geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Hirschenstein, Tuxer Alpen, 2281m; 25km/1000hm

9/6/2023

0 Comments

 
Picture
Olperer von der Seapnalm
Picture
Start in Navis
Eine weitere, nicht allzu lange und weder konditionell oder fahrtechnisch besonders anspruchsvolle MTB-Runde, diesmal aber auf der anderen Seite des Wipptals. Ausgangspunkt ist die Brücke über den Navisbach in Navis, 1327m, im gleichnamigen Tal. Zunächst folgt man der steilen Teerstraße hinauf zu den aussichtsreich am Südosthang gelegenen Grünhöfen, 1458m. Von dort zieht in mäßiger Steigung eine gute Forststraße in vielen Kurven durch den lichten, momentan noch frischgrünen Lärchenwald. 
Verfahren kann man sich kaum, denn zum einen ist die Route zur Seapenalm perfekt beschildert und zum anderen finden sich in den Weiten des Webs zahlreiche Tracks zum herunterladen. Je höher man kommt, desto beeindruckender wachsen Olperer, Fußstein, Schrammacher und Sagwandspitze mit ihren beeindruckenden Nordflanken in den Himmel. Blickt man Richtung Talschluss, stechen mit Reckner, Geier und Sonnenspitze die höchsten Tuxer ins Auge. 
Nach etwa 7,5km und 750hm ist dann endlich die Seapenalm erreicht. Dort verlassen wir den noch zur höher gelegenen Oberen Vögeleralm führenden Hauptweg links und fahren auf nun schmalerem, aber immer noch gutem Fahrweg über die Almwiesen hinauf zum Sattel kurz unter dem Gipfel des kreuzgeschmückten Hirschenstein. Auf ca. 2250m ist dann nach weiteren 2,5km vorerst Schluss mit dem Radl und wir laufen zu Fuß noch schnell zum nahen Gipfel hinauf. 
​Ein kleiner Berg mit beeindruckender Sicht nd auch botanisch wieder ein Genuss. Schnee spielt keine Rolle mehr. Nach ausgiebiger Pause – das labile Wetter gab sich endlich mal etwas besser gelaunt – fahren wir auf guten Trails über die Mislböden, eine weitgehend flache, heideähnliche Landschaft mit ein paar kleinen Lachen, auf einen wenig ausgeprägten Absatz oberhalb der oberen Mislalm, 2208m, zu. Das Panorama ist die ganze Zeit so schön, dass man echt aufpassen muss, vor lauter schauen nicht über irgendein Hindernis zu kugeln.
​Mit teilweise 25% Gefälle geht’s dann erst ordentlich steil, aber gut fahrbar zur unteren Mislalm, 2018m, hinunter, wo man wieder auf eine Forststraße trifft. Mit einigen Panorama- und Blumenstops läuft’s hinunter bis zur Kerschbaumsiedlung, von wo wir dem Oberweg auf und ab bis kurz vor die Grünhöfe folgen, bevor es auf der Teerstraße die letzten Kilometer ordentlich flott hinunter nach Navis fetzt. Nach 25km und 1000hm bike (+30hm hike) ist der ganze Spaß schon wieder vorbei. Unsere reine Fahrzeit betrug etwa 2¾ Stunden.
mtb-Ö_hirschenstein.gpx
File Size: 131 kb
File Type: gpx
Download File

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt