geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Gletscher Ducan, 3019m

10/4/2017

0 Comments

 
Bild
Gipfel des Gletscher Ducan vom Ende des Ducantal aus gesehen
Von Davos aus folgten wir der kleinen Straße hinauf nach Sertig Sand. Im Talschluss befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz, von dem wir dank gestriger abendlicher Erkundungsfahrt wussten, dass er 1 SFr pro Stunde kostet und nur in Münzen gezahlt werden kann. Wir hatten für Kleingeld gesorgt und konnten somit am Morgen ohne irgendwelche Verzögerungen zahlen und losmarschieren. Die Wasserfälle des Eisklettergartens im Tal standen zwar noch, sahen aber alle wenig vertrauenserweckend aus. Aber schön zum Anschauen waren sie allemal.
Lärchenwald in der ersten Steilstufe
Am Beginn des Ducantals
Unter der NW-Wand des Hoch Ducan
Bild
Kurz unterm Gipfel
Über schneebedeckte Wiesen geht es eben bis zu den letzten Häusern, dann führt eine sehr steile, waldige Stufe hinauf ins Ducantal hinein. In diesem Stück waren wir ganz froh um die Harscheisen. Die kann man mit Erreichen des Ducantals wieder im Rucksack verstauen, denn jetzt hieß es erstmal die Schi über eine apere Stelle hinunter zum Bach tragen und flach das Tal hineinlaufen. Wobei es landschaftlich schön ist, und steil genug damit man bei der Abfahrt nicht schieben muss. Nach etwa 2 Stunden sahen wir am Ende des Tals  die "Stapfetenstrasse", einen 7 SL hohes Couloir in der NW-Wand des Hoch Ducan.
Das wäre eigentlich unser heutiges Ziel gewesen, aber wir trauten der letzten Seillänge des Falles nicht mehr so recht. Nachmittags wird diese Stufe mittlerweile von der Sonne erreicht, sie sah schon etwas mau und hohl aus. Wir grübelten einige Zeit hin und her, entschieden uns aber dann dafür nicht einzusteigen. Wir deponierten die Eisklettersachen an einer aperen Stelle und folgten der Spur hinauf zum Hoch Ducan.
Bild
Bild
Guter Schnee auf den Resten des Ducangletschers
Steilere und flachere Hänge leiten zum letzten Steilhang unterhalb des Gipfels. Die letzten Meter gingen wir zu Fuß hinauf. Wieder war es ein windstiller, warmer Gipfeltag mit herrlicher Aussicht. Die Abfahrt in gutem Schnee war Genuß pur. Am Materialdepot angekommen, packten wir alles in die Rucksäcke; aufgrund der mittlerweile größer werdenden Quellwolken verzichteten wir auf eine Pause. Das Tal lief gut raus, die Steilstufe hinunter ins Tal war weich und gut zu fahren. Zurück am Parkplatz legten wir unsere Sachen zum Trocknen aus und setzten uns mit Blick auf die schöne Umgebung zu einer Brotzeit hin.
Bild
Die frühlingshaften Wasserfälle im Talschluss des Sertigtals
Bild
Blick in die "Stapfetenstrasse"
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt