geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Urlaub Gardasee, Due Laghi, O-Wand "Lo Spigolo Nascosto" (IV, 6 SL)

3/11/2017

0 Comments

 
Bild
1. SL
Heute war unser letzter Urlaubstag, nach 6 Tagen klettern wollten wir zum Abschied etwas leichtes, kurzes und schnelles gehen. Die „verborgene Kante“, die nicht gar so arg verborgen ist, hatten wir bei der Kletterei am „Spigolo del Vento“ immer wieder im Blick gehabt, sie entsprach genau unseren Vorstellungen für heute. Die Schichtplatten, welche die Kanten bilden, werden immer wieder mal gewechselt, den IV ten Grat übersteigen die Schwierigkeiten nie.
Der Fels ist wasserzerfressen, auch die leichten Seillängen sind ein Genuss zum Klettern. Die Tour bietet schöne Tiefblicke auf den Lago di San Massenza und ist sehr gut abgesichert. An den schwierigeren Stellen befinden sich Bohrhaken, ansonsten zeigen einem viele Sanduhren wo es die allergrößten Griffe gibt. Es gäbe auch unendlich viele Möglichkeiten um Friends zu legen, aber die vorhandenen Sicherungen sind mehr als ausreichend. Vom großen Parkplatz am Kraftwerk in San Massenza folgt man nach den ersten Häusern dem Wegweiser in Richtung Ranzo links hinauf in den Wald hinein.
Bild
Bild
2. SL
Bei den Steinschlagnetzen zweigt man bei erster Gelegenheit rechts ab und erreicht nach kurzer Zeit den unteren Einstieg der Tour; der Name ist angeschrieben. Den ersten Pfeiler könnte man rechts umgehen, wäre aber schade um die schönen Klettermeter. Durch phantastischen, von allen möglichen Erosionsformen geprägten Fels klettert man 45 m hinauf zum ersten Stand. Hier kommt der „Seiteneinstieg“ rein.
Der weitere Routenverlauf folgt immer den Kanten, den die aufgestellten Schichtplatten bilden. Nach oben steilt der Pfeiler etwas auf, die Kletterei in dem wasserzerfressenen Fels ist nie schwer, aber einfach schön. Viel zu schnell waren die 6 Seillängen zu Ende. Vom Ausstieg muss man erst noch etwas aufsteigen, bevor man an einen sehr originellen Felsspalt gelangt, durch den man durchschlüpft. Bald gelangt man auf den großen, rot markierten Abstiegsweg und zur drahtseilversicherten und mit einer Leiter versehenen Felsstufe.
Bild
3. SL
Bild
5. SL
Nach etwa 45 Minuten erreicht man wieder die Häuser von San Massenzo und bald darauf den Parkplatz. Ein schöner Kletterurlaub nahm mit einer schönen Abschiedstour sein Ende. Die Tour ist nie schwer, aber absolut empfehlenswert. Infos unter: http://www.arrampicata-arco.com/abozzo/via-lo-spigolo-nascosto.pdf
Bild
6. SL
Bild
6. SL
Bild
Blick vom Ausstieg nach San Massenza
Bild
Felsspalt beim Abstieg
Bild
Herbst
Bild
Wasserzerfressener Fels
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt