geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Westliche Törlspitze, 2427m & Frauenalpl Spitze, 2369m, Wetterstein

26/4/2020

0 Comments

 
Bild
Kurz vor aus
Und gleich nochmal, weil’s letzte Woche so schön war. Start am Wanderparkplatz hinter Schloss Elmau, 1010m und nach einem kurzem Stück zum Einfahren immer zügig mit Schi und Radl bergauf. Egal, ob die Schi am Rahmen befestigt sind (was natürlich jeden Karboneffekt zunichte macht) oder am Rucksack (was das Kreuz zunichte macht), es bleibt steil bis zur Wettersteinalm, 1464m (5,7km, 465hm).
Bild
Auf der Schachenstraße
Leider hatte sich bei dem schönen, milden und niederschlagslosen Wetter der Schnee deutlich nach oben verzogen. Radldepot an der Alm, die Wiesen dort oben sind nun völlig schneefrei. Egal welche Schitransporttechnik bis hierher zum Einsatz kam, jetzt kamen die Schi an den Rucksack.
Nach einem steileren Hang zur „Nadel“ kam dann hier oben auf den traumhaft schön gelegenen Wiesen unter den wilden Nordwänden nach und nach der Schnee daher. Ab 1550m etwa wurde es dann ganz weiß, wenn man davon absieht, dass jeder schneearme Rücken nach diesem nicht nur schneearmen sondern auch stürmischen Winter aper ist.
Bild
Wettersteinwand von der Alm
Bild
Partenkirchner Dreitorspitze von der Meilerhütte
Mit Fellen spurten wir problemlos hinauf bis zum Drahtseil an der Unterbrechungsstelle der Hirschichlschlucht (1950m). Schi wieder an den Rucksack, die versicherte Passage und den nächsten, noch steilen Hang damit am Buckel hinauf, bis sich das Gelände zurücklegt. Nun problemlos wieder mit Schi an den Beinen auf den Sattel zwischen Hirschbichl und Frauenalpl Spitze, ca. 2050m.
Kurz vor dem Frauenalpl Sattel zieht eine schöne Rinne gut 150hm hinauf zum Sattel zwischen Frauenalplkopf und –spitze. Da kann man nicht nein sagen. Der Rucksack blieb liegen und in vielen Spitzkehren ging‘s hinauf zum völlig schneefreien Frauenalpl. Kurz den herrlichen Blick genossen, dann bei Sommerfirn zurück zum Rucksack und weiter zum Dreitorspitzgatterl, 2366m.
Bild
Einfahrt ins Angerl-Loch
Bild
Kurz vorm Drahtseil
Diesmal waren die letzten 50hm hinauf leider auch schon ausgeapert. Bei immer schönerem Wetter noch schnell auf den Westgipfel der Törlspitzen und nach kurzer Pause auf dem Sonnenbankerl vor der Meilerhütte zurück zum Schnee. Dann war wieder Firn- und Sulzgenuss bis mit kurzer Klettereinlage angesagt.
Bild
Schitour?
Immerhin ließ sich aus den Schneeflecken noch eine Abfahrt bis kurz vor der Alm zusammenstellen, so dass wir die Schi nur ein paar Minuten in die Hand nehmen mussten. An den verdutzten Blicken einiger Mountainbiker und Wanderer vorbei, transportierten wir die Schi und uns selbst durch völlig schneefreies und staubtrockenes Gelände hinunter nach Elmau.
Einfach 5,7km und 465hm mit dem Radl, 1020hm mit Schi und zu Fuß bis zur Törlspitze und weitere 150hm zur Frauenalplspitze. Insgesamt also 1635hm, wovon noch ein akzeptabler Teil auf Schi zurückgelegt wird. Absolut sichere Verhältnisse sind unerlässlich, auch Stein- und Eisschlag in der Hirschbichlschlucht sind zu beachten. Helm, Steig- und Harscheisen und Pickel können nicht schaden. Letztere waren heute nicht nötig.
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt