geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Alpinklettergarten Scharnitzsattel, Lechtaler, 2431m, Sektor "Große Platte", 6 bis 7

15/5/2022

0 Comments

 
Bild
Ergebnis des gestrigen Tages.
Bild
Hahntennkar, Richtung Muttetürme und Muttekopf
Heute alle Routen von unten geklettert und dann die schöne Abfahrt bis zur Straße genossen. 
​Schöner Alpinklettergarten mit momentan 3 Routen, wobei die Betonung auch wegen der Absicherung auf alpin liegt. Die Platte ist südseitig exponiert, was trotz der hohen Lage für angenehme Temperaturen sorgt. Sie ist vom Wanderweg über den Scharnitz Sattel, 2441m, in wenigen Schritten erreichbar und befindet sich in der S-Flanke des Hinteren Scharnitzkopfes. Der Fels ist plattig und meist gut bis sehr gut, aber nicht geputzt; auf Absätzen liegt natürlich auch was rum. 

Read More
0 Comments

Tratenköpfl , Karwendel, ca. 1350m, unbekannte Route im rechten Wandteil, ca. 6; 4 SL

9/10/2021

3 Comments

 
Bild
Rossloch über der jungen Isar
Bild
1. SL: schöner Beginn
Bei mittlerweile schon mehreren Begehungen der Routen von unseren Sektionskollegen Riccarda Spiecker und Christoph Martin im linken Wandteil (Zugang etc. vgl. Bericht vom Juni 2021) fiel uns immer wieder der plattig wirkende rechte Wandbereich auf. Bei einer Begehung von „Isarflüstern“ im letzten Herbst berichtete Steffi von Bohrgeräuschen weiter rechts. Anlässlich einer Erkundung der Wand im Frühling fand ich die unteren Bohrhaken in einer flachen Platte, weit links von meiner angedachten Linie. Diese stieg ich allein ein Stück hoch, war vom Fels begeistert, setzte ein paar Bohrhaken und rollte das Hinterautal mit dem festen Vorsatz hinaus, bald wieder zu kommen. 

Read More
3 Comments

Große Schlicke, Tannheimer, 2059m, N-Flanke „Clean isch tot“, 300hm/WI 4, M3

24/3/2018

2 Comments

 
Bild
Karrettal
Charakter: Abwechslungsreicher Mixed- und Eisspaziergang entlang einer logischen Linie durch die breite N-Flanke der Großen Schlicke. Landschaftlich wunderschön ist allein schon der Zustieg auf den kalkkögelähnlich gebänderten Wandsockel zu und der Blick aus der Wand auf das Alpenvorland. Auch die Abfahrt ist nicht zu verachten, vor allem wenn man nach der Tour noch die Rampe zur Grea Axl mitnimmt.
Bis auf einen zurückgelassenen NH und ein paar Löcher im Eis wurde die Tour so hinterlassen, wie sie vorgefunden haben. Würde den anderen Linien auch gut stehen, wenn sie denn je geklettert werden.

Read More
2 Comments

Schafkar-Eisfall, Lechtaler, 2007m, WI 4-5

27/2/2017

0 Comments

 
Bild
Wasserfall im Schafkar
Seit Jahren schauen wir uns nun schon den kleinen Eisfall oberhalb des Hütterls im Namloser Schafkar an. Selbst Mitte März stand er vor einigen Jahren perfekt da, das sollte auch am Ende eines milden Februars möglich sein; schließlich befindet sich das Teil im Schatten einer mehrere hundert Meter hohen NNW-Flanke und außerdem in einer kalten Senke.

Read More
0 Comments

Blasigskopf, 2007m, Wetterstein, S-Wand, "Steingartenweg" (V)

9/9/2016

0 Comments

 
Bild
1. SL
Nachdem von uns bereits im November 2015 sowie Frühjahr 2016 erste Erkundungsversuche (je zwei Baseclimbs bzw. Mehrseillängenexperimente) an der Aurikelwand unternommen worden waren, passierte erst mal nichts mehr. Solange es noch kühl genug war, fanden wir einfach keine Zeit um hier etwas zu unternehmen Im Sommer ist es in der südseitig ausgerichteten Wand dann viel zu heiß. Der letzte Ferienfreitag bot dann das richtige Wetter, um die angedachte Linie bis zum Gipfel zu erkunden. Die erste Überraschung bot sich uns dann am gedachten Einstieg. Aus der damals von uns auf dem ersten Stück ausgekundschafteten Linie, die wir nur mobil abgesichert aber markiert hatten, waren Bohrhaken gewachsen. Zwei Rippen weiter rechts sah es auch gut aus, also stiegen wir dort ein.

Read More
0 Comments

Erstbegehungen am Muttekopf bei Panico erhältlich

25/7/2016

0 Comments

 
Bild
Die Routen sind jetzt auch in gedruckter Form bei Panico erhältlich.

"Lechtaler Alpen", Update 2016,
ISBN 978-3-95611-055-9


Read More
0 Comments

Krinnespitze, 2000m, Lechtaler, N-Pfeiler "Mac Mapi" (M5, 45°, E3+)

13/3/2016

0 Comments

 
Bild
Krinnespitze Nordwand
Seit Jahren stach mir die Linie durch die Nordwand der Krinnespitze ins Auge. Gegenüber vom Gimpelhaus oder vom Schitourenaufstieg oberhalb der Krinnealp. Am 13. März war‘s dann endlich soweit: das Wetter war zwar neblig-kalt und der frische Ostwind trieb einiges an Lockerschnee in’s Gesicht, aber der Lawinenlagebericht gab bis 2000m die Stufe 1 aus. Ideal also, und ein bisschen Kälte ist ja auch mal schön. Wir wollten im Schnee spielen und das durften wir.

Read More
0 Comments

Gehrenspitze, 2164m, Tannheimer, 1. Begehung "Sunnawind" (VI+/6SL)

2/10/2015

3 Comments

 
Bild
In der 1. Seillänge
Beim Klettern an der Gehrenspitze schweifte unser Blick immer wieder zu Felspartien die uns nach einer möglichen Route aussahen. Am 02. Oktober 2015 packten wir außer der normalen Kletterausrüstung noch die Bohrmaschine und die Biwakausrüstung in die Rucksäcke und machten uns auf den Weg zum Gehrenjoch. Für den Genuss kletterten wir zuerst über den „Lechtalblick“ hinauf zum Gipfel. Unser Blick schweifte allerdings weniger ins Lechtal als mehr zu den Felsen rechts davon.

Read More
3 Comments

Zwerchwand, 2042m, Tannheimer, 1. Begehung "Zwerchen-Anni" (VI/6 SL)

29/11/2014

0 Comments

 
Bild
in der 1. Seillänge
Schon länger hatten wir an der Zwerchwand den freien Bereich zwischen der „Till Ann“ und dem „Zwerchweg“ ins Auge gefasst. Im November 2014 war es dann soweit. Bewaffnet mit der Bohrmaschine stiegen wir zum Fuß der Zwerchwand auf. Ein erstes Erkunden ob sich wirklich eine zum Einbohren lohnende Route ergeben wurde führte uns 3 Seillängen hinauf.

Read More
0 Comments

Leonhardstein, 1452m, Bayerische Voralpen, 1. Begehung "Überholspur" (ca. 7-)

5/10/2014

0 Comments

 
Bild
Links vom Ottokreuz (oberer Einstieg)
Am Samstag und Sonntag der nächsten Woche gings wieder ein Mal an den Leonhardstein. Das Ziel war dieses Mal eine neue Route links der " Hy Leonie" an der Südwestkante einzurichten. Den Einstieg wählten wir direkt unterhalb des "Otto-Gedenkkreuzes", wobei im Laufe der Woche noch 2 weitere Einstiegsseillängen dazukommen sollten.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt