geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Wolfebenerspitze, Allgäuer, 2429m, E-Wand „Bluatschink“ 4+; 10 SL & SW-Wand „Kauschka“ 6, 8 SL; Normalweg im Abstieg, 3

26/6/2022

0 Comments

 
Bild
„Kauschka“, Rissüberhang 4. SL
Bild
Wolfebener Spitze O-Wand vom Kasermandl
Vor 30 Jahren waren wir zuletzt im herrlichen Felsenkessel oberhalb der wunderbar gelegenen Hermann von Barth-Hütte und jedes Jahr nahmen wir uns vor, endlich mal wieder was zu klettern da oben. Aber wie es eben so ist, es kommt halt immer wieder eine andere Idee dazwischen Damals kletterten wir einige leichtere Klassiker, aber auch die 12. Begehung des immer noch recht beliebten „Schwabentanzes“ konnten wir verbuchen. 

Read More
0 Comments

Südliche Wetterspitze, Wetterstein, 2747m, SW-Kante „Wetterkante“, 21 SL, 5-

18/6/2022

0 Comments

 
Bild
1000m-Tiefblick aus der 17. SL (obere Schlüsselseillänge)
Bild
Der Mond sagt leise Servus (Griessp., Tajakopf)
Stabiles Wetter und warme Temperaturen, ideale Bedingungen für eine Longline. Beim Durchblättern der Führerliteratur blieb der Blick recht schnell an der „Wetterkante“ hängen. Mein letzter und bisher einziger Versuch endete Ende Dezember 1989 am Ende des Vorbaus, also höchste Zeit auch den Rest zu klettern. Seitdem schaute ich jedes Mal, wenn ich im Ehrwalder Kessel unterwegs war oder vom Fernpass kam, auf diesen talbeherrschenden Klassiker aus dem Jahr 1908. Diesmal lief dann auch alles wie am Schnürchen. 

Read More
0 Comments

Regalpwand, Wilder Kaiser, P. 1926, S-Wand „Running Muschi“ 6-, 5 SL & „Bergsteigernudeln“, 7-, 3 SL

15/6/2022

0 Comments

 
Bild
Traumhafter Morgen – Steinberge von der Wilderer Kanzel
Bild
Venediger im Zustieg zur Gaudeamushütte
Charakter: Sehr schöne, recht kurze Touren mit verhältnismäßig langem Zustieg. Dafür ist die Felsqualität meist hervorragend. Die Routen haben eher Klettergartencharakter und benutzen ein paar Zapfen weit unterhalb der Regalpspitze- und wand und beginnen dort, wo der „Gildensteig“ zum Kleinen Törl erstmals auf die eigentlichen Wände trifft. Mittlerweile gibt es von J. Astl, F. Greiderer und G. Rosenkranz seit 2018/19 drei kleine, aussichtsreiche Routen da oben, so dass man einen Tag mit weniger stabilem Wetter oder weniger Lust auf was Größeres gut gestalten kann. 

Read More
0 Comments

Treffauer, Wilder Kaiser, 2304m, N-Wand „König der Löwen“ 5(+), 8 SL, W-Flanke, 2 & Multerkarwand „Einladung“, 6+, 1 SL

14/6/2022

0 Comments

 
Bild
Abstieg vom Treffauer, Hintersee & Inntal
Charakter: Sehr schöne, schattige und eher kurze Tour durch die rechte Nordwand in unmittelbarer Nähe zum Normalweg auf den Treffauer. Die Route endet in den Wiesen weit unterhalb des Gipfels. Durchweg guter, teils hervorragender Fels mit recht originellen Stellen und deshalb durchaus mit Staupotenzial. Also besser antizyklisch einsteigen, oder wenn die Wand noch etwas kühler oder feuchter ist. Heute war im ganzen Schneekar so gut wie nichts los. Erschlossen von M. Schneider und T. Pletzer im September 2011, danke dafür. Sehr gut abgesichert, dadurch auch beliebte Tour für fortgeschrittene Einsteiger ins Alpinklettern.
Bild
Morgendliche Auffahrt Richtung Wegscheid Hochalm

Read More
0 Comments

Östlicher Schosskopf, Mieminger, 2135m, SO-Wand „Schuachterweg“, 7 SL, 5 & Südwandkamin, 8 SL, 5(+)

11/6/2022

0 Comments

 
Bild
„Schuachterweg“, 3. SL, tolle Kletterei
Bild
Start am Wanderparkplatz in Obermieming
Wollten schon lange an diese im Kletterführer recht positiv beschriebene Wand, heute war’s so weit. Am Ende wurde es ein langer Tag, bei beiden Touren versprachen wir uns mehr. Ein Versuch war es auf jeden Fall wert.
Charakter: "Schuachterweg" durch den Vorbau: recht grasig, dadurch nach Regen trotz sonnseitiger Exposition lange nass, Fels teils sehr schön, teils etwas brüchig. Absicherung mit sehr vielen BH älteren Kalibers, viele Laschen falsch befestigt. 7 SL bis zum "Klettersteig".

Read More
0 Comments

Oberer Mutteturm, Lechtaler, ca. 2560m, O-Grat, 3 & NW-Wand „Letzter Streich“, 5 SL/5

8/6/2022

0 Comments

 
Bild
Muttekopf Ostgrat
Bild
Kurze Wolkenlücken am Vormittag
Nach dem vielen Regen gestern und bis in die Nacht brauchte es wieder ein Ziel mit wenig Bewuchs. Also Fortsetzung der Inspektion all unserer Routen an den Muttetürmen, heute nun Nr. 5. Da es in der Früh noch recht neblig und eher kalt war, drehten wir die Reihenfolge um und stiegen erst in den Scharnitzsattel, 2441m. Dort richteten wir auf der SW-Seite entlang der schmalen Seite der großen Schichtafel eine weitere Route in unserem Alpinklettergarten ein. Herausgekommen ist ein netter Vierer, 35m lang und mit 5 BH gesichert. 

Read More
0 Comments

Muttetürme, Lechtaler, 2546m & 2560m, NW-Wand „Frühlingstreiben“, 6-, „Sonnwendtanz“, 6 & „Quere Welt“, 6+; 16 SL

4/6/2022

0 Comments

 
Bild
„Sonnwendtanz“, gute Nerven vorteilhaft (1. SL)
Bild
Muttetürme (links) vom Zustieg
Nachdem wir vor ein paar Wochen (noch mit Schi!) beim Einrichten des Alpinklettergartens am Scharnitzsattel nach getaner Arbeit noch spät am Abend so einfach zum Genuss am Mutteturm den „Geburtstagsweg“ geklettert sind, kamen wir auf den Geschmack. Außerdem war es sowieso mal wieder an der Zeit, all die Routen da oben zu klettern und nach dem Rechten zu schauen. Warmes, eher labiles Wetter, nach nächtlichen Gewittern schnell trocknender Fels und kurzer Zustieg. Was will man mehr? 

Read More
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt