geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Schartschrofen, Tannheimer Berge, 1968m, O-Wand „Via Krege“, 6(-), 8 SL

26/5/2022

0 Comments

 
Bild
Bild
Löwenzahngrat aus dem Reintal
Charakter: Mei, der Namensbestandteil „Schrofen“ sagt schon alles aus. Uns so kommt’s dann auch: ein paar schöne Stellen gibt’s zwar, aber über den Rest kann man ruhigen Gewissens das Mäntelchen des Vergessens breiten. Auch wenn die Erschließer verzweifelt versucht haben, die „schönsten“ Wandbereiche irgendwie zu verbinden, dominiert der splittrig brüchige Eindruck. Auch in vermeintlich guten Plattenpassagen trifft man auf viele bedenklich hohl klingende Schuppen. 

Read More
0 Comments

III. Grünsteinturm, Mieminger, 2469m, SW-Wand „Klemmendes Mysterium“, 7 SL/6+ und andere Routen

22/5/2022

2 Comments

 
Bild
III. Grünsteinturm - im Klemmenden Mysterium unter dem Namengeber
Bild
Bequemer Start zum Marienbergjoch.
Wenn man vom Marienbergjoch oberhalb Biberwier Richtung Grünstein blickt, sticht einem sofort eine Vielzahl mächtiger Türme ins Auge. Aufgebaut sind die Dinger aus hellgrauem, wasserzerfressenem und von Erosionsrillen und Schratten übersätem Wettersteinkalk von meist bester Qualität.  Bei der MTB-Auffahrt von Süden hat man das Massiv die ganze Zeit im Blick, bei der winterlichen Grünsteinumfahrung latscht man beim Aufstieg ins Hölltörl sogar direkt daran vorbei. Hier nun ein paar Eindrücke von den vielen Tagen, die wir in den letzten Jahren dort oben verbracht haben. Topos und genauere Infos findest du, wenn du oben auf "Erstbegehungen" klickst oder am Ende dieses Berichts. ​

Read More
2 Comments

Alpinklettergarten Scharnitzsattel, Lechtaler, 2431m, Sektor "Große Platte", 6 bis 7

15/5/2022

0 Comments

 
Bild
Ergebnis des gestrigen Tages.
Bild
Hahntennkar, Richtung Muttetürme und Muttekopf
Heute alle Routen von unten geklettert und dann die schöne Abfahrt bis zur Straße genossen. 
​Schöner Alpinklettergarten mit momentan 3 Routen, wobei die Betonung auch wegen der Absicherung auf alpin liegt. Die Platte ist südseitig exponiert, was trotz der hohen Lage für angenehme Temperaturen sorgt. Sie ist vom Wanderweg über den Scharnitz Sattel, 2441m, in wenigen Schritten erreichbar und befindet sich in der S-Flanke des Hinteren Scharnitzkopfes. Der Fels ist plattig und meist gut bis sehr gut, aber nicht geputzt; auf Absätzen liegt natürlich auch was rum. 

Read More
0 Comments

Mutteturm, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand „Frühlingstreiben“ & „Geburtstagsweg“, 7 SL/6-

14/5/2022

0 Comments

 
Bild
1. SL „Frühlingstreiben“: trocken, warm, herrlich!
Bild
Austesten der ersten Linie
Da das Hahntennjoch aufgrund der heuer geringeren Schneelage schon offen ist und der Schnee für eine schöne Frühjahrsabfahrt vom Einstieg gerade noch so reicht, besuchten wir mal wieder unsere einsame (wenn man vom unmittelbaren Bereich ums Hahntennjoch mal absieht) Lieblingsecke der Lechtaler. Da das Wetter noch eher kühlen Wind und Quellwolken im Angebot hatte, stiegen wir mit schwerem Gepäck am Einstieg des Mutteturms zunächst vorbei bis zum Scharnitzsattel, 2441m. 

Read More
0 Comments

Sonnenspitze, 2639m & Glungezer, 2677m, Tuxer Alpen

8/5/2022

0 Comments

 
Bild
Endlich reißts auf – Inntal von oberhalb der Tulfeinalm
Bild
Äußerst nebliger Start bei der Mittelstation
Inneralpin sollte es heute wenigstens etwas besser sein, als bei uns draußen am Alpennordrand. Zum Regenklettern hatten wir absolut keine Lust (allerdings war die in der Früh noch gut nasse Martinswand am Nachmittag schon wieder strohtrocken) und da wir sowieso ins Innsbruck zu tun hatten, fiel die Wahl auf den Glungezer direkt über Tirols Hauptstadt. Die Prognose haute dann auch gut hin. Im Aufstieg herrschte zwar meist dichter Nebel, aber es blieb die ganze Zeit wenigstens niederschlagsfrei und mild. 

Read More
0 Comments

Nördliche Linderspitze, 2372m, Karwendel

6/5/2022

0 Comments

 
Bild
Und wann da Baaz staubt ...
Bild
Am Radldepot, Blick zum Bankerl
Doch erstaunlich, was trotz des niederschlags-armen Winters und dank des kühlen Aprils noch an Schnee rumliegt. Da es in der Nacht weit hinauf geregnet hatte und die Prognosen für heute ebenfalls Niederschlag mit höchstens kurzen Pausen vorhersagten, entschieden wir uns fürs Dammkar. Seit Winterbeginn wurde dort alles an Schnee zusammengefahren, was sich zusammen-fahren lässt, somit konnten wir trotz des Regens bis über 1800m hinauf zumindest bis zur Bergwacht-hütte mit festem, kaum noch aufzuweichendem Schnee rechnen, was sich auch bewahrheitete. 

Read More
0 Comments

Warther Horn, Lechquellengebirge, 2256m

1/5/2022

0 Comments

 
Bild
Karhorn und Warther Hörnli
Bild
Kurz oberhalb Warth, im Nebel das Warther Horn
Kecker Zapfen mit tollem Blick auf das Lechtal. Der Aufstieg beginnt in Warth, 1495m, direkt an der Talstation des Steffisalplifts. Momentan liegt dort noch eine einigermaßen durchgängige Schneedecke, gegenüber an den Südhängen von Widderstein und Biberkopf ist es schon Frühling. Über die verwaisten Pisten beliebig zur Bergstation der Steffisalp, 1885m, (oder etwas unterhalb ins Tal zur Talstation des Warther Horn Express queren) und längere, flach ansteigende Querung unter der Nordseite des Warther Horns durch, bis man links Richtung Warther Wanne abbiegen kann. 

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt