Entlang des Abbruchs der Südwand, am Schluss durch ein paar Latschen zum Einstieg (BH, Metallplättchen mit Namen, 1218m, N47° 35.204' E11° 03.600'). Links hinauf zur Kante und für den Schwierigkeitsgrad erstaunlich ausgesetzt immer den BH folgend zum Wandbuch (2-3, kurz 3+; 1295m, N47° 35.199' E11° 03.585'). Links hinauf zu Platte und gerade zum Ende der Schwierigkeiten (3, kurz 4-). Nicht immer fester Fels, teils grasig, gut mit allen möglichen Bohr- und Normalhaken abgesichert, 2-3 SL wenn man sichern will, je nachdem, wie viel Seil man tragen möchte. Ein paar Express sollten reichen, Kletterschuhe sind überflüssig, ein Helm dagegen sehr sinnvoll. Über einen leichten Grat zum Gipfel mit seinem schönen Kreuz und tollem Tiefblick nach Ammergau. Abstieg über den versicherten Normalweg zurück zum Kofelsattel und über den Wanderweg zur Kofelwiese. Vom Bankerl (903m, N47° 35.194' E11° 03.949') links hinunter zum Startpunkt der Tour. Topos im Panico „Oberammergau“.
0 Comments
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2025
|