geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Silvester in den Bergen

30/12/2015

0 Comments

 
Bild
Im Mittelteil der Ruccula
Am Ende des Jahres die Klettersachen aber auch die Schi lüften, das war unser Ziel. Am 30. Dezember schliefen wir erstmal aus bevor wir zu dritt an die Martinswand fuhren. Das wir Mittags nicht mehr am vordersten Parkplatz halten wurden war klar, aber ausschlafen war halt so schön gewesen. Außerdem lief uns nichts davon. Und bei den kurzen Zustiegen ist es auch kein Thema wenn man ein paar Meter weiter laufen muss.
Bei warmem Wetter standen wir im T-Shirt am Einstieg der „Rucola“. In schönem Fels führt die Route in 7 Seillängen über den ersten Felsriegel hinauf.
Bild
Zum jahresschluss grüne Wiesen und Berge im Inntal
Bild
Steffi in der 1. Seillänge des Kraftlackls
Immer noch warm und sonnig hängten wir die schönen 3 SL des „Kraftlackl“ hinten dran. Mit Verschwinden der Sonne erreichten wir den letzten Stand. Gemütlich stiegen wir zurück zum Auto, wo wir die Kletterausrüstung weiter hinten im Auto verstauten und die Schischuhe griffbereit legten. Da der Schnee nur weiter oben zu finden war, fuhren wir in Richtung Kühtai los. Nach einer warmen und ruhigen Nacht im „Hotel Van“ fuhren wir hinauf ins Schigebiet.
Die ersten Pistenfahrer schnürten ihre Schischuhe fest zu, wir packten die Tourenschi aus, schulterten unsere Rucksäcke und brachen bei noch gutem Wetter zur Staumauer auf. Dort deponierten wir das Zelt und alles was für eine gemütliche Nacht benötigt wird und stiegen, immer dem Schnee folgend weiter hinauf. Zwar lag nicht viel von der weißen Pracht, aber in den Rinnen und Karen reichte er gerade so. Am Gipfel angekommen war die Sicht noch gut, das angekündigte schlechte Wetter war allerdings schon im Anmarsch. So brachen wir nach einer kurzen Pause zur Abfahrt auf. Der Schnee war gut, Steinkontakt überraschenderweise sehr selten. Die Nacht von Silvester wollten wir im Sattel an der Mute verbringen. Kaum stand unser Zelt fing es ganz leicht zum Schneien an.
Bild
Nachtplatz im Sattel an der Mute
Bild
Feuerwerk im Kühtai
Wir richteten uns häuslich ein und genossen das leise prasseln des Schneefalls auf das Zelt. Viel Schnee kam allerdings nicht, bald war es wieder klar. Nach unserem 2 Gänge Silvestermenü (Kartoffelbrei mit Wienern sowie Plätzchen als Nachtisch) warteten wir im Schlafsack lesend, Musik hörend oder schlafend darauf, dass es Mitternacht wurde. Zum neuen Jahr  standen wir dann auf der Mute und schauten vom Kreuz aus hinunter auf das Silvesterfeuerwerk.
Nachdem die letzten Böller am Himmel verglüht waren verzogen wir uns in unsere warmen Schlafsäcke. Aufkommender stürmischer Wind brachte neue Wolken mit sich – die dann am Neujahrstag doch etwa 2 cm Neuschnee vor unserem Zelt gezaubert hatten. Am Morgen war es dann schon wieder vorbei mit dem Niederschlag, wir bauten ab, stopften alles in die Rucksäcke und stiegen nochmal zum Kreuz hinauf um den Anblick der umliegenden Berge zu genießen.
Bild
Neujahrsmorgen
Bild
Erste Tour des Jahres 2016
Zurück am Lagerplatz schulterten wir die Rucksäcke und schlängelten uns durch viele Steine hindurch zur Piste. Da der Lift noch nicht fuhr konnten wir die ersten Schwünge in die gut präparierte, mit dem frischen Neuschnee überzogene, Piste ziehen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt