geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Höllentorkopf, Wetterstein, 2146m, SO-Grat, 2

31/3/2023

0 Kommentare

 
Picture
Höllentorkopf SO-Grat
Picture
Vom grünen Garmisch Richtung Kandahar
Mit dem Radl zum – verglichen mit Coronazeiten - zwar nicht mehr so exorbitant teuren Parkplatz der Osterfelderbahn (750m), aber wenn sich’s vermeiden lässt … Von dort zügiger und erstaunlich einsamer Aufstieg auf der immer noch gut weißen Kandahar zur Tröglhütte, 1429m. Erst ab dort trafen wir auf ein paar versprengte  Pistenfahrer, die sich auf den wenigen und nur noch bis Sonntag präparierten Pistenmetern vor dem großen Regen vergnügten. 
​Wir bogen nach ein paar Metern über den Trögelhang  rechts  in den nur kurz aperen unteren Schiweg hinüber zum Hexenkessel ein und waren bald am Kreuzeck, 1650m. Völlig wider erwarten kam hier sogar kurz die Sonnenbrille zum Einsatz. Auf und ab hinüber zur Hochalm und auch ohne Maschinenschnee gut verschneit und steinfrei Richtung Längenfelder. Durch die Mulden unter den Aschenköpfen in nassem Alt- und Neuschnee zur Senke mit dem Osterfelderschlepplift und weiter bis knapp unter die Bergstation der Osterfelderbahn.
​Von dort bei starkem Schneetreiben immer steiler ins einsame, sturmumtoste Höllentor. Dort deponierten wir die Schi, stiegen kurz ab Richtung Höllental und spurten dann entlang des Sommerwegs zum SO-Grat. Diesem folgten wir immer etwas südlich über einen Zapfen bis zum Gipfelkreuz. Leider wird der früher recht ursprüngliche Normalweg seit Jahren von immer mehr (teilweise maroden) Fixseilen verunstaltet. Allerdings kann man sich so die gelegentlich etwas heikle Querung auf der Nordseite sparen.
​Trotz dieser Erschließung hatten wir unsere Ruhe da oben, was vielleicht auch am Wetter lag. Laut Gipfelbuch war seit Anfang März niemand mehr oben. Da es immer noch stark schneite stiegen wir nach nur kurzer Pause auf dem gleichen Weg zurück zum Schidepot. Erst vorsichtig, aber besser als es beim Aufstieg schien, zur Piste und dann lief’s sowieso zügig dahin (abgesehen von dem kurzen Gehaxl zum Kreuzeck). Bis 1800m runter sogar noch mit 10cm Neuschnee.
​Die Kandahar war dann trotz Regen ein Traum. Bei dem momentan durchgeweichten Schnee unter 2200m, dem teils üppig verwehten Neuschnee oben und dem teilweise eher feuchten Wetter eine ideale Tour auf einen mit Neuschnee gar nicht so einfachen Gipfel. Zusätzliche Ausrüstung wie etwa Steigeisen, Pickel oder Klettergurt kamen heute nicht zum Einsatz. Der Grat ist allerdings teilweise ausgesetzt, so dass ein Ausrutscher der Gesundheit absolut nicht förderlich wäre. 
 
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt