geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Wurmkogel, Ötztal, 3082m

27/10/2020

0 Comments

 
Bild
Gipfelkreuz am Wurmkogel
Nachdem wir uns am Wochenende vorher von der guten  bis hervorragenden Schneelage in Höhen von über 2200m überzeugen konnten und es am Montag nochmal Neuschneemengen von bis zu 100 cm gegeben hatte, stand schnell fest: Die Schi müssen nochmal gelüftet werden. Die 48 Stunden - Regelung stand noch, nur  touristisch nicht unbedingt notwendigen Reisen sollte man unterlassen, aber lockerster Pulverschnee und Sonnenschein machten die Fahrt war eindeutig notwendig!
Schnell war das Schizeug gepackt, das Auto startklar und los gings nach Hochgurgel. Dort angekommen war der Parkplatz an der Großen Karbahn nicht ausgeräumt, wir parkten etwas tiefer an der Hochgurgelbahn II. Die Pisten waren bis hinauf auf knapp 2700m gewalzt, es lag aber genügend Schnee um auch daneben aufsteigen bzw. abfahren zu können. So mussten wir nicht außen herum über die Piste laufen, sondern konnten direkt die Hänge hinauf zur Talstation der Wurmkogelbahn I  der bereits vorhanden Spur folgen.
Bild
Auf etwas unter 2200m neben der Piste
Bild
Tief verschneite Hänge führen hinauf zum Wurmkogel
Ab der Bergstation der Wurmkogel I Bahn war Schluss mit der Walzenspur, über tief verschneite Hänge kamen wir dank der guten Spur bequem hinauf zur Bergstation auf 3027m. Der zum Gipfel führende Rücken war soweit abgeweht das er gefahrlos bgeangen werden konnte. Eine einzige Spur führte hinauf, das machte es für uns angenehem. Ganz alleine am Gipfel genossen wir die Aussicht und die Vorfreude auf die Abfahrt.
Eine direkte Abfahrt über die Gipfelhänge hinunter zur Station war uns bei der Schneelage zu riskant, wir folgten dem Grat. Aber auch dieser war gut zu fahren. Die Hänge unterhalb der Bergstation waren der pure Genuss. Der Pulverschnee staubte nur so überuns hinweg. Da gab es kein halten mehr, Schwung folgte auf Schwung, so schön im "flow", da blieb keine Zeit um stehen zu bleiben oder auch nur ein Bild zu machen. In den flacheren Abschnitten war die gewaltze Piste ideal, daneben blieb man im tiefen Schnee stecken.
Bild
Gipfelgrat
Bild
Gipfelhang
Sobald weiter unten die Hänge wieder etwas steiler wurden, führten unsere Spuren wieder ins freie Gelände. Ohne Steinkontakt erreichten wir das Auto. Eine weitere Tour im Oktober hatte ihren schönen Abschluss gefunden, mit einer Schneequalität wie sie im Hochwinter häufig zu finden ist, aber sehr selten um diese Jahreszeit. Heimfahren bei den Verhältnissen - nicht möglich!
Bild
Okotberschnee?
Bild
Abendstimmung in Hochgurgel
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt