geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Schönberg, Bayerische Voralpen, 1620m

5/2/2021

0 Comments

 
Bild
Höchster Punkt vom Schönbergkreuz
Bild
Start oberhalb Fleck
Fast zwei Wochen Föhn mit Tauwetter und immer wieder Regen bis 10 000m hinauf und trotzdem reichte die Schneemenge noch für eine Tour, deren Startpunkt auf etwa 725m liegt. Ist doch immer zäher das Zeug, als man meint. Weder im Aufstieg noch bei der Abfahrt mussten die Schi getragen werden, unterhalb 1200m musste man allerdings schon etwas vorausschauend unterwegs sein, damit das klappte. Der Aufstieg begann am fast leeren Wanderparkplatz östlich von Fleck. Was in diesem Fall das Schild "Parkplatz voll" am Abzweig bezwecken sollte, erschloss sich mir nicht.
Arbeitsbedingt fiel der Start spät aus, so dass der Schnee schon etwas durchgesuppt war. Auf den Wiesen unten und den breiteren Forstwegen lag durchweg Schnee, nur im dichteren Wald musste man etwas nach der durchgängigen Lösung suchen. Über glatt geräumte Forstwege und den SW-Rücken erreichte ich bald die schönen, aussichtsreichen Wiesen unter dem Kreuz und kurz darauf den höchsten Punkt. Trotz des milden, sonnigen Spätnachmittags war nicht mehr viel los und ich hatte die herrliche Sicht ins Karwendel und hinüber bis zu den Zillertalern fast für mich allein.
Nach der passablen Abfahrt über eine immer noch völlig unberührte 500hm-Rinne und eine zügig zu fahrende Forststraße war der Ausgangspunkt bald wieder erreicht. Der Schnee hätte zwar teilweise etwas weniger sulzig sein können, aber immerhin hatte der Schibelag die Abfahrt ohne weitere Verzierungen überstanden. Nette, kurze Tour mit etwa 900hm. Aufgrund der flachen Wiesen im unteren Teil ist ein schneller Schnee vorteilhaft. Je nach Route ist die Lawinenlage sorgfältig zu beachten.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt