geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Sertigfälle, Albula, 2250m, 3 SL/WI 3(+)

28/2/2022

0 Comments

 
Bild
3. SL
Bild
Hochducan und P. 2469 mit den Sertigfällen über der Grossalp
Jedes Mal wenn wir die Ducans zum Ziel hatten (z.B. die „Stapfetenstrasse“ oder den Gletscherducan) sind wir unter diesen herrlichen Eiskaskaden durchgelaufen und mussten sie aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit rechts liegen lassen. Immer mit dem festen Vorsatz, nächstes Mal früher zu kommen. Jetzt war es da, das nächste Mal, Montag war auch noch und weit und breit keine anderen Schraubendreher zu sehen – perfekt! Aufgrund des saukalten Wetters (-15° im Tal) ließen wir uns aber Zeit, bis wir uns mit dem wärmsten Zeug, das wir dabei hatten, auf die Schi machten. 
Erst als wir uns kletterfertig machten, kamen noch zwei Seilschaften daher; das war’s dann mit dem Andrang für heute. Aufgrund des betonharten Eises gönnten wir uns erst mal eine der leichteren Routen und stiegen in die namenlose Linie rechts der „Säule“ ein. Die leichteren Stellen waren eher unangenehm zu klettern, die steileren Passagen deutlich schöner. Leider tröpfelte in der letzten SL noch etwas Wasser, so dass sich die Seile zu drahtähnlichen Gebilden entwickelten. Selbst nach dem Abseilen (50 & 45m) konnten wir uns nicht vorstellen, damit zu klettern.
Bild
Schnee hats – Chüealptalumrahmung über der Chleinalp
Bild
Routenübersicht
Nachdem die Seile rucksacktauglich zusammengebogen waren, wurden weitere Linien mit einer schönen Abfahrt und einer ordentlichen Brotzeit im Tal ersetzt. Das Jahr hat ja noch ein paar Tage.
Charakter: Der grandiose Talschluss über Sertig mit seinen fünf fetten, bis zu 125m hohen Wasserfällen ist allein schon sehenswert. ​Dazu kommt ein meist autobahnähnlich eingespurter, kurzer Zustieg mit getrennten Fahrspuren für Fußgänger, Schneeschuhlis und Tourenmenschen und Eis in rauen Mengen von Spätherbst bis ins Frühjahr. 
Die Stände sind in der Regel auch noch gebohrt. Für Einsamkeitsfanatiker also in der Regel kein Ziel, aber wenn man den Saisonauftakt und die Wochenenden meidet, kann’s durchaus genüsslich sein. Wegen der Schneehänge oberhalb sollte man auf jeden Fall die Lawinensituation und die Temperaturentwicklung im Blick haben. Bei Hochbetrieb kann einem bei mangelnder Flexibilität sicher auch jede Menge crushed ice um die Ohren fliegen. Die Bewertung kam uns im Vergleich zu anderen Fällen in der Schweiz, Österreich oder auch Bayern recht hart vor. 
Wer sich bei der Routenauswahl wegen der Schwierigkeit nicht sicher ist, schlägt lieber einen knappen Grad drauf.
Zugang: Vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Sertig/Sand oberhalb Davos/Frauenkirch (1859m, 1,- sfr/Stunde, max. 10 Stunden, Nachtparkverbot) über den Winterwanderweg zur Chleinalp, 1871m und bei Brücke über den Chüealpbach. Über flache Hänge weiter zur Grossalp und immer steiler direkt auf die Fälle zu. Einstieg ca. auf 2120m. Ca. 40-45 Minuten. Bei viel Schnee sind Tourenschi angenehm, v.a. auch retour.
Route: Vgl. „Hot Ice – Eisklettern in der Schweiz Ost“ von Urs Odermatt. Aufgrund der Breite der Fälle viele Möglichkeiten.
Abstieg: abseilen über die Routen; gebohrte Abseilstände.
Material: Schrauben je nach Sicherheitsbedürfnis. Doppelseil für den Abstieg angenehm, ansonsten braucht‘s außer dem üblichen Eiszeugs nichts. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt