geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Edelsberg, Allgäuer Alpen, 1630m; 30,3km/750hm

16/6/2023

0 Comments

 
Picture
Gaishorn, Ponten & Bschießer
Picture
Fahrt auf Rofleuten und den Edelsberg zu
Mal wieder ins Allgäu. Die Tour lässt sich gut am Bahnhof von Pfronten, 859m, beginnen. Westlich durch den Ort nach Rofleuten und zur Forststraße Richtung Gundhütte/Dinserhütte. Nach steilem, geteertem Beginn mit ca. 22% erreicht man bald den Rofleuter Berg und nach kurzer Abfahrt den Abzweig (ca. 1150m) zur etwas links der Straße liegenden Gundhütte. Diese lässt man im wahrsten Sinn des Wortes auch links liegen und in vier Kehren kurbeln wir hinauf zum P. 1346. Wäre die Straße eine Schispur, würde man sagen echt schlecht angelegt. 
​Links rum mit 18-20% saugach, rechts rum flach bis eben. Am P. 1346 zweigt links (nach Westen) eine Straße ab, die wir uns schon mal für die Abfahrt merken. Jetzt biegen wir aber rechts ab und folgen dem Wegweiser zur Dinserhütte. Kurz vorher zweigt in Sichtweite der Hütte wieder ein Fahrweg rechts ab, der zur Fichtelhütte, 1538m, am Ostgrat des Edelsbergs führt. Das letzte Stück ist sehr steil und ausgewaschen, so dass man das Radl am besten bei einem Brunnen am Beginn des schlechten Stücks stehen lässt. 
​Auf einem gemütlichen Wanderweg ist der Gipfel des Edelsbergs in 15 Minuten problemlos erreichbar und allein schon wegen der lohnenden Aussicht auf Allgäuer Alpen und Tannheimer Berge einen Abstecher wert. Zurück zum Radl und auf dem Forstweg, den wir heraufgefahren sind, zurück bis zu P.1346. Dort (kein Wegweiser) geradeaus weiter und meist eben und mit schönem Blick auf die Berge des Tannheimertals. Ab P. 1337 geht’s dann zügig bergab ins Vilstal, das man bei der Alpe Scheidbach, ca. 940m, erreicht.
​Auf der Teerstraße zur Vilstalsäge und ab dort auf der für den Verkehr freigegebenen Straße zurück nach Pfronten Ried und weiter Richtung Bahnhof. Für eine Voralpen Runde aufgrund der vielen Alpflächen und des oft lichten Waldes eine ausgesprochen aussichtsreiche Tour auf einen netten, kleinen Gipfel in der ersten Reihe über dem Vorland. Ein paar mit bis zu 22% wirklich steile Stiche lassen sich noch fahren, da sie nie sehr lang sind oder vermeiden, indem man die Runde umdreht.
​Mit 28 – 30 km, je nach Ausgangspunkt in Pfronten und 750hm (+ knapp 100hm zu Fuß) ein gutes Halbtagsziel. Unsere Fahrzeit betrug etwa 2½ Stunden. Die Tour ist über Jungholz, Tannheim/Schönkahler oder Engetal beliebig verlängerbar und wer’s wilder mag, findet einige anspruchsvolle Trails ab der Dinserhütte. Bei der Planung haben wir die AV-Karte BY 3 „Allgäuer Voralpen Ost“ und den MTB-Führer Rother Bike Guide „Allgäuer Alpen“ von Bauer & Bauer benutzt.
mtb-by_edelsberg.gpx
File Size: 187 kb
File Type: gpx
Download File

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt