geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Grünberg, 1497m, Mieminger, Geierwand , Mieminger, „Inntalsymphonie“ (VI+/9 SL)

29/9/2018

0 Comments

 
Bild
1. SL
Nach einem Kletternachmittag mit Kollegen im KG Bad Heilbrunn fuhren wir nicht nach Hause, sondern über den Kesselberg nach Mittenwald und weiter über Seefeld nach Obsteig. Nachdem der Wetterbericht eher kühle Temperaturen und sich erst im Laufe des Vormittags auflockerndes Wetter prophezeit hatte, wollten wir vor dem Klettern erstmal mit dem Radl auf den Grünstein fahren. Der hatte uns schon länger interessiert, aber als einzige Unternehmung ist er doch etwas kurz. Bei viel wärmeren Temperaturen als erwartet, starteten wir im Ortsteil Finsterfiecht an der Talstation des Grünbergliftes.

Read More
0 Comments

Kofel, Ammergauer Alpen, 1342m, Sockel SO-Kante 7+/8-, Linke Achsel 4-, KG Marxersteig

23/9/2018

0 Comments

 
Bild
Rampe, 1. SL
Ab dem mittleren Vormittag machte auch dieser Sonntag seinem Namen wieder alle Ehre. Gegen 9:30 begannen wir den Aufstieg noch bei ein paar Wolken, kaum waren wir am ersten Stand angekommen, brannte die Sonne herunter, dass es für Ende September schon fast zu heiß war. Nach der Sockelkante, die wir heute ganz für uns allein hatten (laut Wandbuch heuer erst die 10. Begehung), stiegen wir nach oben aus und stiefelten durch den Kiefernwald zum Beginn der „Linken Achsel“.

Read More
0 Comments

Seebenwände, Mieminger, ca. 1500m, N-Wand „Prior Gedächtnisführe“, 5 SL, 7(-)

21/9/2018

0 Comments

 
Bild
Wandbild
Charakter: Herrliche, kurze Kletterei in bestem, wasserzerfressenem Fels mit kurzem Zustieg und komfortablem Abstieg. Sehr gute Absicherung mit Bohrhaken. Ideal bei unsicherem Wetter oder am Nachmittag. Bei Kombination mit anderen Routen lohnt sich natürlich auch ein ganzer Tag. Aufgrund der schattigen Lage ist die Wand nach stärkerem Regen länger nass bzw. feucht. Die Bewertung im Panico Führer (Wetterstein Süd) ist relativ streng, wir fanden die Bewertung im Topo des Erstbegehers angemessener. Beide Schlüsselstellen (Überhänge) können A0 geklettert werden.
Erstbegeher: Jürgen Vogt, 2006

Read More
0 Comments

Gimpel Südostvorbau, Tannheimer, 2050m, SO-Wand „Jedem Tierchen sein Plaisierchen“, 6-, 6 SL

16/9/2018

6 Comments

 
Bild
Ein echter Sonntag: Blick zu Thaneller und Hahnenkamm
Zugang: Von Nesselwängle in 1 Stunde auf dem beschilderten Weg zum Gimpelhaus und weiter ins Gimpelkar. Dort, wo der Weg den Gimpel SO-Vorbau erreicht rechts über die Steigspur kurz unter der Wand des Vorbaus entlang, bis man vom Weg aus ein handgroßes, aufgeklebtes Tonschild mit dem Routennamen erblickt (weitere 20-30 Minuten).


Read More
6 Comments

Leonhardstein, Bayerische Voralpen, 1452m, S-Wand „Für Andi“ 6, 8 SL

9/9/2018

0 Comments

 
Bild
3. SL
Ein herrlicher, sonniger Spätsommertag mit angenehmen Temperaturen stand bevor. Wir starteten per MTB am Parkplatz „Klamm“ (830m) und kurbelten die Straße ins Schwarzbachtal hinein bis rechts ein anhaltend steiler Forstweg abzweigt (980m) und zum Beginn des Leonhardstein Normalwegs führt (1170m). Dort ließen wir nach etwa 340hm und 4,4km das Radl stehen und querten unter der W-Wand auf einem mittlerweile gut ausgetretenen Steig durch den in der Morgensonne leuchtenden

Read More
0 Comments

Erster Sellaturm, 2533 m, Sellagruppe, „Frecchia bis“ ( 5 SL/IV

6/9/2018

0 Comments

 
Bild
Blick vom Zustieg zur Marmolata
Gestern Abend waren wir vom Falzaregopass über Corvara und das Grödner Joch zum Sellajoch gefahren. Eigentlich wollten wir am nächsten Tag zur Langkofelscharte aufsteigen und dort auf die Guglia Christina klettern, aber auf eine sternklare Nacht folgte ein wolkiger Morgen. Wir beschlossen uns nochmal im Schlafsack umzudrehen und mal zu schauen, was das Wetter denn so vorhat. Zwischen den noch lockeren Wolken wurde der Langkofel bei Sonnenaufgang wunderschön rot angestrahlt.

Read More
0 Comments

Col dei Bòs, 2488 m, Fanisgruppe, „Alverà - Führe“ (14 SL/V+)

5/9/2018

0 Comments

 
Bild
Sonne - zumindest anfänglich
Nach einer weiteren ruhigen Nacht am Parkplatz ging es auch heute wieder vor dem Schwung Kletterern hinauf zum Lazarett. Auch heute deponierten wir einen Rucksack an dem uns schon wohlbekannten Busch, bevor wir auf dem Steig unter der Wand des Col dei Bòs zum Einstieg der der „Alverà Führe“ querten. Nach 40 Minuten erreichten wir den Einstieg am rechten Ende der Wand bei den ersten großen Blöcken in einer nach oben ziehenden Rinne.

Read More
0 Comments

Col dei Bòs, 2488 m, Fanisgruppe. „Ada- Führe“ (14 SL/V+)

4/9/2018

0 Comments

 
Bild
2. SL
Nachdem wir eine ruhige Nacht am Parkplatz verbracht hatten, waren wir heute gut vor dem Schwung Kletterer unterwegs, die sich dort im September noch herumtreiben. Allerdings ging es auch nicht mehr ganz so arg zu wie gestern. Wieder stiegen wir hinauf zum Lazarett und deponierten dort einen Rucksack. Dann folgten wir dem Zustiegsweg unter der Pyramide dei Bòs vorbei zu der Wand des Col dei Bòs. Unglaublich, wie viele Edelweiß dort blühen und zu welcher Größe sie wachsen.

Read More
0 Comments

Großer Falzaregoturm, 2500 m, Fanisgruppe,„Dibona“ (10 SL/V+ oder V/A0)

3/9/2018

0 Comments

 
Bild
Die ersten Meter
Nachdem in diesem Sommer das Klettern bis jetzt etwas zu kurz gekommen war, beschlossen wir ein paar Tage in die Dolomiten zu fahren. Familiäre Pflichten machten einen Start erst am Sonntagabend möglich. So fuhren wir, auf leeren Straßen, nur noch bis zum Brenner. Dort verbrachten wir die erste Nacht, bevor es am Montag Früh weiter in Richtung Süden ging. Ohne Verkehrshindernisse erreichten wir den Falzaregopass.

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt