geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Schergenwieserberg, Bayerische Voralpen, 1140m, „linker Schergenwieser Eisfall“, 350hm, WI3

8/1/2021

0 Comments

 
Bild
Einstieg; über das Säulchen, nicht flach links!
Bild
Unterhaltsamer Weiterweg
Von Tölz Richtung Sylvenstein, bis die B13 kurz vor dem Anstieg zum Stausee unter einer Radwegbrücke durchführt. Parkplatz rechts (723m), bei viel Schnee nicht geräumt. Kurz zurück Richtung Lenggries, bis bei einer kleinen Brücke rechts in das Bachbett abgebogen werden kann. In diesem und daneben, je nachdem, was alles so rumliegt, bis zu einem kleinen Kessel unter einer steileren Stufe rechts (da geht’s rauf) und einer flacheren Stufe links daneben.
Die erste Stufe ist gleich die steilste Stelle des ganzen Eisspaziergangs (WI3). Mal stapfend, mal pickelnd (max. WI 2/3-) geht es über 5 Stufen abwechslungsreich weiter.
Am Schluss kann man bei wenig Schnee noch zwei einfache, kurze Stufen bis zum flachen Ende des Bachbetts im Hochwald unterm Schergenwieser Berg mitnehmen oder links aus dem Tobel ausqueren. 
Auf und ab nördlich durch den hier flachen Hochwald, bis man teils ordentlich steil durch Wald und kleinere freie Hänge zur Straße absteigen kann. Kurz uf der Straße zurück zum Parkplatz. Auf- und Abstieg sind zwar nicht übermäßig lawinengefährdet, ab LWS 3 sollte man trotzdem besser verzichten. Dabei ist der Abstieg eher gefährlicher als der Aufstieg.
Bild
Netter Ausstieg
Bild
Verlängerung möglich
Bei genug Schnee lässt sich der Abstieg gut mit Kurzschi verkürzen, bei zu viel Schnee ist die Tour langweilig, da man aufgrund der Flachheit der Stufen fast nur am Stapfen ist. Von der Schwierigkeit im Eis eine Anfängertour, nicht aber vom Gesamtanspruch. Da sollte man schon eine gewisse Orientierungsgabe mitbringen, und auch der ideale Abstieg durch den Steilwald will erst gefunden sein.
Bild
Steiler, aber problemloser Abstieg
Bild
Blick auf die mittleren Stufen
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt