geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Jochschrofen, Allgäuer Alpen, 1250m, S-Wand „Schuppentest“, 6-/3 SL & „Südkante“, 6/3 SL

11/9/2022

0 Comments

 
Bild
„Südkante“ – teilweise richtig schöne Kletterei
Bild
„Schuppentest“ – Start bei Regen
​Charakter: Zwei relativ neue Kreationen mit viel Engagement eingerichtet von Pat Schwarzmann. Mittlerweile gibt es in dem stillgelegten Steinbruch kurz unterhalb des Jochpasses (Oberjoch) neben einem kurzen Klettersteig drei kurze Kletterrouten („Just for Fun“, vgl. älterer Blogeintrag). Der „Schuppentest“ (wir machten mittlerweile die 34. Begehungen) ist immer noch relativ brüchig, auch die zahlreichen, teilweise etwas abschüssigen Bänder können einiges an Lockermaterial auf Nachsteiger, Seil und ggf. nachfolgende Seilschaften krachen lassen. 
Unserer Meinung nach die schlechteste Tour dort. Das genaue Gegenteil gilt für die „Südkante“: eher gewachsener Fels, originelle Stellen und teilweise richtig schön zu klettern (29. Begehung). Sicher die mit Abstand schönste Kreation dort; man fühlt sich fast wie am Widderstein oder an der Wolfebenerspitze.
Insgesamt eine ganz gute Idee, den Steinbruch auf diese Weise wieder zu nutzen. Ideal bei wenig Zeit oder schlechterem Wetter, da Zu- und Abstieg sehr kurz sind. Bis man richtig nass ist, ist auch schon wieder durch. Aufgrund der niedrigen, südseitigen Lage sehr schnell trocken bei einer mittlerweile netten Tourenauswahl.
Bild
Talort: Oberjoch Richtung Hindelang (Kanzelkehre, B308, ca. 1150m)
Zustieg: Vom Parkplatz „Kanzelkehre“ (Parkscheibe nötig, Parkzeit 1 Stunde, reicht für eine Tour ganz gut, ansonsten einen der gebührenpflichtigen Parkplätze in Oberjoch nutzen oder gleich mit dem Radl hinfahren) in wenigen Minuten absteigend Richtung ausgeschilderten Klettersteig. Hinter dem Steinfangnetz rechts auf Steigspuren über Schutt rechts ansteigend zum Einstieg bei Standbohrhaken.
Wandhöhe: leider nur ca. 100hm
Kletterlänge: ca. 135m 
Schwierigkeit: „Schuppentest“: Meist um 4 bis 5, in der Mitte mal kurz 5+/6-. Sehr human bewertet bzw. floss vielleicht die teilweise Brüchigkeit in die Bewertung ein.
„Südkante“: Meist um 5 mit Stellen 6.
Immer wieder bequeme Biwakbänder, falls man in einem Tag nicht durchkommt.
Erstbegeher: P. Schwarzmann, 2022
Material: Helm, 60m (Doppel)seil (dann kann man problemlos je 2-3 SL zusammenhängen), 10 -12 Expressen und ein paar Kübel Sika für Bänder und lockere Schuppen im „Schuppentest“, damit dieser nicht negativ ausfällt. Alle Routen extrem gut abgesichert.
Topo/Route: Eine sehr gute Beschreibung samt Fototopo auf der Homepage des Erschließers (http://www.allgaeu-plaisir.de/schuppentest-an-der-kanzel/ und http://www.allgaeu-plaisir.de/kanzel-suedkante/).
Wenn nicht jeder Zwischenhaken eingehängt wird, reicht die Parkzeit noch leichter. Mit geschicktem Seilmanagement kommt man gut in 2-3 SL durch das Wandl. Am Ende gibt’s sogar jeweils ein echtes Wandbuch.
Abstieg: Vom Wandbuch hinauf zu Wiese und auf Steigspuren und der ehemaligen Betriebsstraße des Steinbruchs rechtshaltend zurück zur Straße. Etwa 5-10 Minuten.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt