geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Höllentorkopf, Wetterstein, 2146m, SO-Grat, 2

31/3/2023

0 Comments

 
Picture
Höllentorkopf SO-Grat
Picture
Vom grünen Garmisch Richtung Kandahar
Mit dem Radl zum – verglichen mit Coronazeiten - zwar nicht mehr so exorbitant teuren Parkplatz der Osterfelderbahn (750m), aber wenn sich’s vermeiden lässt … Von dort zügiger und erstaunlich einsamer Aufstieg auf der immer noch gut weißen Kandahar zur Tröglhütte, 1429m. Erst ab dort trafen wir auf ein paar versprengte  Pistenfahrer, die sich auf den wenigen und nur noch bis Sonntag präparierten Pistenmetern vor dem großen Regen vergnügten. 

Read More
0 Comments

Igelscharte, Mieminger, 2079m

25/3/2023

0 Comments

 
Picture
Breitenkopf von der Igelsscharte
Picture
Neue Welt und Wetterkante, schon sehr frühlngshaft
Wechselhaftes Wetter, uneindeutige Lawinenlage und nach wie vor keine üppige Schneelage, da bietet sich eine Tour in eines der nordseitigen Mieminger Kare förmlich an. Unten ersparen die nur noch wenig frequentierten Pisten der Ehrwalder Alm jegliche Schitragerei und ab der Alm liegt, zumindest schattseitig, genug Schnee. Ab dem Igelsee kam mehr und mehr feuchter Neuschnee dazu, gut zu fahren, aufgrund intensiver Stollenbildung anstrengend zu spuren. 

Read More
0 Comments

Schaufelspitze, Stubaier Alpen, 3333m

19/3/2023

0 Comments

 
Picture
Blick von der Schaufelspitze nach Süden
Picture
Morgen an der Hildesheimer Hütte
Wenn man schon mal in der Ecke ist – wir verbrachten nach dem Zuckerhütl eine Nacht im Winterraum der Hildesheimer Hütte, 2899m – und, aus welchen Gründen auch immer, nichts Größeres mehr anstellen will, drängt sich dieser Gipfel förmlich auf. Wir wollten eigentlich eine längere Runde drehen, aber da der Wetterbericht nicht besonders war, verzichteten wir darauf. Hat zwar mal wieder hinten und vorne nicht gestimmt, aber auf der Schaufelspitz wars auch schön. Der Aufstieg ist nicht weit, der Gipfel zwar mitten im Schigebiet aber doch eher wenig besucht und die Aussicht steht der des Zuckerhütls kaum nach. 

Read More
0 Comments

Zuckerhütl, Stubaier Alpen, 3507m, N-Flanke & W-Grat, 55°/150hm

18/3/2023

0 Comments

 
Picture
Zuckerhütl Nordseite
Picture
Zuckerhütl und Pfaffenschneid vom Gaißkarferner
Training für Höheres und Weiteres – was nimmt man nicht alles auf sich für ein paar rote Blutkörperchen mehr. Auf die wenig kalorienfressende Auffahrt bis 3158m folgt erst mal eine ebenso wenig anstrengende Abfahrt und dann ein so gemütlicher wie kurzer Gletscheraufstieg unter die Nordflanke des Ziels unserer Wünsche. Verlaufen kann man sich bei schönem Wetter auch kaum, nur umfallen sollte man während des Aufstiegs nicht, denn manchmal kommen Nase an Hintern lemminghafte Großgruppen daher, die eher aufgestellten Dominosteinen gleichen. 

Read More
0 Comments

Östlicher Geierkopf, Ammergauer, „Geierfall“, WI4-5, 2 SL, ca. 1450m

3/3/2023

0 Comments

 
Picture
Geierfall, 1. Stufe, hackeln statt hauen
Picture
Im flachen Neualmgries
​Wo steht in der Nähe noch Eis und wo ist noch dazu der Zustieg nicht weit? Auf die Geierfälle im Ammerwald treffen beide Kriterien zu, wenngleich das erste auch nicht mehr zu 100%. Bei hochnebligem Wetter mit Temperaturen etwas über 0°C am Freitag Nachmittag nach der Arbeit in diesen wilden Kessel  unter den Geierköpfen gelaufen. Landschaftlich immer wieder grandios dieser Ammergauer Kühlschrank! Anfangs mit Schi, aber selbst im flachen Gries lagen oft nur 15-20cm Baaz auf dem Schutt, Altschnee gab's auch weiter oben wenig. 

Read More
0 Comments

Am Pürschling, Ammergauer, 1566m

1/3/2023

0 Comments

 
Picture
Wie Inseln - die Hörndln
Picture
Kurz unter der Langetalalm
Kaum beginnt der meteorologische Frühling, gibt’s endlich etwas mehr Schnee auch in niedrigeren Höhenlagen und im Wald. Von Unterammergau weg  mit Schi, immerhin. Bis zur Langetalalm Forstweg und Abkürzer gut eingefahren, der Rest weniger, da wie in den letzten Jahren das Pürschlinghaus im Winter zu hat. Wohl dem, der mit Schi und nicht mit Schlitten unterwegs ist. Mit etwas Umsicht gabs noch mehr als genug Platz für eigene Spuren. Der Schnee war so oder so gut und ab 1400m waren wir sogar über dem Nebel. Ein herrlicher Nachmittag in den Ammergauern!

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt