geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Alpspitze, 1575m & Edelsberg, 1630m, Allgäuer Alpen

14/3/2021

0 Comments

 
Bild
Nesselwang vom Nordhang
Bild
Kurz oberhalb von Nesselwang
Und bis man schaut ist der Winter wieder zurück! Das, was sich beim morgendlichen Studium der Messwerte im LLB Bayern schon abzeichnete, konnte bei der Fahrt nach Nesselwang in der Realität beobachtet werden. Je weiter man nach Westen kam, desto weißer wurde das grüne Allgäu. Trotz relativ späten Starts in Nesselwang (Parkplatz an der Talstation der Alpspitzbahn, knapp 900m), war nichts los und wir konnten unsere eigene Aufstiegsspur anlegen.
Bis zur Mittelstation stollte die Felle ordentlich, da der Neuschnee auf den feuchten Wiesen trotz frischer Temperaturen vom Boden her feucht war. Das wurde aber mit jedem Schritt besser, da sich zum einen die Neuschneemenge nach oben – je Windexposition, und der meinte es besonders gut heute - bis 30cm steigerte und zum anderen ab der Mittelstation (1198m) durchgängig Unterlage vorhanden war.
Kurz unter der Alpspitze rutschten wir hinunter in den Sattel vor dem Edelsberg (ca. 1500m). Dort hatte der Sturm ganze Arbeit geleistet und auf den bereits aperen Wiesen keinen Brösel Neuschnee hinterlassen. Erst im windgeschützten Gipfelhang zum Edelsberg wurde es wieder Winter. Bei einem kräftigen Lüfterl und kaum Sicht fiel die Gipfelrast kurz aus. In den windgeschützten Waldschneisen war der Pulver vom Feinsten und so wedelten wir den kurzen Hang bald wieder hinunter bis auf etwa 1480m.
Für die paar Meter zur Alpspitz verzichteten wir auf die Felle und trugen die Schi am Rucksack zum Gipfelkreuz. Auch dort war es uns zu ungastlich, so dass wir uns gleich wieder Richtung Tal stürzten. Mittlerweile war der Gipfelhang Richtung Liftstation zwar schon von zwei Spuren verziert, aber der Hang ist ja breit genug. Ab der Bergstation wählten wir eine andere „Piste“ und hatten so wieder das Vergnügen der ersten Spur.

So schlecht der untere Bereich für den Aufstieg mit Fellen war, so schön war er bei der Abfahrt. Genuss vom ersten bis zum letzten Schwung und kaum ein Mensch auf Schi unterwegs. Edel halt, aber was will man an einem Berg mit diesem schönen Namen auch anderes erwarten. Wenn die Prognosen des Wetterdiensts stimmen, wir wohl auch unten noch einmal eine Packung Schnee draufkommen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt