geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Westliche Malgrubenscharte, 2434m, Widdersberg, 2327m, Hoadl, 2340m, Kalkögel

30/4/2016

0 Comments

 
Bild
Unterer Teil des Kars zur Malgrubenscharte
Wieder mal Zeit, eine der unzähligen Rinnen in den Kalkkögeln anzugehen. Start am bereits gut gefüllten Parkplatz in der Axamer Lizum, 1560m. Nach ein paar Metern auf der Piste der Damenabfahrt bogen wir unter der Hörzingwand links ab und stiegen hinauf ins Lizumer Kar.
Vorbei am vollkommen umgepflügten Ampferstein entschieden wir uns für die noch fast unverfahrene Rinne zur westlichen Malgrubenscharte, 2434m, die wir nach ca. 2 Stunden erreichten.
Bild
Die letzten Meter zur Scharte
Bild
In der Westlichen Malgrubenscharte
Für diese Rinne sprach auch, dass sie schon in der Sonne lag, und somit der dünne Harschdeckel unter 2200m aufgeweicht war. Die herrliche Sicht auf die Stubaier konnte wir wegen des leider wieder – wie vom Wetterbericht angedroht – auflebenden Windes nicht lang genießen.
Bei bestem Pulver wedelten wir hinunter in den flachen Karboden.
Auf etwa 2100m fellten wir wieder an und stiegen in etwa 20 Minuten auf den Widdersberg, 2327m, von dem wir noch einmal einen schönen Blick auf unsere Spuren hatten, bevor wir über erst steile Westhänge und dann ideal aufgefirnte Almböden bis zum Dohlennest an der Piste fuhren (2100m).
Bild
Einfahrt in die unverfahrene Rinne
Bild
Blick vom Widdersbergaufstieg in die jetzt verahrene Malgrubenschrte
Dort kamen erneut die Felle aus dem Rucksack. Dank des üppigen Neuschnees konnten wir direkt über den steilen SW-Hang in gut 20 Minuten zum Hoadl steigen und sparten uns so den flachen Hatscher über die Piste außen herum. Innsbruck muss heute völlig menschenleer sein
Mit offenen Augen war es selbst heute noch möglich, über weitgehend unzerpflügte Pulver-, Baaz- und Firnhänge ins Tal zu fahren.Nette Runde mit immerhin 1400hm in herrlicher Landschaft.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt