geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Schermer Spitze, Ötztaler Alpen, 3117m

28/5/2017

0 Comments

 
Bild
Umrahmung von Gurgel mit gewaltigem Schneebrett am Schalfkogel
Langsam wird der Schnee nun doch etwas weniger. Wenn man an den mageren Hochwinter heuer denkt, ist es ohnehin erstaunlich wie lange sich die weiße Pracht heuer hielt. Zu unserem (vorläufigen?) Schitourenabschluss suchten wir uns nach der längeren Tour gestern auf den Hinteren Seelenkogel heute eine deutlich kürzere und vermeintlich gemütlichere Tour aus.
Nach dem absolut wolkenlosen Sonnenuntergang gestern und einer sternklaren, kühlen Nacht reichte der Wecker um 6.00 Uhr leicht. Startpunkt war Hochgurgel, 2154m. Die Schi mussten erst gar nicht an den Rucksack, denn nach etwa 50 hm kam schon das erste Schneefleckerl auf dem Weg zur Mittelstation und der folgende Ziehweg zum P. 2414m bot dann eine fast durchgehende Schneedecke. Bis 2550m folgten wir der Piste zum Wurmkogel und bogen dann links ins Schermerkar ab.
Bild
Plattenstelle am NNO-Grat
Bild
Blick vom NNO-Grat Richtung Dolomiten
Bald war die Bergstation des Schermerlifts auf gut 2900m erreicht. Zunächst peilten wir aufgrund einer Gedächtnislücke meinerseits die mit einer Stange markierte Scharte bei P. 3016m an und versuchten uns am NNO-Grat. An einem plattigen, vereisten Gratabsatz mussten wir aber unseren Überschreitungsplan bald aufgeben. Für unsere Fähigkeiten war das ohne Steigeisen und Seil eine Nummer zu groß. Also wieder runter und mehr oder weniger tief einbrechend zum flacheren NW-Grat gequert.
Die dort erhoffte Trittspur war leider noch nicht fertiggestellt, da der kurz nach uns aufsteigende Alleingeher einem seiner Schi eine kurze Abfahrt ohne Besitzer erlaubte. Bis alles wieder seine Ordnung hatte, blieb uns nichts anderes übrig, als doch selbst die Spur zu treten. Da die Steine immer mehr und der Schnee immer weniger wurde, deponierten wir die Schi auf etwa 3050m und brachten die letzten paar Meter des schönen Grats unten ohne hinter uns.
Bild
Am deutlich leichteren NW-Grat
Gipfelwächte und Stubaier Alpen über dem Timmelsjoch
Zillertaler Alpen (Hochfeiler) und Rieserferner Gruppe (?)
Bild
Hoher First, Liebener Spitze und Granatenkogel über der Wurmkogel Bergstation
Mit unserem Versuch am NNO-Grat dauerte der ganze Aufstieg etwa 2,5 Stunden, was in Anbetracht des immer noch recht harten Schnees kein Schaden war. Auch heute bot das trockene Hochdruckwetter eine grandiose Aussicht auf Zillertaler, Stubaier und Ötztaler Alpen und natürlich auf die Dolomiten im Süden. Gegen 10:00 Uhr begannen wir die Abfahrt. Die ersten Schwünge waren noch etwas hart, aber durch die Abfahrt unter den schon länger sonnenbeschienen Hängen unter dem Plattkogel schwelgten wir bald in perfektem Firn.
Bild
Aus!
Mit einer kurzen Tragepassage und ein paar kurzen aperen Stellen standen wir bald wieder unten. Die Schi mussten kaum 5 Minuten in die Hand genommen werden. 900hm bester Schnee, was will man mehr? Einen Cappucino später ging’s wieder heim, einer neuen Arbeitswoche entgegen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt