geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Kleiner Jochschrofen, Allgäuer Alpen, 1218m, S-Wand „Just for Fun“, 5+/6-; 5 SL & Weihar

21/11/2021

0 Comments

 
Bild
Richtig schöne Platte in der 2. SL
Bild
Abstieg zum Einstieg: die Steinbruchwand von der Kanzelkehre
Charakter: Wieder so eine Tour aus Pat’s scheinbar endlosem Ideenreservoir. Der erste Run auf die Tour hat mittlerweile etwas nachgelassen, dafür ist die Linie nach gut 150 Begehungen (laut Wandbuch) gut ausgeputzt und recht unterhaltsam zu klettern. Auf jeden Fall viel besser, als es von der Kanzelkehre den Anschein hat. Lockere Griffe findet man inzwischen kaum noch, auf den Schuttbändern haben sich kleine Steige gebildet. Ideal bei wenig Zeit, bei An- oder Abreise oder mal schnell am Abend oder in der Früh.
Auch im Spätherbst schon früh Sonne. Harte Steinbrucharbeit bietet die Tour nicht mehr (die hat eher der Erschließer der gerade in der Entstehung befindlichen, neuen Route etwas weiter rechts), dafür aber sehr gut abgesicherten Kletterspaß.
Talort: Oberjoch (ca. 1150m) Richtung Hindelang (Kanzelkehre, B308,)
Bild
Steinbruchwand mit Routenübersicht vor dem Hirschberg
Zustieg: Vom Parkplatz „Kanzelkehre“ (Parkscheibe nötig, Parkzeit 1 Stunde, reicht aber bequem; ansonsten einen der gebührenpflichtigen Parkplätze in Oberjoch nutzen oder gleich mit dem Radl hinfahren) in wenigen Minuten absteigend zum ausgeschilderten Klettersteig. Von dort auf Steigspuren über Schutt rechts ansteigend zum Einstieg bei Standbohrhaken.
Wandhöhe: leider nur ca. 100hm
Bild
Umrundung des Steinschlagnetzes zum Einstieg
Kletterlänge: ca. 135m
Schwierigkeit: Meist um 4 bis 5, in der Mitte mal kurz 5+/6-. Immer wieder bequeme Biwakbänder, falls man in einem Tag nicht durchkommt. War heute aber nicht nötig, da ich die Tour schon kannte.
Erstbegeher: P. Schwarzmann, 2020
Material: Helm, 60m Doppelseil (dann kann man problemlos je 2 SL zusammenhängen), 10 -12 Expressen.
Topo/Route: Ein sehr gutes Topo samt Wandbild findet man im Tirol Plaisir Kletterführer (Alpinverlag), auf https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/just-for-fun-oberjoch/ oder auf der Homepage des Erschließers (http://www.allgaeu-plaisir.de/just-for-fun-an-der-kanzel/).
Wenn nicht jeder Zwischenhaken eingehängt wird, reicht die Parkzeit noch leichter (SL 1 & 2: 50m, SL 3: 30m, SL 4 & 5: 60m). Am Ende gibt’s sogar ein echtes Wandbuch.
Abstieg: Vom Wandbuch entlang eines kurzen Fixseiles zu Wiese und auf Steigspuren und der ehemaligen Betriebsstraße des Steinbruchs rechtshaltend zurück zur Straße. Etwa 5-10 Minuten.
Wir sind über den netten Ostrachtaler Klettersteig abgestiegen und unter der schattigen Kraftwand hinüber zur Straße zur Hirschalpe und weiter zum Sektor „Mitte“ des Klettergartens Weihar hinauf, wo wir den Klettertag ausklingen ließen. So lohnt sich die Anreise und der kurze Herbsttag ist ausgenutzt. Hier lassen sich 4 sehr kurze Seillängen von nur 8-15m (von einem anderen Kletterer dort recht treffend „Seilkürzen“ genannt) aneinander hängen. Je nach Routenkombination so ab 4-5 bis deutlich sauschwer zu haben. 
Unten teilweise poliert wie Kirchenmarmor, der Rest ist aber recht schön zu klettern. Auch hier gibt’s einige Informationen auf http://www.allgaeu-plaisir.de oder im Kletterführer „Allgäu-Rock“. Auf verschlungenen Pfaden erreichten wir am Abschluss des Klettertages wieder den kleinen Jochschrofen, legten uns in die strohtrockene Wiese und ließen uns die nachmittägliche Spätherbstsonne auf den Pelz brennen. Danach folgte nur noch ein kurzer Panoramabummel hinunter zur Kanzelkehre und mit dem Radl zurück übers Oberjoch.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt