geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Herzogstand, 1731m & Martinskopf, 1675m, Estergebirge, (13,8km/750hm)

25/11/2021

0 Comments

 
Bild
Benewand
Schöne, teilweise ordentlich steile Nachmittags-Mountainbiketour auf den momentan recht ruhigen Herzogstand. Der Blick auf’s Nebelmeer im letzten Sonnenlicht vor der heranrauschenden Kaltfront war grandios! Da der Nebel auch den Kesselberg überwaberte, nutzte ich den kurzen Nachmittag aus, um solange es ging über dem ekelhaften Grau zu bleiben und stieg nach dem Herzogstand noch die paar Meter zum etwas seltener besuchten Martinskopf. Die Aussicht ist zwar eingeschränkter, dafür kann man mit dem Radl bis wenige Minuten unter den Gipfel fahren. 
Schnee lag heute kaum, und wenn war dieser nicht störend. Die nächsten Tage wird's wohl anders ausschauen. Bei wenig Zeit oder an kurzen Spätherbstnachmittagen, lässt sich die Auffahrt zeit-, aber nicht energiesparend am 859m hohen Kesselberg beginnen. Von dort folgt man immer der guten Versorgungsstraße zum Herzogstandhaus. Im unteren Drittel erwarten den ehrlichen Mountainbiker zwei gemein steile Passagen mit 22% Steigung, die für mich als Gelegenheitsmountainbiker bergauf gerade noch fahrbar waren. 
Ab der Abzweigung des „Pionierwegs“ unter der Nordflanke lässt es sich dann bequem und aussichtsreich bis zum Herzogstandhaus hinaufkurbeln. Da ich kurz vor Sonnenuntergang fast alleine war, konnte ich bis zum Sattel zwischen Herzogstand und Martinskopf fahren (etwa 1 – 1¼ Stunden), von dort nach Lust und Laune auf dem Reitweg zum Pavillon (10 Minuten), über einen Steig am Nordgrat in ein paar Minuten zum Martinskopf oder eben auf beide. Dank Inversion ließ es sich gut, fast zu gut aushalten dort oben. 
Auf beiden Buckeln war es fast beängstigend einsam. Nachdem ich dem Nebel lange genug zugeschaut hatte, wie er Tal für Tal eroberte, packte ich mich in alles ein, was ich dabei hatte und stürzte mich auf die mittlerweile völlig im Schatten liegende und nach unten immer frischere Abfahrt. Nach ein paar Minuten war der Ausgangspunkt wieder erreicht und bald darauf der Schreibtisch, der noch genug zu seinem Recht kam.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt