geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Spießerrunde, Allgäuer Alpen, 1651m; 15,4km/750hm

4/6/2023

0 Comments

 
Picture
Hochvogel, Daumen, etc. vom Kreuzbichl
Picture
Hintersteiner Tal und Imberger Horn
​Steil, steiler, Spießer. Mit bis zu 22% wohl eine der steileren Straßen ringsherum, immerhin geteert, so dass man sich um den Grip keine Sorgen machen muss. Dazwischen eine unterhaltsame Singletrail-einlage bevor die Bremsen auf der nicht viel weniger steilen Straße zurück wieder qualmen. Wir beginnen die kurze, aber durchaus konditionsfordernde Runde in Bad Hindelang am Kurhaus, 812m, folgen der alten Jochstraße (auch schon recht steil) bis knapp unterhalb der Kanzelkehre, ca. 960m und fahren kurz auf der Bundesstraße bergab bis zur nächsten Kehre (auch direkt über ausgewaschenen Kiesweg erreichbar, Wegweiser). 
Dort befindet sich der Parkplatz „Hirschalpe“, wo die unverschämt steile Straße beginnt. In vielen Kehren (über 20) und mit nur wenigen flacheren Passagen schraubt sich die Straße hinauf, bis man auf knapp 1500m unvermittelt vor der Alpe steht. An sich recht aussichtsreich, die Frage ist nur ob der schweißgetränkte Blick das noch wahrnehmen kann. Aber auch hier braucht man sich über konditionsschwache Batterieradler nicht zu sehr ärgern, denn auf den nun folgenden Singletrails mit ein paar nicht zu öffnenden Gattern trennt sich gleich hinter der Alpe die Spreu vom Weizen bzw. der Akku vom Wadlradl. 
​Über den Kreuzbichl geht es zunehmend schmäler und anspruchsvoller südlich unter dem Spießer durch bis in den Sattel P. 1473. Wer nicht ganz schlecht zu Fuß ist, nimmt auf einem der drei markierten Wege den Gipfel des Spießer unbedingt mit, allein schon wegen des Namens. Je nach Weg (vgl. AV-Karte BY 3 „Allgäuer Voralpen – Grünten, Wertacher Hörnle“) so um die 150hm und 15-20 Minuten. Auf jeden Fall deutlich mehr bike als hike. Es blüht im Frühsommer wunderbar da oben und neben den üblichen Verdächtigen wie Enzian, Schusternagerl, Silberwurz, Aurikel, Mehlprimel und Soldanelle gibt es sogar ein paar weiße Anemonen. 
​Die Sicht auf das Vorland, die Tannheimer und die Berge um das Hintersteiner Tal bis zum Wilden und Hochvogel ist auch nicht zu verachten. Zurück am Radl folgen wir dem Singletrail, der bei der Durchquerung des Moores unterm Schlierberg sehr single wird: schmale Bretter mit Eisenstangen quer für den Grip, da brauchts ein gutes Gleichgewicht. Immerhin, man landet weich und Moorbäder sollen ja nicht ungesund sein. Bald geht das ganze aber wieder in einen breiten Wanderweg mit ein Stufen über und wenig später, bei den ersten Hütten, in einen Forstweg. 
​Die nächsten Stationen heißen Karl-Hüller-Hütte, 1434m und Klankhütte, ca. 1400m. Von dort bietet sich noch ein kurzer Abstecher zum Hirschberg, 1500m, an (100hm und 15 Minuten extra). Nicht zu früh umdrehen, wenige Meter südlich des völlig bewaldeten höchsten Punktes wird’s frei und man kann die Aussicht von einem Bankerl genießen. Zurück an der Klankhütte ist man dann wieder im E-Bike Paradies, aber bergab ist’s eh wurscht und wenig später steht man nach einer zügigen Abfahrt wieder unten in Bad Hindelang. 
​Für die Fahrt durch den schönen Ort mit ein paar sehenswerten Häusern sollte man auch noch ein paar Minuten einplanen (oder auch ein paar Minuten mehr für ein Café oder einen Biergarten. Dritteltagestour mit etwa 750hm im Sattel und zusätzlichen 250hm zu Fuß für die Gipfel. Mit gerade einmal 15km nichts für Kilometerfresser, aufgrund der Steilheit haut es trotzdem ein paar Kalorien raus. Hilfreich bei der Vorbereitung sind vielleicht die o.g. AV-Karte und der MTB-Führer Rother Bike Guide „Allgäuer Alpen“ von Bauer & Bauer.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt