geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Due Laghi, Gardaseeberge, ca. 600m, O-Wand „Giubileo“, 6-/A0, 8 SL

6/11/2021

0 Comments

 
Bild
Santa Massenza vor der Paganella
Bild
Samstag, Abschlusstour, erneut herrliches Wetter und kaum was los. Dort, wo wir vor ein paar Tagen begannen, hörten wir auch auf; nur ein bissl weiter rechts. Wir richteten unsere Klettersachen am kostenlosen Parkplatz des Kraftwerks von Santa Massenza her und stiegen in 25 Minuten zum Einstieg der angeschriebenen „Giubileo“ (Zustiegsbeschreibung, Topo, Abstieg etc. auf www.klettern-sarcatal.com bzw. www.bergsteigen.com). 
Die sehr schöne Tour führt über vier doch eher gemütliche Seillängen mitten über die schon von unten sichtbaren Platten links neben der Kante des etwas leichteren und besser abgesicherten „Spigolo del Vento“ hinauf bis zu einem Band. Die Stände sind eingerichtet, auch ein paar Zwischenhaken und Schlingen gibt’s, oft muss man aber auch selbst aktiv werden, was bei den idealen Rissen in den Platten problemlos möglich ist. Auch die ein oder andere Sanduhr lässt sich noch finden. Vom Band folgt eine Verbindungslänge nach links zum oberen, steileren Teil der Route. 
Nach einer originellen Baumkletterstelle (gut, dass die Apfelernte im Garten noch nicht lang her ist) führt eine schöne, auch selbst abzusichernde Verschneidung zu einem glatten, luftigen Linksquergang, bevor eine Platte ins leichte Gelände und zum Ausstieg führt. Dort oben pfiff uns der Nordföhn ordentlich um die Ohren, so das wir uns nach einem Eintrag ins Wandbuch gleich in den Wald verzupften. Der Abstieg ist einfach, auf Pfadsputen quert man zum Hauptabstiegsweg. Eine kleine Felsstufe, die aber mit Seilen und kurzer Leiter entschärft ist, dann geht es problemlos, 
allerdings steil und nicht unbedingt knieschonend runter in den Ort. Stecken sind bei bereits gebrauchten Gelenken kein Fehler. Durch den netten, kleinen Ort bummelten wir zurück zum Parkplatz und bewunderten die zahlreichen Orangenbäume mit ihren leuchtenden Früchten vor der verschneiten Paganella. Schön und ruhig war’s heuer, da freut man sich schon auf den nächsten Herbst. Die Heimfahrt erfolgte dann über den üppig und schon schitourentauglich eingeschneiten Brenner. Im Inntal war der Spuk aber schon wieder vorbei.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt