geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Tilliacher Joch, Karnischer Hauptkamm, 2094m; 19,1km/730hm

7/8/2023

0 Comments

 
Picture
Die Porze spiegelt sich im Klapfsee
Picture
Gemütlich und kühl am Dorfer Bach entlang
Charakter: Großteils wenig anstrengende, aber sehr aussichtsreiche MTB-Tour, überwiegend auf breiten, nur mäßig steilen Forststraßen, die bis zum Klapfsee auch frei für den Individualverkehr sind. Schon verrückt: entweder wird man gleich wie ein Verbrecher behandelt, wenn man es wagt mit dem MTB eine der vielen für Radler gesperrten Forstautobahnen zu befahren (meist von der Jägern oder der Berg- und Naturwacht, natürlich selbst per riesigem SUV-Stinker oder schlimmer unterwegs) oder man darf gleich mit dem Auto bis in die empfindlichsten Hochlagen hinaufrumpeln. 
​Erst kurz vor dem Joch wird es steiler und an ein paar Stellen auch ausgesetzt (Schild „Schiebestrecke“). Vom Joch kann gut der ein oder andere Gipfel bestiegen werden (zusätzlich 350-500hm).
Ausgangsort: Obertilliach, 1450m, im obersten Gailtal
​Route: Von Obertilliach hinunter zum Mühlboden, 1344m, Parkplatz. Nun dem Dorfer Bach entlang auf der für den öffentlichen Verkehr nicht gesperrten Forststraße in mäßiger Steigung durch das Obertilliacher Tal hinauf. 
​Bei P. 1506 etwas steiler in ein paar Kehren zum wunderbar gelegenen Klapfsee, 1690m, in dem sich die Porze mit ihrer wilden Nordflanke spiegelt. Am Südende weiterer Parkplatz und Schranken. Nun ist man den (ohnehin spärlichen) Ausflugsverkehr los. Bei weiterhin angenehmer Steigung zieht die gute Straße in 6 weiten Kehren hinauf zur Porzehütte, 1942m. Wenn man das Tilliacher Joch und nicht die Hütte zu Ziel hat, bleibt diese rechts liegen und man biegt etwa 100m vorher links ab auf einen etwas groberen und vor allem am Schluss deutlich steileren (bis 20%) Fahrweg ab. Dieser führt durch ein paar kleine Wandln (vorsichtig fahren oder schieben) hinauf ins Joch, wo man auch die Grenze zu Italien erreicht. 
​Schöner Blick auf diverse Dolomitengruppen, den Karnischen Hauptkamm und die südlichen Karnischen Alpen. Von hier (Fahraddepot), kann man aus der Bike- eine Hike- and Biketour machen und der Porze, 2599m (Klettersteig), dem Bärenbadegg, 2431m oder auch nur durch alte Stellungen (WK I) zu einem nahen, namenlosen Grasbuckel mit kleinem Gipfelkreuz bummeln. Die Aussicht ist auf jeden Fall schöner, als vom Joch. Auf der Südseite befinden sich anscheinend etwas neuere militärische Gebäude, die denjenigen am Sattelberg westlich des Brenners ähneln. Abfahrt wie Auffahrt (oder Rundtour über die italienische Seite, aber dann wird’s lang).
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt