geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Benediktenwand, Bayerische Voralpen, P. 1724, N-Wand „Lebe deinen Traum“, 7 (7- obl.), 11SL

25/6/2023

0 Comments

 
Picture
Oberreintal? Benewand! Beeindruckender Beginn (1. SL)
Picture
Tutzinger Hütte vom Einstieg - Kontrastprogramm
Charakter: Kaum Niederschlag in letzter Zeit, angenehme Temperaturen und sehr stabiles Wetter: ideales N-Wandwetter im Allgemeinen und perfekte Bedingungen für die Benewand im Besonderen. Die Wand war dann tatsächlich so strohtrocken, wie man sie wegen der Grasbänder nur selten vorfindet. Das haben sich natürlich andere auch gedacht, so dass wir nicht die einzige Seilschaft in der besten Route der Benewand waren. Insgesamt stiegen sogar drei Seilschaften durch die Tour, eine weiter vergnügte sich in der nicht schlechteren „Gsuacht und gfundn“ nebenan. 

Read More
0 Comments

Aggenstein 1985m, Tannheimer, NW-Grat (4, 4-5 SL)

24/6/2023

0 Comments

 
Picture
Luftiger als man meint, 3. SL
Picture
Auf den Aggenstein zu.
Charakter: Kurze, leichte und schöne Kletterei über den kantenähnlichen Grat, der direkt am nördlichen Vorgipfel endet. Luftiger Henkelspaß in meist festem Fels wechselt sich ab mit längeren Passagen über Gras und Schrofen. Den schönen Blick zum Wanderweg über den Langen Strich hat man dafür die ganze Zeit, ebenso die Sicht auf das ganze Allgäuer Seendurcheinander. Idealer Zugang zur Südwand, wenn man sich dem Aggenstein per Radl oder Lift von der Nordseite nähert. 

Read More
0 Comments

Oberstdorfer Hammerspitze, Allgäuer Alpen, 2258m, „Fidereblick“, 6 SL, 7+ (6+ obl.)

18/6/2023

0 Comments

 
Picture
5. SL, Schlüsselstelle
Picture
Straußblütiger Hahnenfuß, Warmatsgund
Charakter: Elegante Kletterei in meist gutem, teilweise auch sehr gutem Hauptdolomit. Platten wechseln sich mit Verschneidungen, Rissen und Überhängen ab, so dass es nie langweilig wird. Die Tour endet auf einem Pfeilerkopf etwas unterhalb des Ostgrates zur Hammerspitze. In den leichteren Passagen liegt natürlich noch ein Bisschen was rum und der Fels ist nicht überall hundertprozentig fest, aber bei einem halbwegs umsichtigen Kletterstil eine geniale Klettertour, die zudem gut und überlegt eingebohrt wurde. 

Read More
0 Comments

Edelsberg, Allgäuer Alpen, 1630m; 30,3km/750hm

16/6/2023

0 Comments

 
Picture
Gaishorn, Ponten & Bschießer
Picture
Fahrt auf Rofleuten und den Edelsberg zu
Mal wieder ins Allgäu. Die Tour lässt sich gut am Bahnhof von Pfronten, 859m, beginnen. Westlich durch den Ort nach Rofleuten und zur Forststraße Richtung Gundhütte/Dinserhütte. Nach steilem, geteertem Beginn mit ca. 22% erreicht man bald den Rofleuter Berg und nach kurzer Abfahrt den Abzweig (ca. 1150m) zur etwas links der Straße liegenden Gundhütte. Diese lässt man im wahrsten Sinn des Wortes auch links liegen und in vier Kehren kurbeln wir hinauf zum P. 1346. Wäre die Straße eine Schispur, würde man sagen echt schlecht angelegt. 

Read More
0 Comments

Kleiner Säuling, Ammergauer Alpen, 1895m, SW-Wand „Alter Papa“, 7 SL, 7-

11/6/2023

0 Comments

 
Picture
Kleiner Säuling "Alter Papa", 5. SL
Picture
Gehrenspitze von der Auffahrt zum Säulinghaus
Die Tour begann trotz relativ frühen Aufbruchs am bereits gut belegten Parkplatz für das Säulinghaus oberhalb Pflach (ca. 880m, gebührenfrei). Die Zufahrt vom südlichen Ortsende ist beschildert. Nach dem Schranken geht es erst mal bequem über 500m Teerstraße, dann folgt man meist nur mäßig steil der perfekt ausgeschilderten und gut fahrbaren Forststraße („Säulinghaus“) bis zum Ende. Aufgrund der westseitigen Lage ist die Auffahrt auch bei schönem Wetter nicht zu schweißtreibend. 

Read More
0 Comments

Simmering, Mieminger, 2091m; 14km/750hm

10/6/2023

0 Comments

 
Picture
Blick von der Simmeringalm Richtung Acherkogel und Ötztal
Picture
Munde und Solsteingruppe
​Noch einmal bike und ein bisschen mehr hike. Ziel ist der Simmering bei Obsteig über dem Mieminger Plateau, nicht zu verwechseln mit dem Semmering bei Wien. Die Tour beginnt in Finsterfiecht bei Obsteig am ehemaligen Günberglift, 1031m. Die Tour ist als MTB-Tour ausgewiesen und daher durchgehend beschildert. Insgesamt relativ anhaltend 12-14% steigend, aber gut fahrbar. Der erste Teil zum Zwischen-simmering hat am Ende noch eine flachere Passage und wird nach 3km und 275hm erreicht. 

Read More
0 Comments

Hirschenstein, Tuxer Alpen, 2281m; 25km/1000hm

9/6/2023

0 Comments

 
Picture
Olperer von der Seapnalm
Picture
Start in Navis
Eine weitere, nicht allzu lange und weder konditionell oder fahrtechnisch besonders anspruchsvolle MTB-Runde, diesmal aber auf der anderen Seite des Wipptals. Ausgangspunkt ist die Brücke über den Navisbach in Navis, 1327m, im gleichnamigen Tal. Zunächst folgt man der steilen Teerstraße hinauf zu den aussichtsreich am Südosthang gelegenen Grünhöfen, 1458m. Von dort zieht in mäßiger Steigung eine gute Forststraße in vielen Kurven durch den lichten, momentan noch frischgrünen Lärchenwald. 

Read More
0 Comments

Blaser, Stubaier Alpen, 2241m; 18km/950hm

8/6/2023

0 Comments

 
Picture
Serles vom Parkplatz an der Blaserhütte
Picture
Blick Richtung Gschnitz
Landschaftlich und im Gipfelbereich auch botanisch sehr schöne, fahrerisch und konditionell wenig fordernde Mountaibikerunde im Tiroler Gschnitztal. Die Tour beginnt in Trins (1235m) knapp oberhalb von Steinach am Brenner und führt in angenehmer Steigung und auf guten Forstwegen an der Kirche vorbei über Leiten und durch den Platzer Wald hinüber zum Habler Berg. Der lichte Lärchenwald gibt immer wieder den Blick frei auf die Berge des Gschnitztals und die Tuxer Alpen gegenüber.

Read More
0 Comments

Burschlwand, Lechtaler Alpen, 965m, „HeSi“, 7 SL, 7- (6+ obl.) & Hasliwand, 1200m, „Skin Cancer“ 9 SL, 7- (6 obl.)

7/6/2023

0 Comments

 
Picture
5. SL und erste Siebenerlänge in der "HeSi", Burschlwand
Picture
Blick vom 1. Stand übers Inntal zum Tschirgant
Charakter: Im unteren Teil steile Henkelkletterei, in teilweise sehr schönem Fels, am Anfang aber auch etwas splittrig und unterbrochen von einem längeren Gemüseband. Nicht die schlechteste Tour an der Burschlwand, aber auch nicht die beste. An warmen Tag nur mit Wind ein Genuss, sonst eher im Frühling und Herbst empfehlenswert. Aufgrund der enormen Routendichte sollte man den ein oder anderen Blick aufs Topo riskieren, sonst steht man schnell in einer anderen Route. So 2 Stunden kann man etwa veranschlagen. Da die Wand an Wochenenden schon durchaus frequentiert ist, sollte man sich nicht auf eine Wunschroute konzentrieren.

Read More
0 Comments

Spießerrunde, Allgäuer Alpen, 1651m; 15,4km/750hm

4/6/2023

0 Comments

 
Picture
Hochvogel, Daumen, etc. vom Kreuzbichl
Picture
Hintersteiner Tal und Imberger Horn
​Steil, steiler, Spießer. Mit bis zu 22% wohl eine der steileren Straßen ringsherum, immerhin geteert, so dass man sich um den Grip keine Sorgen machen muss. Dazwischen eine unterhaltsame Singletrail-einlage bevor die Bremsen auf der nicht viel weniger steilen Straße zurück wieder qualmen. Wir beginnen die kurze, aber durchaus konditionsfordernde Runde in Bad Hindelang am Kurhaus, 812m, folgen der alten Jochstraße (auch schon recht steil) bis knapp unterhalb der Kanzelkehre, ca. 960m und fahren kurz auf der Bundesstraße bergab bis zur nächsten Kehre (auch direkt über ausgewaschenen Kiesweg erreichbar, Wegweiser). 

Read More
0 Comments

Hochhädrich, Allgäuer Alpen, 1565m; 33km/1000hm

3/6/2023

0 Comments

 
Picture
Und schon wieder brodelts
Picture
Vom namenlosen Sattel Richtung Alpe Glutschwanden, im Hintergrund der Hädrichkamm
Landschaftlich sehr schöne Mountaibikerunde in der östlichen Nagelfluhkette mit Blick weit ins Vorland und natürlich auf den immer noch gut schneebedeckten Allgäuer Hauptkamm. Die Tour beginnt in Weißach südlich unterhalb von Oberstaufen an der Abzweigung der Straße nach Steibis (großer Parkplatz, ca. 650m). Von dort kurbelten wir zum Einfahren die Fahrstraße hinauf nach Steibis, ein paar Abkürzungen gäbe es, aber die sind recht steil. Von dort folgt man immer der geteerten, nie zu steilen ehemaligen (und jetzt gesperrten?) Mautstraße vorbei an der Waltnersalpe (1115m) ...

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt