Das S-Couloir zum Südgipfel (2219m) sah machbar aus, hatte aber eine Unterbrechungsstelle – musste heute auch nicht sein. Lieber die Abfahrt als erste genießen; zu dem Zeitpunkt wussten wir ja nicht, dass niemand nachkommt. Erstaunlich gute Abfahrt, nur auf den letzten paar Metern wurden wir mit Bruchharsch verwöhnt. Selbst die Latschen waren ausreichend eingeschneit und Steinkontakt gabs auch keinen. Der Rest über Loipe und, nach dem lästigen Gegenanstieg, die Pisten war sowieso problemlos. Ca. 1200hm. Übersicht: Start an der Ehrwalder Almbahn, ca. 1080m, je nach Parkplatz. Entlang der Piste zur Alm, 1502m (ca. ¾ Stunde) und weiter zum Sattel westlich des Tealekopfs, ca. 1600m (¼ Stunde). Da sich wegen Schneequalität und –menge abfellen nicht lohnt mit Fellen auf der Loipe zum Igelsee gerutscht (ca. 1540m) und über den Standardanstieg entlang des Sommerwegs ins Igelskar und hinauf zur Scharte, 2079m (1-1¼ Stunden). Abfahrt entlang der Aufstiegsroute, am Auslauf des Kars über schönen Hang und Latschenschnesien direkt Richtung See.
0 Comments
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
März 2025
|