geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Geierwand, Mieminger, ca. 850m, „Montania“, 6 & „Lisa“, 6; je 5 SL

25/3/2022

0 Comments

 
Bild
1. SL „Lisa“, schöne Lochkletterei
Bild
Frühling im Inntal – Einstiegsbereich
Nette Winterunterbrechung auf der Fahrt durch den Frühling in den Schnee nach Vent und schön wie immer. Idealer Saisonauftakt im T-Shirt, wenngleich die Routen aufgrund der langen Trockenheit ungewöhnlich staubig sind. Nach dem Abseilen sind die Hände schwarz und die Seile tarnfarben, so dass man am besten beides nach Gebrauch tief in den Inn tunkt. Nach dem kurzen Zustieg vom Parkplatz des „Apfelmeile Klettersteigs“ bei Haiming entschieden wir uns für zwei uns noch unbekannte Touren in der unteren Etage der Geierwand. 
Da alle Routennamen angeschrieben sind, war der Einstieg gleich gefunden. Los war auch fast nichts, so hatten wir freie Routenwahl. Da der Nachmittag schon angebrochen war, entschieden wir uns gegen einen kompletten Durchstieg mit Fußabstieg und vergnügten uns lieber mit zwei zum Abseilen eingerichteten Routen in der unteren Etage. 10 kurze SL wurden es (zumindest auf dem Topo) so auch. Als erstes gingen wir die relativ neue „Montania“ an (von 2019): Auf einen sehr schönen Beginn (1½ SL) folgen ebenso viele SL in teils schrofigem Gelände. 
Bild
ungefährer Routenverlauf
Unter dem Abschlusswandl quert man den „Sunset Boulevard“ und klettert links davon eine herrliche, steile SL hinauf. Die Schlüsselstelle ist nach vielen Schi- und Eistouren gar nicht so einfach: die ansonsten reichlich mit Löchern gesegnete Route erweist sich hier mal kurz etwas bockig. Die letzte SL beginnt ganz nett, wird dann aber bald wieder schrofig; wenn man eh abseilen will, kann man sich die am besten gleich sparen oder schöner über den „Sunset Boulevard“ oder die „Koller“ aussteigen. 
Bild
Bild
2. SL „Montania“, Blick übers Inntal zur Reither Spitze
Der letzte Stand ist an einem Baum, der unter der Last unzähliger Schlingen, Kette und Maillons fast in die Knie geht. Mit 50, 50 und 25m abseilen waren wir schnell wieder unten, auch weil keiner nachkam. Die SL sind zwischen 25 und 30m lang, weisen mit bis zu 12 BH eine Hyperplaisirabsicherung auf und lassen sich gut zu „echten“ SL zusammenfassen. Wenn man dann nur etwa jeden 2. BH klinkt reichen 10 Express gut aus. Insgesamt eine eher leichtere Route und durchaus eine Begehung wert.
Bild
Abseilen über die Route
Bild
Route Nr. 2 – kaum zu übersehen
Ein Helm schadet wegen der vielen Bänder definitiv nicht und zwei 60m-Halbseile erleichtern den Abstieg erheblich. Besser den Ersten ablassen, dann bröselts weniger auf eventuell nachfolgende Seilschaften. Ganz lässt sich der Bröselregen allein schon wegen dem Seil abziehen hier kaum vermeiden, aber man kann ihn minimieren.
Nach kurzer Trinkpause schauten wir uns noch die „Lisa“ etwas genauer an. Die Tour ist 10 Jahre älter, trotz ebenfalls bester Absicherung und etwas homogenerer Linie kaum abgegriffen.
Bild
1. SL „Lisa“, perfekte Lochkletterei
Die SL sind (bis auf die 2.) eher noch etwas kürzer, so dass sich mit unseren 60m-Halbseilen (und zunehmendem Hunger) die Tour in 2½ (langen) SL ergab. Bei ähnlich guter Absicherung kam mir das Ganze etwas leichter vor, die Grifflöcher gehen nie aus. Nach zweimaligem Abseilen (knapp 60 und 55m) steht man wieder unten und würde am liebsten gleich wieder einsteigen, aber der Hunger …
Topos und weiter Informationen in gewohnter Qualität auf https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/montania-geierwand/ bzw. https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/pretty-woman-geierwand/
​
Bild
2. SL „Lisa“, gleich an die 1. SL drangehängt
Bild
Typisch Geierwand, die letzten beiden SL der „Lisa“
Bild
Schluss für heute
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt