebirge von der Dammkarstraße
Start an einem der zahlreichen kostenlosen Parkplätze entlang der Abfahrt von der Bundesstraße Richtung Mittenwald/Karwendelbahn (ca. 950m) und mit dem MTB unverschämt steil zum Bankerl am Ende der Straße ins Dammkar (1350m). Der erste, geteerte Stich weist Steigungen von über 22% auf, lässt sich aber genauso schnell schieben wie fahren. Die zweite Variante ist mit Kletterrucksack samt Figl und Hochtourenstiefeln sicher die weniger anstrengende, vor allem wenn man ein echtes Radl fährt. 

Read More
0 Comments

Große & Kleine Seekarspitze, Karwendel, 2624m & 2677m

14/5/2023

0 Comments

 
Picture
Die letzten Schwünge im Neunerkar
Picture
Karwendeltal, Hochkar- und Raffelspitze im Blick
Ja mei, gepflegt klettern wär schon recht, aber schließlich sind wir gestern schon beim besseren Wetterbericht tropfass geworden. Ist nicht so weit her mit der Vorhersagequalität momentan. Also lieber gleich eine Schitour, da ist es egal, ob sich das Wetter an seine Vorhersage hält. Für die ganze Runde über Schlauch- und Marxenkar war’s dann zwar doch zu unsicher, aber für den deutlich kürzeren und relativ gemütlichen Klassiker übers Neunerkar sollte es leicht reichen. Vorsichtshalber trotzdem früher Start nördlich von Scharnitz (952m), 

Read More
0 Comments

Altlacher Hochkopf, Bayerische Voralpen, 1328m; 42km/750hm

13/5/2023

0 Comments

 
Picture
Herzogstand von Sachenbach
Picture
Im Nebel zum Kesselberg
Landschaftlich sehr schöne Mountaibikerunde über den Kesselberg, rund um den Walchensee und auf einen aussichtsreichen Gipfel. Allein schon die Fahrt um den See, der je nach Licht und Umgebung in den unwirklichsten Farben leuchtet und immer wieder schöne Ausblicke zwischen knorrigen Buchen und Ahornen bietet, macht die Runde lohnenswert. Selbst an einem grauen Tag wie heute dank des frischen Grüns der Bäume. Der Altlacher Hochkopf stellt dann die Krönung dar, bietet schon bei der Auffahrt immer wieder tolle Tiefblicke auf den See und darüber hinaus. 

Read More
0 Comments

Viererscharte, 2077m & Kreuzwand, 2132m,  Karwendel

9/5/2023

0 Comments

 
Picture
Tiefkarspitze und Dammkar aus dem Viererkar - Schnee genug
Picture
Noch wolkts; Esterbegirge von der Auffahrt
Schönes Schneefleckerlhupfen unten, geschlossen weiß oben und das ganze bei tatsächlich relativ schönem, sonnigem Wetter. Trotzdem war überhaupt nichts los, weder mit Schi noch ohne. Die Tour beginnt am Dammkar Parkplatz oberhalb der Karwebdelbahn, ca. 960m. Mit dem Radl geht’s gleich sausteil los, erst Teer und dann, teilweise flacher, auf guter Forststraße zum Bankerl, ca. 1330m (3,3km und 370hm). Etwas rechts oberhalb endeten die letzten, schmalen und immer wieder kurz unterbrochenen Schneezungen unterhalb der Wände. 

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt