geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

San Paolo, Gardaseeberge, ca. 300 m, O-Wand "Via Lety", 6+, 7 SL

30/10/2022

0 Comments

 
Picture
Die griffige, steile 1. SL, Genuss pur
Picture
2. Durchgang: Via Lety
Da der Tag noch jung war und wir nach den Platten der „Il sole che struttura“ links nebenan noch nicht ausgelastet waren, bot sich die recht neue „Via Lety“ im linken Wandbereich an. Die Tour bietet schöne, typische San Paolo Kletterei: kurze Seillängen, diverse Steilaufschwünge in gutem bzw. gut geputztem Fels und immer mal wieder ein Gemüseband dazwischen. Der Ausstieg soll recht originell sein, uns blieb er leider verwehrt, da wir aufgrund einer sehr langsamen Seilschaft vor uns keine Wurzeln schlagen wollten und über eine benachbarte Route ausstiegen. Nach etwa 1¼ Stunden war der Spaß schon wieder vorbei. Nächstes Mal gibt’s den Rest. 
​Zustieg: Von Arco kommend (am besten mit dem Radl) bis noch vor der „Lanterna“ kurz nach den letzten Olivenbäumen links der erste Weg in den Wald führt. Bei einer Verzweigung weiter auf dem flachen Steig nach links, bis man an den Wänden landet. Hier beginnen zahlreiche Routen („Elda“, „Tre Pilastri“, „Leccomania Migliorata“, „Sulle Tracce di Dario“, …), die aber alle blau angeschrieben sind. Die „Via Lety“ beginnt recht weit oben. 10 Minuten von der Straße.
Schwierigkeiten: Abgesehen von den Bändern anhaltend zwischen 5 und 6(+) bei eher sehr humaner Bewertung.
Picture
Gut geputztes, steiles Blockzeug in der 4. SL
Picture
Wegen Stau Ausstieg über die „10° Anniversario“ bzw. „Linda“
Material: übliche Alpinkletterausrüstung; mit 60m Seil (einfach oder doppelt) können ein paar der recht kurzen Seillängen zusammengefasst werden; die Tour ist sehr gut mit vielen BH und SU-Schlingen abgesichert, ein Satz Linkcams hing am Gurt (kam aber nicht zum Einsatz), ein paar Schlingen und 10-12 Express.
Route: Topo auf oder https://www.bergsteigen. com/touren/klettern/via-lety-parete-san-paolo/
​
​Ergänzungen:
2. & 3. SL lassen sich bei geschickter Wahl der Zwischensicherungen zusammenfassen (50m)
Nach der 5. SL wird der Abstiegsweg gequert. Bei Stau divesre Austiegsmöglichkeiten.
Erschließer: F. Kluckner, A. Farneti (2022), teilweise auf den Spuren von D. Cabas und P. Masera.
Abstieg: Vom letzten Stand links über Band problemlos abwärts, teils Fixseile; 15 Minuten. Alternativ am Monte Colt oder am Croce di Ceniga noch ein paar Meter klettern. Vorausgesetzt man findet die Felsen vor lauter Dschungel.
Picture
Ausstiegsverschneidung
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt