geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Zahnturm, Ammergauer, 1615m, Normalweg, 3

10/1/2020

0 Comments

 
Bild
Zahnturm
Wenig Schnee, aber doch genug. Trotz Föhn sind die unter 1000m schneefreien Wiesen knochenhart gefroren, die Forstwege teilweise von einer massiven Eisplatte bedeckt und dort wo Wasser auf den Wiesen lief findet man ebenfalls Eis. Einmal nicht aufgepasst und es setzt einen dreifachen Rittberger.
Bild
Harte Wiesen oder eisige Straßen Richtung Zahnturm
Bild
Heimgarten, Laber und Estergebirge vom Kolbensattel
Bild
Flachstück zur Querung
Dank Kunstschnee kann man ab der Talstation des Kolbenlifts mit Fellen loslatschen, ab 1000m liegt neben dem gut präparierten Kunstschneeband auch genügend hart zusammengefahrener Naturschnee, so dass man gut daneben laufen kann. Auch der steile Nordhang vom Kolbensattel, 1276m, Richtung Zahn ist hart und im Aufstieg anspruchsvoll, hat aber noch genug Schnee.
Erst in der ebenfalls harten Querung zum Gipfelhang heißt es Augen auf, da dort einige Steine herausschauen. Diese sind durch die unzähligen Befahrungen schon so abgeschabt, dass dem Belag nicht mehr viel passieren kann. Wir hatten sowieso unsere C-Sortierung dabei, was einerseits gut war, da wir ohne viel überlegen über die Steine rumpeln konnten. Andererseits war ein Schi mit nicht mehr vorhandenen Kanten durchaus fordernd. Zwischen Schwung und tatsächlicher Linie klaffte meist ein erheblicher Unterschied. Der letzte Hang zum Grat ist wieder ganz passabel.
Bild
Zahnturm, rechts der Normalweg über die Westseite
Bild
Rätsel für Archäologen in 5000 Jahren
Diesmal ließen wir den höchsten Punkt rechts liegen und stiegen dem kreuzgeschmückten Zahnturm mal wieder aufs Haupt (1BH, 1 NH auf der Westseite). Bei den letzten Sonnenstrahlen des Tages trugen wir uns als erste heuer ins Gipfelbuch dieses netten (und mit Schistiefeln gar nicht so einfachen Zapfens) ein.
Als Abstieg wählten wir die Komfortvariante, legten ein kurzes Seilstück ums Kreuz und seilten zurück zum Grat. Bis auf die Querung verlief die Abfahrt besser als gedacht und die Piste war sowieso 1A. Ein netter Abendspaziergang nach der Arbeit mit knapp 800hm.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt