geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Schafbergwand, Appenzeller Alpen, P. 1908, SO-Wand „Knecht Ruprecht“, 5 SL/6+ & „Sandührliweg“, 7 SL/7 (bzw. 7-/A0)

31/5/2023

0 Comments

 
Picture
Sandührliweg, 6. SL (etwas rechts des Originalweg), gigantisch!
Picture
Churfirsten von Wildhaus
Charakter: Zwei Klassiker über dem Rheintal! Da der "Sandührliweg" bereits belegt war, empfahlen uns die Seilschaft vor uns die Wartezeit mit Knecht Ruprecht zu verbringen und lieferte gleich noch das Topo dazu. Gute Idee, danke.  Beide Routen bieten grandiose Kalkkletterei über steile Platten, in die die Erosion alles hineingezaubert hat, was es so gibt. Jetzt, im sanierten Zustand, muss gelegentlich immer noch gut vom Haken weggeklettert werden, nur passieren kann im Fall eines Falls nicht mehr arg viel. 
Picture
Grober Routenverlauf
​Beeindruckend auf jeden Fall die Leistung der Erstbegeher Anfang der 80er Jahre. Man möchte gar nicht wissen, wie die das abgesichert haben … Nicht umsonst hat der „Sandührliweg“ Aufnahme in die „Modernen Zeiten“ geschafft. Schade nur, dass weite Bereich der riesigen Platte kreuz und quer verbohrt wurden, so dass die ursprünglich logische Linie nicht mehr gar so einfach zu finden ist, v.a. nach dem tollen Quergang. Manche Griffe und Tritte zeigen schon leichte Abnutzungserscheinungen. 
​Deutlich leichter, noch etwas besser abgesichert, wenig abgegriffen und ideal zum eingewöhnen ist die kürzere Route „Knecht Ruprecht“ ganz links in diesem Wandbereich. Auf jeden Fall Stoff genug für einen langen Klettertag mit dafür eher kurzem Zustieg in schöner Landschaft.
Material: 60m Doppelseil (beschleunigt die Abseilerei erheblich), übliche Kletterausrüstung (Helm!), 12-14 Expressen, darunter ein paar verlängerbare. Klemmzeug bringt nicht viel, aber ein paar SU-Schlingen können gefädelt werden.
​Schwierigkeit: „Knecht Ruprecht“ recht anhaltend im oberen 5. und 6. Grad mit einer kurzen Stelle 6+, der „Sandührliweg“ ist deutlich anspruchvoller und die Kletterei bewegt sich immer zwischen 6 und 7. Auch bei Hakenhilfe ist der untere 7. Grad zwingend zu klettern.
Wandhöhe: gut 200m
Erstbegeher: „Sandührliweg“ C. & H. Howald, 1981; „Knecht Ruprecht“ Amann & Schallert, 1984
​Zustieg: Von Wildhaus, 1097m von einem der zahlreichen Parkplätze kurz Richtung Gamplüt Seilbahn, bis links der Wanderweg Richtung Schafberg bzw. Gamplüt abzweigt. Von dort (P. 1350) der Fahrstraße Richtung Alp Fros folgen und nach der zweiten Kehre (ca. 1415m, bis hier auch mit dem MTB möglich) auf unbezeichnetem Steig immer rechtshaltend Richtung Schafbergwand, die man bei etwa 1520m erreicht. Auf und ab an zahlreichen Klettergartenrouten vorbei, bis bei einem roten Punkt ein markantes, ausgesetztes Band (1-2, BH) rechts auf die nächste Etage führt. 
​Punkt ein markantes, ausgesetztes Band (1-2, BH) rechts auf die nächste Etage führt.
Der „Sandührliweg“ beginnt auf ca. 1580m knapp rechts des tiefsten Punktes der Wand bei einer gefädelten SU. Zum „Knecht Ruprecht“ links über Schrofen an der Wand entlang, vorbei an der angeschriebenen „Route 66“ zum Einstieg. 1-1¼ Stunden.
Route: Topos gibt es in „Plaisir Ost“ (Filidor). Sollte in 3-4 Stunden gut machbar sein.
Abstieg: Abseilen über die Routen (je 4x mit 60m-Seil) und dann entlang des Zustiegswegs. Über den Vorbau kann auch abgeseilt werden.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt