geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Sirwoltehorn, Wallis, 2845m

30/5/2018

0 Comments

 
Bild
Löwenzahn am Simplonpass
Charakter: Wunderschöne Frühlingsschitour im Simplongebiet. Kein langer Talhatscher, kaum Flachstücke. Bei Abfahrt über die NO-Rinne wird’s noch etwas flotter. Gute Alternative, falls die Verhältnisse am Böshorn nicht passen. Schweizer Landeskarte 2745, Visp, Skitourenausgabe.
Talort: Parkplatz ca. 3 km südlich des Simplonpasses, westlich der Simplonstraße direkt über der Brücke bei Chlusmatte, ca. 1850m
Primeln
Krokuswiese bei Chlusmatte
Böshorn und Sirwoltewasserfall
Bild
Start bei Chlusmatte
Tour: kurzer Abstieg auf Weg und Fahrstraße zur Brücke, ca. 1785m, über den Chrummbach und hinauf auf die Alpwiese von Chlusmatte, 1810m. Nun mit Schi die N-Hänge des Wyssbodehorns querend ansteigen, bis man die Verflachung des Wyssbodens, 2100m, erreicht. Weiter zu Rampe südlich des markanten Sirwoltewasserfalls und über diese hinauf zu Senke bei P. 2317.
Riesenlawine
Immerhin die Lärchen grünen
Sirwoltewasserfall
Wyssboden
Hübsch- und Breithorn überm Simplon
Gipfelturm, dahinter Böshorn und Sengchuppa
Bild
Bietschhorn überm Gipfelturm
Rechtshaltend hinauf, den Sirwoltesee nördlich umgehend und über flache Böden Richtung N-Grat Sirwoltehorn. Je nach Schneeverhältnissen auf den Grat und diesem bis etwa 2700m folgen. Nun besser den nach oben immer steiler werdenden NW-Hang ansteigend zum W-Rücken queren und hinauf zum Vorgipfel und problemlos über den flachen Grat zum Gipfelturm (von der Böshornseite einfach zu besteigen) und weiter zum höchsten Punkt.
Sirwoltesee
Genuss am Westrücken
NW-Hang und W-Rücken
Ende
Vorsicht!
Doppelhaushälfte mal anders
Bild
Das mit dem Frühling ist nicht immer einfach
Abfahrt: Entlang der Aufstiegslinie oder bei sicheren Verhältnissen und ausreichenden Fähigkeiten direkt vom höchsten Punkt die NO-Rinne hinunter zu den flachen Böden und weiter wie oben.
Fazit: Zügige, kurze Schitour. Im schneereichen Winter 2018 selbst Ende Mai noch ohne Tragepassagen bis Chlusmatte möglich. Beeindruckende Lawinen inmitten herrlicher Krokuswiesen. Unscheinbarer Gipfel mit neckischem Gipfelturm und feiner Aussicht. Gut kombinierbar mit dem Böshorn oder dem Galehorn mit anschließender Abfahrt über Ritzitälli.
Schwefelanemone am Rückweg
Rückblick zum Gipfel
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt