geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Ettaler Mühle Fall, Ammergauer, 1000 m, WI5/4 SL

10/2/2023

0 Comments

 
Picture
Ettaler Mühle Fall, 4. Stufe
Picture
Immer noch eher wenig Schnee und dafür bei uns mal wieder viel gutes Eis sogar in tieferen Lagen. Auch mal wieder schön. Deshalb ging‘s heute Nachmittag nach Ettal zur Mühle und hinüber zum Ettaler Mühle Fall. Kurzer Zu- und Abstieg und von ein paar wenigen Begehungen bisher noch kaum ausgepickelt. Bis auf die etwas dünne 1. Stufe steht der Eisfall richtig gut da. Durch etwas laufendes Wasser (aber nicht störend) ist das Eis teilweise angenehm weich. Schlechter geht's an der Notkarspitze leicht, also lieber mal wieder einen auf carpe diem gemacht.
​Start am Langlaufparkplatz direkt an der Ettaler Mühle (€ 3,- für 4 Stunden, ca. 840m). Dank nachmittäglichem Einstieg bei angenehmen -2°C und strahlender Sonne stand einem unterhaltsamen Nachmittag im Eis nichts mehr im Weg. Am Waldrand entlang ein paar Meter hinauf zur Loipe, über diese und bei Wegweiser „Notkarspitze“ links in einen Graben und in wenigen Minuten zur 1. Stufe. Ca. 900m, 10-15 Minuten vom Parkplatz. Ein paar Zentimeter Schnee machen den Zustieg mühelos möglich. 
​Dort legten wir die Steigeisen an und kletterten zum Aufwärmen die ersten beiden leichteren Stufen hinauf (WI 3, Stand an 2 BH rechts, 40m und WI 3+, Stand an 2 BH rechts, 30m). Nach kurzem Gestapfe durch den Schnee kam mit der deutlich steileren 3. Stufe die Schlüsselseillänge. Toll aufgebaut heuer, oben in zwei senkrechte Säulen geteilt, wobei sich Steffi für die rechte entschied. Tolle Eisformationen, teils soft, teils etwas blumenkohlartig und oben raus etwas dünner, aber immer noch gut kletter- und absicherbar. Trotzdem war ich froh um den Nachstieg, schließlich war's eine weitere Rehatour.
​Recht anhaltend steil, da ist das Schrauben auch schon fordernd. Gleich vom zweiten Stand angehen, das Topo im Panico Eiskletterführer „Bregenz bis Garmisch“ sieht hier eine WI 1 Seillänge vor (ebenes Gehgelände!), was aber keinen Sinn macht – Schraubenstand statt BH und Eisschlaggefahr. WI 5, Stand an 2 BH rechts,40m. Wenige Schritte zur fetten vierten und letzten Stufe. In herrlichem Eis mitten durch den 25m hohen Fall, der noch einmal auf ein paar steilen Metern durchaus Kraft erforderte. Auch war ich froh um Steffis ungebremste Vorstiegsmoral.
​Oben raus dann Genusspickeln zum eingerichteten Stand an einer Fichte. WI 4+, 30m. Manch einer geht das Ding zwar problemlos solo, uns waren sechs Schrauben im Vorstieg dennoch nicht zu viel und auch das Seil empfanden wir nicht als Belastung. Egal, so oder so ein Genuss heute mit schönem Blick auf die sonnigen Buckel gegenüber. Vom Ausstieg könnte man – wie im Führer beschrieben – entlang der Route abseilen. Da wir aber eine Seilschaft hinter uns vermuteten verzichteten wir darauf …
​… und querten rechts aus unter einer weiteren, noch kaum aufgebauten und kurzen Stufe hinüber auf einen Rücken und über diesen steil aber unschwierig hinunter in einen Graben. Steilere Stellen lassen sich problemlos umgehen. Am Einstieg vorbei und zurück zur Ettaler Mühle; 20 Minuten vom Ausstieg. Falkenwand und Laberdolomit glühten gerade richtig auf, aber bei der Eisqualität war das heute sicher die bessere Wahl.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt