geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Mittagfluh, Urner Alpen, 1865m, SW-Wand „Loris Boxenstopp“, 12 SL/6

30/5/2023

0 Kommentare

 
Picture
Luftiger als man meint
Picture
Kurz unter dem Einstieg
Charakter: Schöne, etwas längere Granitkletterei in meist gutem, griffigem Fels auf eine recht ansehnlich dastehende Granitpyramide mit plattiger S-Wand und steiler W-Wand. Nur am Anfang und in den leichteren Passagen etwas schmutzig oder schrofig. Einige Bänder können bei mehreren Seilschaften hintereinander für Beschuss sorgen. Laut Wandbuch wird die Tour aber nicht mehr übermäßig oft geklettert. Die Tour ist recht gut mit Expressankern abgesichert, wovon manche noch recht neu glänzen, andere, oft auch die Standhaken, schon ziemlich angerostet daherkommen. 
​Aufgrund der südwestseitigen Lage kommt die Sonne etwas später in die Route, als in den Touren links daneben. Insgesamt auf jeden Fall eine lohnende Tour. Der Zustieg ist recht kurz, dafür sind die Seillängen eher lang. Den Fußabstieg sollte man nicht unterschätzen: zwar gut zu finden, aber teilweise steil und Konzentration (und den Einsatz der Hände) fordernd. Bei Nässe wohl eher unangenehm. 
Picture
Grober Routenverlauf und Abstieg
​Material: 50-60m Einfach- oder Doppelseil, übliche Kletterausrüstung (Helm!), 12-14 Expressen, darunter ein paar verlängerbare. Die beiden kleineren Linkcams oder ähnliches können ggf. auch noch in den Fels gestopft werden. Gute Schuhe für den Abstieg sind kein Fehler.
Schwierigkeit: in 3 SL längere Stellen 6- und 6, ansonsten überwiegend Kletterei im 5. Grad mit ein bisschen Leerlauf dazwischen. Absicherung gut, aber so, dass vom Haken weggeklettert werden muss.
​Wandhöhe: gut 350m
Erstbegeher: Familie Rufibach, 2003 in Erinnerung an den 2001 verunglückten Lorenz Rufibach
Zustieg: Von Guttannen Richtung Grimsel, bis man nach einer kurzen Galerie auf die Wiesen von Tschingelmad kommt. Nach einem größeren Parkplatz in Fahrtrichtung rechts kommt bald darauf ein kleinerer links (ca. 1165m und etwa 2,5km nach Guttannen). Dort auf kaum sichtbaren Steigspuren durch einen Durchlass im Weidezaun über die Wiese zu einem großen Block. 
​Bald auf deutlichem Weg mäßig ansteigend und immer linkshaltend über zwei Bäche zum Einstiegsbereich, den man bei der Route „Loris Boxenstop“ auf etwa 1450m erreicht. Routenname links der Kante rot angeschrieben. 30-40 Minuten.
Route: Wenn man einmal den Einstieg hat, muss man eigentlich nur den BH folgen. Zur 3. und 4. SL existiert etwas weiter rechts eine leichtere Variante. Topos gibt es entweder in „Plaisir West“ (Filidor) oder „Best of Genuss Band 3 Schweiz“ (Panico). 
​Sollte in 3-4 Stunden gut machbar sein. Nach dem Gemüseband der 9. SL ein unübersehbarer Wandbuchbehälter mit einem Stiftvorrat für 200 Jahre.
Abstieg: Vom Ausstieg leiten ein paar Ketten hinauf auf einen Latschenkopf (kann man gut in die letzte SL integrieren). Von dort folgt man dem gut ausgeschnittenen und klar erkennbaren Steig noch ein Stück nach oben bis zu einer gipfelähnlichen Kuppe. 
​Von dort zieht der Weg teilweise steil mit ein paar Kletterstellen (max. 1-2, teilweise Drahtseile oder Eisenstifte, gelegentlich umgedengelt) zu einer Abseilstelle neben einem Wasserfall. 3x20m abseilen, kurze Rechtsquerung (im Sinn des Abstiegs) und noch einmal 20m auf Grasband in Nähe des 1. Stands abseilen. Links Richtung Bach auf Band mit ein paar Eisenstiften fallend ausqueren und rechts herum zum Einstieg. 45-60 Minuten. Aufgrund der Bänder sollte auf abseilen verzichtet werden, da alles direkt auf den Einstiegsbereich kracht!
Picture
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt