geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Wildspitze, Ötztaler Alpen, 3765m, N-Flanke

18/4/2019

0 Comments

 
Bild
Blick vom Wildspitzlift zur Wildspitze
Zu Ostern sollte es nochmal Pulver sein. Also statteten wir dem hintersten Pitztal einen Besuch ab und leisteten uns am Gründonnerstag eine Fahrt mit der U-Bahn hinauf zum Mittelbergferner und, nach einer kurzen Abfahrt, weiter mit dem Wildspitzlift bis auf 3273m hinauf. Von dort führt dann eine weitere Piste fast ins Mittelbergjoch (3166m). Um 8.30 Uhr starteten wir in Mittelberg (1700m), kaum eine halbe Stunde fellten wir auf dem Taschachferner auf 3060m an und nahmen die letzten 700hm in Angriff.
Nicht gerade clean würde der Sportkletterer sagen, aber effektiv. Außerdem kannten wir den Fußaufstieg aus dem Pitztal schon zur Genüge. Die Autobahn Richtung Mitterkarjoch und Hauptgipfel samt den heute unzähligen Gipfelaspiranten lag bald hinter uns, genauso wie die beiden Gruppen, die sich mit uns Richtung Nordgipfel aufmachten. Die Spuren vom Vortag waren nach wenigen Metern verweht, Steffi spurte trotz gut 30cm Pulver zügig zum Bergschrund.
Bild
Aufstieg in Richtung Nordgipfel
Bild
Die letzten Meter zum Bergschrund
Bild
Ab hier zu Fuß
Bild
Nach dem Bergschrund
Dort, auf ca. 3600m, kamen die Schi an den Rucksack und stattdessen die Steigeisen an die Schuhe. Auch das Seil kam für wenige Meter über den gut eingeschneiten Schrund vorsichtshalber zum Einsatz. Mehr schwimmend als kletternd stapfte Steffi so direkt wie möglich zum Nordgipfel, wir anderen folgten ihr in einem tiefen Graben.
Bild
Blick nach unten
Bild
... und oben
Bild
Rolltreppe aufwärts ...
Die Eisgeräte hatten wir zwar in der Hand, weil man das halt so macht, aufgrund der bombigen und sehr sicheren Schneeverhältnisse wären aber weder diese noch Steigeisen nötig gewesen. Steffi lief noch schnell zum kreuzgeschmückten Südgipfel, Christine und ich gaben uns mit dem ruhigeren Nordgipfel zufrieden, schließlich standen wir schon oft genug da drüben und die Aussicht an diesem Prachttag unterschied sich kaum.
Bild
Blick zum Südgipfel
Bild
Abfahrt über die N-Flanke
Bild
bei super Verhältnissen
Nachdem wir wieder komplett waren, wedelten wir entlang der Aufstiegslinie durch die mittlerweile nur noch etwa 45° steile N-Flanke so direkt, wie es ohne Felskontakt möglich war, zurück zum obersten Taschachferner. Etwas schlucken mussten wir dennoch bei der Einfahrt in die steilste Stelle der Flanke. Ein einziger Traum heute.
Als auf etwa 3350m der Pulver einen Sonnenstich bekommen hatte und in Bruch überging, fellten wir wieder an und stiegen auf P. 3552 etwas östlich des namenlosen Jochs, in dem der Wildspitz NO-Grat beginnt, hinauf und wechselten jenseits, unter einer bizarren Eiswand durch, in das einsame Becken des Rofenkarferners.
Bild
Anschieben überflüssig
Bild
Aufstieg in's namenlose Joch
Nur eine Handvoll Spuren auf den weiten Flächen ließen Platz genug für eigene Zöpferl. Bester Firn ließ die lange Abfahrt leider viel zu schnell vergehen, denn auf etwa 2600m hieß es heute zum dritten Mal anfellen und den umgepflügten Hang hinauf zur Breslauer Hütte, 2840m, irgendwie hinter sich zu bringen.
Dort war das Erstaunen groß, dass außer uns nur noch vier weitere Leute die bestens ausgestattete Winterhütte nutzten. Nach einem Sparmenü wurden die Flaschen für morgen noch gefüllt und dann war träumen angesagt.
Insgesamt 1150hm Aufstieg und (dank Liftunterstützung) 1730hm bzw. 6 km Abfahrt. Alle Spalten sind momentan gut eingeschneit, so dass das Seil im Rucksack bleiben konnte.
Bild
Abfahrt zum Hang unter der Breslauer Hütte
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt