geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Westlicher Geierkopf, Ammergauer, 2145m, N-Wand „Bayerisch Schottische Wintergames“, 400hm/M5

22/2/2023

0 Comments

 
Picture
Beginn der Plattenrampe – einfache Sache ohne Schnee
Picture
Schneemassen am Beginn des Geierkars
Endlich mal wieder in die Ammergauer! Die Tour hängt nicht an der Eisqualität und ist bei wenig Schnee eher leichter, außerdem kann man aufgrund der üppigen Bohrhakenabsicherung fast schon von Plaisirmixdln sprechen. Auch die Schneequalität auf Zustieg und Abfahrt spielt nur eine untergeordnete Rolle, da die Schi im Zustieg ja nur Mittel zum Zweck sind. So starteten Steffi und ich bei den ersten Sonnenstrahlen auf den Gipfeln um 7:45 an der Ammerwaldalm (1102m) in ein stressfreies Wintervergnügen. Das Thermometer zeigte tatsächlich mal wieder leichte Minusgrade! 

Read More
0 Comments

Wildspitze, Ötztaler Alpen, 3768m & Mitterkarjoch, 3470m

20/2/2023

0 Comments

 
Picture
Weißkugel, Bernina und Weißseespitz hinter Mitterkarjoch und Hinterem Brochkogel
Picture
Blick aus dem Pitztaler Gletscherschigebiet übers Mittelbergjoch zum Wildspitz N-Gipfel
Vom Pitztal teuer und faul (aber bequem) per U-Bahn und Mittelbergbahn ratzfatz von knapp 1800m auf 3270m gegondelt, kurze Pistenbfahrt Richtung Mittelbergjoch und mit ein paar Metern Schrägaufstieg ins Joch selbst (3166m). Südseitig problemlos auf den Taschachferner hinunter, wo man auf etwa 3080m anfellt. Mal wieder Höhenluft schnuppern. Der deutlich schnellere und steilere Anstieg über den NW-Grat zum N-Gipfel sah eher unangenehm aus: einige kaum eingeschneite Spalten und blanke Bereiche. 

Read More
0 Comments

Nasse Wand (Lüsens ), Stubaier Alpen, bis ca. 1900m, „Easy Afternoon“, WI 3-4/2 – 3 SL

19/2/2023

0 Comments

 
Picture
Einfach schön!
Picture
Auf der Loipe Richtung Fernerkogel
Trotz frühlingshafter Temperaturen von über 15°C im Inntal und im Alpenvorland stand der „Easy Afternoon“ im unteren Teil noch recht fett und auch optisch ansprechend da, die SL zum großen Schneeband war schon nicht mehr so üppig, teils etwas unterspült und oben raus – links oder rechts – erschien uns das Eis als zu unzuverlässig. Also beließen wir es beim Blick auf die beeindruckenden Zapfen und Säulen im Bereich der „Hängenden Gärten“ und seilten wieder ab. Auch die Eisrinne etwas links wurde begangen und stand noch gut da. 

Read More
0 Comments

Zahn, Ammergauer, 1615m

17/2/2023

0 Comments

 
Picture
Mit Rock und Hut im Gipfelhang
Picture
Gipfel in Sicht
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wieder mal ein Nachmittagsspaziergang und trotz des Tauwetters der letzten Tage erstaunlicherweise noch bei genug Schnee. Nur die Qualität war nicht mehr ganz vergleichbar mit dem Powder vor ein paar Tagen, dafür war alles butterweich. Gut zu gehen und noch besser zu fahren. Auch die Menge reichte noch gut aus, selbst in der Querung. Der ganze Aufstieg war absolut ruhig, fast menschenleer. Der Aufstieg durch den Wald ist gerade noch möglich, ein Meter Neuschnee (oder auch drei) würde nicht schaden. 

Read More
0 Comments

Rubihorn, Allgäuer Alpen, 1957m, Superkombi: Unterer Gaisalpfall „Solotrip“, WI 3-4, 3-5 SL & NO-Wand „Ostwandcouloir“, M5-6/WI3, 5 SL

12/2/2023

2 Comments

 
Picture
Rubihorn NO-Wand „Ostcouloir“, 2. SL
Picture
Nebelhorn und Rubihorn von der Kapelle am frühen Morgen
Charakter: Je nach Verhältnissen geniale tagesfüllende Winterunternehmung, bei der sowohl der Mixedmensch wie auch der Eisbär auf seine Kosten kommt. Und eine paar Schwünge oder wahlweise eine rasante Schlittenabfahrt lassen sich auch noch integrieren. Dazu kommt ein erfreulich kurzer Zustieg, dafür aber ein nicht gerade einsamer Eisteil. Um beide Teile klettern zu können, sollte man einen Wecker bedienen können, denn der untere Gaisalpfall wird, wenn er mal steht, 7/24 begangen. 

Read More
2 Comments

Krinnenalpe, Allgäuer Alpen, 1527m „Stufen ins Glück“, WI3/5 SL

11/2/2023

0 Comments

 
Picture
1. Stufe
Picture
Durch den Graben zur 1. Stufe
Eisklettern oder Schifahren? Fürs Eisklettern sprachen: ∑ Schitouren >> ∑ Eisklettertouren und Saisonlänge Schifahren > Saisonlänge Eisklettern. Trotzdem ist ein angenehmer Schiabstieg auch nicht zu verachten. So entschieden wir uns an der Krinnespitze mal wieder die „Stufen ins Glück“ zu klettern und danach noch mit den Schi weiter aufzusteigen. Vom weitgehend gebührenpflich-tigen Parkplatz des Krinnenalpliftes (1129m) folgten wir dem Wanderweg auf und ab bis kurz vor den Beginn des Haldensees (1,4 km), 

Read More
0 Comments

Ettaler Mühle Fall, Ammergauer, 1000 m, WI5/4 SL

10/2/2023

0 Comments

 
Picture
Ettaler Mühle Fall, 4. Stufe
Picture
Immer noch eher wenig Schnee und dafür bei uns mal wieder viel gutes Eis sogar in tieferen Lagen. Auch mal wieder schön. Deshalb ging‘s heute Nachmittag nach Ettal zur Mühle und hinüber zum Ettaler Mühle Fall. Kurzer Zu- und Abstieg und von ein paar wenigen Begehungen bisher noch kaum ausgepickelt. Bis auf die etwas dünne 1. Stufe steht der Eisfall richtig gut da. Durch etwas laufendes Wasser (aber nicht störend) ist das Eis teilweise angenehm weich. Schlechter geht's an der Notkarspitze leicht, also lieber mal wieder einen auf carpe diem gemacht.

Read More
0 Comments

Breitenberg, Tannheimer, 1838m

5/2/2023

0 Comments

 
Picture
Und bis man schaut, ist’s im Vorland wieder grün. Im Engetal dagegen schaut’s noch gut aus. Start kurz vor der Landesgrenze, ca. 1030m. Schneller Aufstieg über die gut eingefahrene, vor kurzem präparierte Rodelbahn und dann über den abkürzenden Hohlweg am Adratsbach entlang über schöne Grashänge wieder zur Forststraße, ca. 1650m. Wenig Schitourengeher unterwegs, dafür umso mehr Spurzerstörer – und das bei einer präparierten Forststraße als Aufstiegsalternative. Unglaublich. Nun über den ebenfalls von vielen Fußgängern zerstörten Schitourenaufstieg direkt zum Gipfel. Ab 1300m lag frischer Pulverschnee, der nach oben schnell mehr wurde.

Read More
0 Comments

Grenzfall (Engetal), Allgäuer Alpen, „Eisstreifen“, 3 SL/WI 3

5/2/2023

0 Comments

 
Picture
1. SL – Neuschnee kommt!
Picture
Charakter: Nette, leichte Tour (zumindest SL 1-3), die aber oft nur dünnes Eis aufweist und bei Erwärmung gerne mit Grüßen von oben bedacht wird. Die letzte SL bildet sich eher selten aus. Aufgrund des extrem kurzen Zustiegs und unkomplizierten Abstiegs ideal nach einer Schitour in der Gegend. Und danach (oder davor) noch jede Menge Möglichkeiten, den Eisklettertag auszudehnen. Oftmals ist es besser antizyklisch einzusteigen, da dieser Eisklettergarten aufgrund der überwiegend leichteren Routen und des Komfortzustiegs nicht gerade ein Geheimtip ist. 

Read More
0 Comments

Häselgehrfall, Ammergauer, 1000m, WI 3

4/2/2023

0 Comments

 
Picture
Picture
1. Stufe - heuer weit weg von WI4
Bereits von der Straße von Garmisch nach Ehrwald kann man sehen, dass die erste Stufe erstaunlich schön aufgebaut ist. Rechts fließt noch viel Wasser, was aber nicht stört. In flacheren Passagen liegt allerdings viel Schnee und oberhalb der 1. Stufe schaut es auch noch etwas mager aus. Insgesamt ganz nett, wenn man sowieso in der Gegend ist oder von einer Schitour zurückkommt. Zum extra hinfahren lohnt es sich noch nicht. Die Temperaturen heute Nachmittag lagen etwas über 0°C.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt