Früh dran sollte man aber sein, dann kann man in Ruhe aufsteigen, da ein Teil des Wegs auf oder knapp neben der Piste verläuft. Wir nahmen den kurzen Weg und fuhren nur bis zum knapp unter der Hütte gelegenen See ab (ca. 2860m, Badeverbotsschild an der Hütte unbedingt beachten!), fellten an und stiegen über den anfangs steilen SO-Rücken Richtung Schussgrubenkogel auf. Bei P. 3058 kann man problemlos leicht fallend auf den Gaißkarferner queren und über die Pisten weiter zur Isidornieder, 3158m, queren. Je nach Schneeverhältnissen am SW-Grat oder in der nach oben zunehmend steileren SW-Flanke so hoch wie möglich mit Schi Richtung Gipfel. Bei guten Bedingungen kann man fast vom Gipfelkreuz abfahren. Ca. 1 Stunde ab der Hütte, wenn der Schnee hart ist können Pickel und Steigeisen nützlich sein. Abfahrt am schnellsten zurück zur Isidornieder, hinüber zum Joch P. 3149, weiter ins Bildstöckljoch, 3133m. Jetzt ist man fast einen Kreis gefahren und kann nun beliebig durchs Schigebiet zurück zur Mutterbergalm wedeln.
0 Comments
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2025
|